Welche Felgen fahrt ihr im Sommer auf eurem GTI?
Hi zusammen, ich habe meinen Polo im Winter gekauft und habe aktuell nur Winterreifen. Ich bin also mittlerweile langsam an dem Punkt angekommen, wo ich mir Gedanken über neue Felgen machen muss.
Es wäre ja nett, wenn ihr mir mal einen kleinen Eindruck eurer Polo's geben könntet.
Mir schweben ein paar Felgen im Kopf; die Motec Ultralight sind unteranderem in meiner näheren Auswahl.
Ihr könnt ja gerne mal Bilder von euren Autos posten 🙂
Grüße..
Beste Antwort im Thema
Moin. Also ich war letztes Jahr bereits bei dem bekannten Tuner in Dortmund und fahre die Schmidt Gambit in 8,5x19 ET 45 in Verbindung mit KW V3 auf'm weißen GTI.
Alles ohne Karosserie Arbeiten eingetragen über Einzel Abnahme. Nur die Tieferlegung ist begrenzt auf c.a. 33,5-34mm vorne, da ist es schon grenzwertig. Dazu kommt dass der TÜV um die Ecke bei der Eintragung eher rum gezickt hätte.
659 Antworten
Das stimmt...
Bei mir kommen dieses Jahr wieder andere drauf... WRC Felgen habe ich wieder verkauft 🙂
Zitat:
@mrbabble schrieb am 13. Januar 2021 um 22:01:46 Uhr:
Das stimmt...Bei mir kommen dieses Jahr wieder andere drauf... WRC Felgen habe ich wieder verkauft 🙂
Welche kommen bei Dir drauf 🙂
Da viele Gutachten vor Erscheines des GTI´s erstellt wurden steht ja oft nur bis 85kw im Gutachten.
Wenn die Traglast passt sollte es doch "relativ" Problemlos über Einzelabnahme gehen die Felgen einzutragen?
Wie sind da eure Erfahrungen?
SR sind verkauft und momentan 2 Felgen im Auge
OZ Anniversary 45 (7,5x18 ET48 Radlast 610) wenn man sie denn bekommt irgendwo 😁
oder
MAK Dresden (7,5x18 ET50 Radlast 600)
Alternativ wären noch AEZ Steam (7x18 ET51 Radlast 705), wobei ich mich da optisch nicht so 100% anfreunden kann, muss aber später auch mit Gewindefahrwerk vorne passen :/
OZ Formula HLT 5H in 7,5x18 ET47 passen mit Gewinde locker rein.
Ähnliche Themen
Ich frage mich warum die Brescia immer so schlecht wegkommen, für Serienfelgen finde ich sie sehr ansehnlich.
Zitat:
@sdnhns schrieb am 14. Januar 2021 um 08:50:16 Uhr:
Ich frage mich warum die Brescia immer so schlecht wegkommen, für Serienfelgen finde ich sie sehr ansehnlich.
Sind auch sehr schön, nur hat sie gefühlt jeder 😉
Arbeite neben einem Autohandel und da steht jeder Golf 7 GTI auf den Dingern und von den 10 Polo Gtis
die mir so entgegenkommen hat sie mind. jeder 2.
P.S. Gut zu wissen, die Formula HLT kommen dann auch in die engere Wahl.
Sieht krass aus... Ja toll, in Spanien lassen die auch einiges mehr zu. 🙄 Aber zumindest passen die Reifen gut unter der Karosserie.
Ich habe einen Freund auf die Kanaren, mit dem fahren wir Motorräder durch die Gegend, in Deutschland fährst Du keine 2 km, da wirst Du verhaftet und das Bike für immer beschlagnahmt... 😁
Weil ich bisher nichts darüber gefunden habe im Forum bin ich gespannt, ob einer uns hier erklärt wie er 225/35 R18 durch den deutschen TüV bekam...
Zitat:
@AWGTI_Polo_Paul schrieb am 14. Januar 2021 um 09:20:34 Uhr:
Bei mir kommen TEC GT8 (8x18 et40) in schwarz mit 225/35 R18 drauf. :-)
Das gefällt mir sehr! 😰
In 8x18 und dem 35er Querschnitt sieht der Reifen auch gut aus! Mein Problem ist es grade, dass auf den OZ die Serien Conti Reifen sind (in 215/40) und das sind ziemliche Ballonreifen 🙁
Aber so gefällt mir das echt gut, die Felge war auch in meiner engeren Auswahl!
Zitat:
@Breton schrieb am 14. Januar 2021 um 09:40:45 Uhr:
Sieht krass aus... Ja toll, in Spanien lassen die auch einiges mehr zu. 🙄Ich habe einen Freund auf die Kanaren, mit dem fahren wir Motorräder durch die Gegend, in Deutschland fährst Du keine 2 km, da wirst Du verhaftet und das Bike für immer beschlagnahmt... 😁
Weil ich bisher nichts darüber gefunden habe im Forum bin ich gespannt, ob einer uns hier erklärt wie er 225/35 R18 durch den deutschen TüV bekam...
Steht sogar in dem Guthaben in den OZ, aber halt auf einer 7,5J.
Ja (Gutachtern meinst Du sicher)? 7,5J ET 47 mit 225er? Die P Zero Pirellis wirken schlanker... Die OZ FORMULA HLT Felgen sehen schon mal richtig gut aus.
Gut das Gutachten HIER zeigt auch einigen Auflagen wie K1c K2b. Ich verstehe die nicht ganz, aber ich tippe, dass ich mit dem Standardfahrwerk keine Problem haben dürfte, oder?
Zitat:
@Breton schrieb am 14. Januar 2021 um 10:10:01 Uhr:
Cool... Hast Du zufällig ein link zum Gutachten?
Link nicht direkt, aber die Datei. :-)
Danke, die Auflagen sind erheblich mehr als mit der OZ FORMULA HLT, so meinen Eindruck. Aber Karosserie-Arbeiten sind anscheinend hier immer fällig...