Welche Felgen Fahrt ihr im Winter
Hallo zusammen,
Habe im Dezember unseren V Avantgarde Edition in weiß mit Sportpaket und 19 Zoll Sommerreifen bestellt.
Nun benötige ich noch Winterreifen mit Felgen.
Welche Felgen fahrt ihr im Winter?
Mein Autohaus fährt auf ihren Vorführern 17 Zoll schwarze Platin Alus. Schaut nicht schlecht aus.
Würde mich aber über Bilder von euren Fahrzeugen mit Winterreifen freuen.
Hab im Netz noch die Borbet C2C schwarz in 18 Zoll gesehen, diese wären auch schneekettengeeignet.
Fährt von euch vielleicht diese einer?
Grüße
Christoph
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich im Laden grad mal unter alle V-Klassen und Vitos gelegt. Alle haben ein 17" Reserverad drunter!
Gruß
Befner
102 Antworten
Dann kann ich ja beruhigt sein. Danke für die Info!
Hallo zusammen.
Ich weiss dieser Thread ist schon etwas älter. Ich bin echt am ra(d)tlos. Seit über einem Monat, versuche ich Kompletträder für meine V-Klasse zu bestellen. Entweder bekomme ich nicht mal eine Antwort, oder so wie heute die Aussage, das ALLE Felgen zur Zeit nicht lieferbar sind.
Ich habe eine V-Klasse Edition 220 mit 18" Felgen für den Sommer. Gerne möchte ich für den Winter auf 17" Alu kaufen. Geplant war, eine original Felge von MB zu bestellen. Dies ist aber offenbar nicht so einfach wie ich dachte. Ich habe auf anderen Reifenportalen nun versucht, eine andere Felge zu bestellen. Schön über den Assistenten, kann man sein Fz. auswählen. Allerdings bin ich etwas über die Bezeichnungen verwirrt. Zur Auswahl gibt es 639/2 639/4 oder 639/5... mit 2 und 4 hätte ich noch auf Allrad oder Heckantrieb schleissen können.. aber 5?... Dann Dachte ich es handle sich jeweils um Kurz/Lang/Extralang... aber passt irgendwie auch nicht. Nun.. lange rede kurzer Sinn.. Die Felgenauswahl ist jeweils dieselbe.
Nun habe ich eine Passende Felge inkl. Reifen ausgewählt und zur Sicherheit die Felgengrösse mit dem Dokument vom MB verglichen (möchte ungern die SW-Einstellung saisonal anpassen lassen), dabei fiel mir auf, dass die angegebene Felgengrösse "nicht passt". Im Konfigurator, wird eine Felge mit der Grösse 7.0J x 17 ET 38 mm angegeben (Lochkreis 5 / 112 mm).... Im Dokument von Mercedes, stehen allerdings nur 7.0J x 17 ET 51.... Passen diese Felgen trotzdem? Worauf muss geachtet werden?
Originale Felgen einzeln in 17" oder 18" zu beschaffen ist unmöglich. Es gibt einfach keine. Die gehen alle in die Produktion. 18" habe ich im ganzen Jahr 2 Sätze gehabt und auch nur die Original-Zubehörfelgen, die man mittlerweile auch ab Werk bekommt.
Kompletträder 17" Alu mit RDK und Conti TS830P fertig montiert heißen Q44019111003A und kosten 379€ brutto das Stück. Aktuell sollten die Freundlichen noch welche haben, es wird aber langsam eng.
Besser geht es eigentlich nicht... Wozu willst du da was bauen.?
Ich habe ein Angebot erhalten, für eine 17" mit Conti- Reifen. Vom Werk aus, hatte ich Goodyear Eagle F1 Sommerreifen erhalten. Dieses waren nach 13'000 (nur Hinterachse) platt. Nach mehreren Schreiben an MB, wurde mir vom MB Kundendienst mitgeteilt, dass für dieses Fz. nur Michelin Reifen länger halten. Alle anderen Hersteller sind für diese Gewichtsklasse weniger geeignet!?!?!?...resp. sei es normal, dass die Reifen nach 10'000 - 15'000 kein Profil mehr aufweisen... nun ja.. also wollte ich eigentlich 17" mit Michelin Reifen bestellen.
Ich persönlich wäre auch happy mit dem Conti, resp. fahre ich auf allen anderen Fahrzeugen den Conti 830 / 850. nur habe ich nicht wirklich Lust, nach 10'000 erneut neue Hinterreifen zu bestellen... 🙁
Ähnliche Themen
Eine andere Chance an Originale Felgen zu kommen wirst du aktuell nicht haben.
Felgen kosten 260€ das Stück und Sensor 43€ das Stück. Du kriegst also einen 17" Reifen für 74€ fast geschenkt.
Ich habe seit gestern 17" Continental Winter Contact 225er drauf, auf Original MB-Alus. Hat der
Vreundliche innerhalb eines Tages besorgen können. Die gleichen Felgen habe ich auch im
Sommer drauf, Fahrzeug soll ja immer gleich aussehen...
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 21. Oktober 2015 um 12:39:36 Uhr:
Eine andere Chance an Originale Felgen zu kommen wirst du aktuell nicht haben.Felgen kosten 260€ das Stück und Sensor 43€ das Stück. Du kriegst also einen 17" Reifen für 74€ fast geschenkt.
Das Angebot ist definitiv nicht schlecht. Vor allem nicht, wenn man es mit den Preisen in der Schweiz vergleicht....
Nur empfiehlt mir mein Vreundlicher nur Reifen von Michelin zu verwenden, kann dies aber nicht liefern... finde ich echt schade, denn die V-Klasse gibt es ja nicht erst seit gestern...
Mir ist schon klar, dass mein Vreundlicher nichts dafür kann... Und mache ihm deswegen keine Vorwürfe. Ich bin ja selber froh, dass er mir seine Erfahrungen bezüglich der Reifen offen mitteilt...
Bei 17" kann ich mir die Probleme eigentlich nicht vorstellen. Die Grösse gab es seit 2003 auf dem Vorgänger. Und 18" auch schon einige Jahre, mindestens seit Ende 2008 meine ich. Dort gab es solche Probleme absolut nicht.
Bisher haben nur die 18"/19" Fahrer Sorgen. Bei dem Einen halten Sie, bei vielen Anderen nicht. Ein Muster kann ich da nicht erkennen. Außer das man eben bei den Sommerreifen ausgesprochen sportliche PKW Profile verbaut, die scheinbar bei dem schweren Auto an der Belastungsgrenze laufen.
Natürlich gibt es passende Stahlfelgen auch für 17"-Räder und großer Bremse. Unsere V250 mit Sportfahrwerk wurde im letzten Winter damit ausgeliefert. Siehe Foto!
Am Freitag kommen sie wieder dran.
Das war aktuell meine ich nicht die Frage. Aber du hast recht die gibt es auch. Einmal mit nem Transporterreifen und dann mit dem o.g. Reifen bzw. nem Dunlop 4D.
Q44017111002A Aktionsrad bis alle ist als Conti TS830P auf Stahl mit RDK kostet pro Rad 219€ brutto. Die kleinen Kappen etwa 10€ das Stück.
Also in erster Linie bin ich mal auf der Suche nach Winterräder. 🙂 Momentan würde ich auch Stahlfelgen nehmen. Hauptsache ich muss keine Winterreifen auf meine 18" aufziehen....
Werde jetzt versuchen diese Version mit dem Conti zu bestellen. Sollten dort ebenfalls die Hinterreifen nach 10'000Km platt sein, kann ich dann immer noch den Michelin bestellen. Wäre zwar sinnlose Geldverschwendung, allerdings immer noch 1000 mal lieber als keine Winterreifen!
Unsere wurden mit Michelin Winterreifen geliefert. Die halten offensichtlich bedeutend länger las die 18"-Goodyear Eagle F1, die wir jetzt noch fahren.
Bei mir werden jetzt diese montiert:
Neuer Satz kpl. mit allem 1600€, inkl. Sensoren, Abnahme und Einlagerung. Rial DH17 und Conti TS850P
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 21. Oktober 2015 um 23:06:23 Uhr:
Bei mir werden jetzt diese montiert:Neuer Satz kpl. mit allem 1600€, inkl. Sensoren, Abnahme und Einlagerung. Rial DH17 und Conti TS850P
Ist ein guter Preis.
Neuer Satz K225517VA7X45 mit Conto Winter Contact 225/17 Zoll mit Sensoren, Einlagerung und Räderwechsel 1585,01 €.