Welche Extras bei Neuwagen.
Hallo,
da ich viele elektronische Probleme an meinen Sportsvan habe, hat mir Mein Händler und VW angeboten, auf ein anderen Neuwagen umzusteigen. Von der Größe und den Eigenschaften kommt für uns nur der T-Roc infrage. Ich bekomme auch einen sehr schönen Nachlass ;-).
Die Sicherheitsextras wie ACC. und Co sind gesetzt werden auf jeden Fall bestellt. Als Motor kommt nur ein Benziner infrage. Und da taucht die erste Frage auf. Am liebsten wäre mir der 1.5 mit 131 PS. Gibt es aber für den T-Roc nicht. Was für einen Motor also? Den 1l mit 116PS oder den 1.5 mit 150PS. Wir fahren ca 17000km im Jahr zu 99% zu zweit und einmal im Jahr an den Königssee inc. Ausflüge in die weitere Gegend.
Ich fahre auch lieber etwas gemütlicher. Aus dem "Raser-Alter" bin ich raus.
Nächste Woche kann ich beide Motoren zeitgleich testen, wäre aber für Eure Tips dankbar. Da kann ich informiert in die Probefahrt gehen.
Lohnt sich der verzicht auf Nebler und Abbiegelicht für eine Standheizung? Es gibt ja leider keine Scheibenheizung. Und ich will eigentlich nicht Anfangen im Winter zu kratzen.
Und was sollte unbedingt mit rein und was ist eher überflüssig.
Danke schon mal für Euer Schwarmwissen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@206driver schrieb am 24. November 2020 um 07:37:58 Uhr:
Zitat:
@lumo55 schrieb am 23. November 2020 um 21:15:50 Uhr:
Der kleine 3-Zylinder verbraucht laut WLTP 0,5 l weniger, im wirklichen Leben wird das wohl kaum einen Unterschied ausmachen, ...
Spritmonitor.de gibt einen Mehrverbrauch von 0,6 l/100km für den 1.5 TSI an.
Kann ja sein, aber es kommt wie immer auf die Fahrweise an.
So wie ich fahre, brauche ich mit dem 3-Zylinder nicht so viel weniger Sprit, dass sich das lohnt, dafür auf den Fahrspaß zu verzichten. Wenn es mir auf ein paar zehntel Liter ankommt, darf ich keinen T-Roc nehmen.
180 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 11. Dezember 2020 um 14:10:31 Uhr:
"Eben, wer Gänge überspringt ist eher schneller als langsamer."
Abgesehen davon, dass diese Aussage Quatsch ist, beim DSG muss ich keine Gänge überspringen, wozu auch. Es geht doch nicht darum, schneller zu sein, sondern um den Komfort.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 11. Dezember 2020 um 14:10:31 Uhr:
Andere müssen sich anscheinend aufreiben!
Die Frage ist doch, wer sich aufreibt. Du versuchst doch vehement, anderen deine Meinung aufzuzwingen.
Dabei schreckst du nicht vor falschen Behauptungen zurück.
Falsch oder falsch verstanden.
Es ging darum, dass man beim Handschalter Gänge überspringen kann. Ein DSG hier durchaus zeit braucht.
Wem habe ich jetzt was aufgezwungen?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 13. Dezember 2020 um 08:59:46 Uhr:
Falsch oder falsch verstanden.
Es ging darum, dass man beim Handschalter Gänge überspringen kann. Ein DSG hier durchaus zeit braucht.
Wem habe ich jetzt was aufgezwungen?
Nochmal: welchen Sinn hat es, Gänge zu überspringen? Und was hat das mit dem ursprünglichen Thema zu tun? Du schwadronierst über Dinge, die wohl kaum jemanden interessieren und irrelevant sind.
Falls du es vergessen hast, mit einem DSG kann ich auch von Hand schalten. Ich frage mich nur, wozu?
Bitte hör auf dummes Zeug zu verzapfen und bleibe beim Thema. Aber eigentlich ist ja schon alles gesagt und der T-Roc ist bestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 11. Dezember 2020 um 14:55:17 Uhr:
Wie ich eben editiert habe, ich habe nie behauptet der HS ist schneller. Nur ist eben das DSG nicht schneller.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 13. Dezember 2020 um 08:59:46 Uhr:
Es ging darum, dass man beim Handschalter Gänge überspringen kann. Ein DSG hier durchaus zeit braucht.
Also was denn jetzt? 🙄
Zitat:
@Ex-Roomster schrieb am 10. Dezember 2020 um 20:44:30 Uhr:
Hier der Bestellte: VWRRP39R
Gute Wahl! Die rot/schwarze Kombi gefällt mir auch immer wieder wenn ich sie sehe. Jetzt beginnt die lange Zeit des Wartens. Hast du schon einen ungefähren Termin?
Vw sagt Woche 8/2021. Der Händler schätzt Anfang März.
Gerade rechtzeitig Kaufvertrag unterschrieben. Ab Mittwoch ist ja erst mal Schluß.
Hoffe ja, dass es keine Auswirkungen auf das Werk in Portugal hat. Das zum Beispiel Teile fehlen.
Wir wollen Ihn auch wie immer in Wolfsburg mit Übernachtung Abholen und vielleicht noch 2 Tage ranhängen.
Wenn man einmal alle 3-4 Jahre dort ist, kann man auch etwas die Umgebung erkunden. Hoffentlich erlaubt das Covid.
Und noch ein Tip an alle Besteller: Mein Freundlicher empfiehlt allen jetzt die Werksabholung zu wählen. Nur diese kann ich noch Abändern.Z.B. in eine Lieferung zum Händler. Kostet halt den Unterschied, also nichts extra. Umgekehrt geht es nicht. Sollte durch Covid eine Werksabholung nicht möglich sein, bestehen große Chancen, dass das Auto ohne Extrakosten zum Händler kommt.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 13. Dezember 2020 um 11:23:53 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 11. Dezember 2020 um 14:55:17 Uhr:
Wie ich eben editiert habe, ich habe nie behauptet der HS ist schneller. Nur ist eben das DSG nicht schneller.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 13. Dezember 2020 um 11:23:53 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 13. Dezember 2020 um 08:59:46 Uhr:
Es ging darum, dass man beim Handschalter Gänge überspringen kann. Ein DSG hier durchaus zeit braucht.
Also was denn jetzt? 🙄
Beides, Zweiteres ist die Gangvorwahl die dann tücken mit sich bringt. Da reden wir in beiden Fällen ja nicht maximaler Beschleunigung. Aber das mit der Gangvorwahl ist durchaus trotzdem ein Thema beim Begin der Beschleunigung, hatte ich ja schon erwähnt.
Wozu man Gänge überspringt? Wenn man aus Gründen zB im 3. bis 80 hochzieht kann dann gleich der 6. rein, oder nicht?
Sei mir nicht böse, aber das kommt mir vor als wenn Kinder im Sandkasten streiten. Solche Argumente als Erwachsener zu verwenden ist mehr als lächerlich. Wen interessiert das, wenn man beim HS nicht jeden Gang durchschaltet. Ich glaube kein einziger Mensch der sich ein Automatikgetriebe kauft wird sich denken, huch das ist ja blöd, jetzt kann ich keinen Gang mehr überspringen.
Auch die Diskussion, welches Getriebe schneller schaltet ist komplett sinnlos, denn kaum einer wird sich ein DSG kaufen weil es schneller oder auch nicht schneller schaltet. Das ist in dieser Klasse vollkommen egal. In der Formel 1 schaut es wieder anders aus. Da fahren sie schon lange keine Handschalter mehr, wahrscheinlich weil sie viel langsamer sind als Automatik.
Bei der Aussage zum Gänge Überspringen, ging es um den angeblichen Nachteil, dass man einen 6 Gang Handschalter so viel schalten müsste.
Die Antwort war, durch überspringen im Alltag eben oft nicht mehr als ein Handschalter mit weniger Gänge.
Und nicht um schneller etc. ... der Quatsch wurde ja dann von anderen mit subtilen Anspielungen. Und ja, das ist Kindergarten.
Untern Strich ist die Entscheidung zwischen DSG und Handschalter eine Frage der persönlichen Empfindung, der gesundheitlichen Verfassung (speziell im Alter) und natürlich auch des Geldes. Ca. 2500€ sind schon eine Ansage Und die höheren Unterhaltskosten sind auch Höher
Dazu kommt auch der Wohnort. Auf den flachen Land oder einer Kleinstadt wird der HS vielen mehr Spaß machen. Muss ich aber jeden Tag quer durch Berlin ist DSG erste Wahl. Schaltgeschwindigkeiten sind 99,9% der Fahrer so was von Egal. Eher schon für absolute Sparfüchse, da man mit Schalter doch weniger verbrauchen kann. Wenn es auch nur 0,1-0,2l sind. Ist aber auch für 99,9% der Fahrer Egal.
Zitat:
@Ex-Roomster schrieb am 13. Dezember 2020 um 17:17:01 Uhr:
Muss ich aber jeden Tag quer durch Berlin ist DSG erste Wahl.
Also, ich war noch nie in Berlin und fahre auch sonst so gut wie nie in einer Großstadt, sondern wohne am Land und trotzdem fahre ich seit 11 Jahren DSG und macht mir auch mehr Spaß als ein HS.
Das Vorurteil, DSG macht nur in der Stadt Spaß und Sinn ist also nichts anderes als ein Vorurteil. Meistens von jenen vorgebracht die sich kein DSG leisten wollen oder können und auch noch nie über längere Zeit eins gefahren sind.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 13. Dezember 2020 um 17:16:56 Uhr:
Bei der Aussage zum Gänge Überspringen, ging es um den angeblichen Nachteil, dass man einen 6 Gang Handschalter so viel schalten müsste.
Die Antwort war, durch überspringen im Alltag eben oft nicht mehr als ein Handschalter mit weniger Gänge.
Aber auch wenn du beim HS vom ersten Gang gleich in den sechsten schaltest, musst du immer noch mehr schalten als beim DSG. Das mag dir Spaß machen, mir nicht.
Deswegen hast du ja ein DSG und der TE nicht. Und jetzt?
Zitat:
@lufri1 schrieb am 13. Dezember 2020 um 17:25:08 Uhr:
Zitat:
@Ex-Roomster schrieb am 13. Dezember 2020 um 17:17:01 Uhr:
Muss ich aber jeden Tag quer durch Berlin ist DSG erste Wahl.Also, ich war noch nie in Berlin und fahre auch sonst so gut wie nie in einer Großstadt, sondern wohne am Land und trotzdem fahre ich seit 11 Jahren DSG und macht mir auch mehr Spaß als ein HS.
Das Vorurteil, DSG macht nur in der Stadt Spaß und Sinn ist also nichts anderes als ein Vorurteil. Meistens von jenen vorgebracht die sich kein DSG leisten wollen oder können und auch noch nie über längere Zeit eins gefahren sind.
Hallo
Ich muss Dir vollkommen Recht geben. Wir haben jetzt 2 T-Roc im privaten Fuhrpark, haben beide DSG und wir sind sehr zufrieden. Alleine bei Stau mit FAS ein Gedicht. Du brachst nix zu machen das Fahrzeug macht alles selbst.
Mfg
Langer