Welche Farbe für meinen Astra
Hallo,
ich bin mir bei der Farbe für meinen Astra noch nicht so sicher.
Dunkel soll es auf jeden Fall sein. Eigentlich gefällt mir royalblau am besten. Ultrablau ist mir irgendwie zu hell. Aber royalblau ist eben kein metallic. Aber....macht das heute noch etwas aus ? Normal haben heute die Unifarben ja auch eine Lackschicht drauf. Was meint ihr....?
35 Antworten
Ich würde nur aus den metallic bzw. mineral-Farben auswählen.
Aber wenn Dir das Uniblau am Besten gefällt würde ich auch nicht davon abraten.
Bisher habe ich noch keinen uniblauen Astra gesehen.
also ich würde moonland oder digital-grün nehmen. polarmeerblau habe ich jetzt bei meinem astra g. schaut auch voll super aus!
Also ich hab meinen Astra in Ultrablau Bestellt. Ich konnte mir den Astra beim FOH in Ultrablau, Schwarz und in Silber anschauen.
In Schwarz siehtr er sehr Edel aus, wie einige Bilder hier im Forum beweisen. Aber in Schwarz fährt ihn bestimmtr bald jeder.
Von Silber war ich nicht begeistert. Der Astra G ist in Silber erste Sahne aber dem Astra H passt die Farbe nicht. Finde ich.
Ultrablau gefiel mir auf anhieb. Weil es ein blau ist das man in dunkeln auch als blau erkennt.
In der Opel Halle wo die Wagen standen war auch ein Corsa im normalen blau. Also von weiten hätte das auch ein schwarz oder dreckiges blau sein können.
Wenn du mich fragst nimm Ultrablau ist nicht zu hell und nicht zu dunkel. Aber du mußt den Wagen fahren und dir MUSS er gefallen.
Noch ein Gruß zum Schluss...und ich warte immer noch ;-)
Royalbau ist eine Unilackierung und hat keine schützende Klarlackschicht wie eine Zweischicht-Metalliclackierung.
Mußt nur mal eine kleine Stelle mit Politur bearbeiten,und du wirst sehen, daß der Lappen sich blau färbt.Außerdem erreicht eine Unilackierung nie den Glanzgrad einer Metalliclackierung,da die lichtreflektierenden Metallpartikel nicht vorhanden sind. Als Opel Jahreswagen Händler kann ich nur sagen,daß sich Fahrzeuge in Royalblau im Wiederverkauf doch sehr schwer tun.Wenn du den Wagen allerdings 10 Jahre fahren willst,ist die Farbe egal.
Gruß Germar
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Germar
Royalbau ist eine Unilackierung und hat keine schützende Klarlackschicht wie eine Zweischicht-Metalliclackierung.
Mußt nur mal eine kleine Stelle mit Politur bearbeiten,und du wirst sehen, daß der Lappen sich blau färbt.Außerdem erreicht eine Unilackierung nie den Glanzgrad einer Metalliclackierung,da die lichtreflektierenden Metallpartikel nicht vorhanden sind. Als Opel Jahreswagen Händler kann ich nur sagen,daß sich Fahrzeuge in Royalblau im Wiederverkauf doch sehr schwer tun.Wenn du den Wagen allerdings 10 Jahre fahren willst,ist die Farbe egal.Gruß Germar
Na ob das so stimmt ???
Schon seit Jahren wird auch auf Unifarben eine Klarlackschicht aufgespritzt.
Früher wurde das wirklich nicht gemacht, aber da hies es auch noch, dass bei einer Metalliclackierung der Lack viel "weicher und empfindlicher" wäre als bei einer Unilackierung.
Das ist aber heute alles nicht mehr so.
noch ein vorteil: bei einem lackschaden (kratzer usw.) sind unilacke weitaus leichter und deshalb billiger zu reparieren als bei metalliclack.
größter vorteil vom unilack-blau: kein unverschämter aufpreis für metallic. dieser ist von den herstellungskosten ja nur minimalst teurer.
also: lass dich nicht abzocken und hol dir unilack. (germar als opel jahreswagen-händler sieht dies sicher anders, verdient aber damit auch mehr geld. nix für ungut, germar!)
Papyrus oder Pannacotta würde ich nehmen --- sehen gut aus und sind sehr praktisch 🙂
Auch in Starsilber oder Weiß sieht der Astra H ganz gut aus, wenn die Stoßleisten schwarz sind.
Dunkle Farben würde ich bei einem Neuwagen nicht bestellen.
Wenn der Werterhalt eine Rolle spielt, würde ich auf jeden Fall Metallic wählen. Das Auto sieht auch einfach viel länger nach was aus.
Mein Bruder hat sich letztes Jahr schwarz geärgert, als er seinen weißen Benz-Kombi nur zum Spottpreis verkauft bekommen hat. Weil er weiß war.
Von den Opel-Farben gefällt mir persönlich Digitalgrün am Besten. Dann gibt es da noch dieses "Gewitterblau", aber ich weiß nicht, wie das jetzt im Jargon heißt oder ob das für den Astra verfügbar ist.
Aber wie schon gesagt: was dir am besten gefällt, das sollst du nehmen. 🙂
Zitat:
also: lass dich nicht abzocken und hol dir unilack
Also wenn ich sowas schon wieder lesen muß. Abzocken ???? Wenn er sich nicht abzocken lassen sollte, dann sollte er sich keinen neu Wagen holen.
Denn ich werde den Test machen. Wenn ich beim FOH vom Platz bin fahre ich direkt zu einem anderen Opelhändeler und frage ihn wieviel er mir noch gibt. Da bekomme ich bestimmt Tränen in den Augen oder der Verkäufer ein auf M****. Das ist abzocke.
Fakt ist er bestellt sich ein Wagen und ob der nun 200 € billiger oder teuer ist spielt bei der Summe von Rund 20000 € keine Rolle mehr. Genug verdient hat Opel ja schon nur weil er ihn Bestellt hat.
Also sollte man sich den Wagen so zusammenstellen wie man ihn braucht und wie es einem gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnypat
...
Abzocken ???? Wenn er sich nicht abzocken lassen sollte, dann sollte er sich keinen neu Wagen holen.
...
LOL, ACK :-)
1. Also,"abgezockt" wirst du doch nur wenn du dir einen Neuwagen kaufst,egal welche Marke.Da hat der Händler,und vor allen Dingen der Hersteller was davon,dir so viel Extras als möglich zu verkaufen.Als Jahreswagen Händler verdiene ich daran gar nichts mehr, nur weil der Wagen Metallic hat.Es wird dann wohl eher so sein,wenn ich die Auswahl zwischen einem Unilack und einem Metalliclack habe,ich den mit Metallic vorziehen würde,weil er sich einfach schneller verkaufen lässt.
2. Es gibt auch bei Opel Unilacke mit einer zusätzlichen Klarlackschicht, wie z.b. beim Astra Coupe das Magmarot und Karbonschwarz.Diese beiden Lacke sind aber dann auch als Zwei-Schicht-Uni- bzw. Brillant- Lackierung ausgewiesen.
Das gilt nicht für das Magmarot und schon gar nicht für das Royalblau beim Astra H!!
Gruß Germar
Zitat:
Original geschrieben von Germar
2. Es gibt auch bei Opel Unilacke mit einer zusätzlichen Klarlackschicht, wie z.b. beim Astra Coupe das Magmarot und Karbonschwarz.Diese beiden Lacke sind aber dann auch als Zwei-Schicht-Uni- bzw. Brillant- Lackierung ausgewiesen.
Das gilt nicht für das Magmarot und schon gar nicht für das Royalblau beim Astra H!!
Gruß Germar
Hallo Germar,
da muss ich aber widersprechen. Die Farbe Magmarot beim Astra H ist als Brillant-Lackierung ausgewiesen und kostet deshalb auch 120 Euro Aufpreis.
Zitat:
LOL, ACK :-)
@ togal:
LOL versteh ich ja noch dem Smili auch aber was heißt ACK ????
Will da nicht rein Interpretieren 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jonnypat
Fakt ist er bestellt sich ein Wagen und ob der nun 200 € billiger oder teuer ist spielt bei der Summe von Rund 20000 € keine Rolle mehr.
metallic kostet beim astra 400 euros mehr. materialkosten und mehraufwand schätze ich auf unter 50 euro. also einfach nur 350 euro für anständige farben mehr einnehmen und kaum normale farben anzubieten ist ganz klar abzocke, auch wenn es in relation zum kaufpreis nicht viel ist. zeig mir den menschen, dem 350 euro egal sind. mir jedenfalls nicht.
trotzdem finde ich das so nicht in ordnung. und: kleinvieh macht auch mist. hier und dort noch ein paar hunderter aufpreis, schon kostet ein kompaktklasseauto soviel wie ein mittelklassewagen...