Welche Felgen fahrt Ihr im Sommer?
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einem 2. Radsatz für den Sommer und benötige Anregungen welche Felgen optisch gut zum W204 passen.
Mein Favorit wäre aktuell die AMG Styling IV 8x18/ET45 titangrau.
Der Preis schreckt mich aber ab, mit passenden Reifen für meinen 250 CDI liege ich bei fast € 3.000
Welche Felgen fahrt Ihr im Sommer, und hat z.B. jemand die Motec Penta?
Bilder wären auch sehr hilfreich!
Beste Antwort im Thema
die originalen AMG Paket Felgen 17"
399 Antworten
Ich habe mich für die Dotz Revvo Dark in 8,5 und 9,5 x 19 mit 225 vorne und 255 hinten entschieden, Fahrzeug C320 cdi T-Modell bj.2008
http://www.dotzmag.com/en/wheels/wheels/wheelfinder
Zitat:
@XX_J-66 schrieb am 4. Mai 2016 um 19:24:34 Uhr:
Ich habe mich für die Dotz Revvo Dark in 8,5 und 9,5 x 19 mit 225 vorne und 255 hinten entschieden, Fahrzeug C320 cdi T-Modell bj.2008http://www.dotzmag.com/en/wheels/wheels/wheelfinder
Viel Spaß beim sauber machen :-) ...besonders die "Schraubenköpfe "
die Dotz Revvo Dark kann ich mir nicht auf dem W204 vorstellen
Ähnliche Themen
Viele bedenken das Saubermachen nicht. Meine Felgen sind meist schon nach 2 Tagen dreckig. Wenn ich dann noch 3 Stunden in der Waschbox verbringen müsste, um die Sauber zu bekommen, würde ich ich irre werden. Meine C63 Felgen sind nicht so schwer zu putzen, wie viele behaupten. Letztlich nur paar Speichen mehr. Ich habe sie vor der Montage ordentlich versiegelt. So reicht ein Schwamm, Eimer mit Shampoo und gut ist. Aber wenn ich mir die Dotz Revvo ansehe: nein danke
Die Dotz Revo Dark sehen klasse aus ! Gute Wahl
Und das Reinigen der Felge dauert durch die Schrauben Imitation vielleicht 1-2 Minuten länger pro Felge .......ich kenne mich da aus!
Und wer einen Schwamm nimmt zum Auto putzen ist nicht wirklich auf dem Stand der Zeit . Mal nach Daytona Speedmaster googeln z.B.
Ich putze meine Felgen 1 mal pro Woche , dauert 30 Minuten alles per Hand und Gartenschlauch und meine Felgen sind definitiv sauber
Martin: ich bin auf dem Stand. Habe die Daytona für über 20 EUR erworben. Das Ding ist Mist. 1x benutzt. Wenn die Kunststoffborsten meine Kratzer hinterlassen, weiß ich auch nicht. Und dann saut man sich auch noch alles ein beim rausziehen der Bürste
Kann bis dato noch keine großartigen Erfahrungen posten , war erst einmal waschen bei Best Wash und da sind sie tadelos sauber geworden
Danke Martin 1545
Ich nehme immer teuren, säurefreien, Felgenreiniger. In dem Fall Tuga-Chemie Felgenteufel, der grüne.
Echt der Wahnsinn das Zeug, 10.min drauf lassen, mit scharfen Strahl wegmachen, blitzeblank.
Ganz wichtig ist auch die vorherige Versiegelung der Felge. Haue immer 2 bis 3 Schichten Finish Kare rauf. Dann brauche ich selbst nach 3 Monaten kein Felgenmittel bis auf Eimer, Shampoo und Schwamm. das Zeug ist der Wahnsinn
Ja da gibt es schon gute Mittelchen. Anfangs war ich auch sehr skeptisch, bis ich es ausprobierte. Wenn man die Felgen ordentlich versiegelt hat man echt lange Ruhe vor hartnäckigen Schmutz.
Hab mich auch entschieden für diesen Sommer neue Alufelgen zu holen.
Geworden sind es die Keskin KT 15 in schwarz glanz, weil es meiner Meinung nach am Besten zum weißen Auto passt. Sind zwar nur die 18" geworden ( da gleich mit ABE), aber mir gefallen diese sehr gut.
Meine 17" AMG's benutz ich nun für den Winter.
Männer,
da ich bis Dienstag nicht warten möchte/kann Frage ich euch .
Kann ich diese Felgen "AMG C63 in 7.5x19 ET44" auf mein w204 220 cdi Limo schrauben ? der Verkäufer sagt dank der ET kann ich sie fahren. Und was kosten gute Reifen dazu ? Auf was muss ich achten bei Reifenkauf auf die oben genannten Felgen...
Liebe Grüße
Ich habe die C63AMG Felgen in folgenden Dimensionen
auf meinem C300cdi ohne Probleme drauf bekommen:
8Jx19 ET45 und 9Jx19 ET54
... hinten habe ich noch 10mm Spurverbreiterungen pro Rad drauf.
(Die Spurverbreiterungen sind am Bild aber noch nicht drauf gewesen)
Grüße
Hans
PS: 30mm Tiefergelegt ist er auch noch ... ;-)