Welche Extras bei Neuwagen.

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo,

da ich viele elektronische Probleme an meinen Sportsvan habe, hat mir Mein Händler und VW angeboten, auf ein anderen Neuwagen umzusteigen. Von der Größe und den Eigenschaften kommt für uns nur der T-Roc infrage. Ich bekomme auch einen sehr schönen Nachlass ;-).

Die Sicherheitsextras wie ACC. und Co sind gesetzt werden auf jeden Fall bestellt. Als Motor kommt nur ein Benziner infrage. Und da taucht die erste Frage auf. Am liebsten wäre mir der 1.5 mit 131 PS. Gibt es aber für den T-Roc nicht. Was für einen Motor also? Den 1l mit 116PS oder den 1.5 mit 150PS. Wir fahren ca 17000km im Jahr zu 99% zu zweit und einmal im Jahr an den Königssee inc. Ausflüge in die weitere Gegend.
Ich fahre auch lieber etwas gemütlicher. Aus dem "Raser-Alter" bin ich raus.
Nächste Woche kann ich beide Motoren zeitgleich testen, wäre aber für Eure Tips dankbar. Da kann ich informiert in die Probefahrt gehen.

Lohnt sich der verzicht auf Nebler und Abbiegelicht für eine Standheizung? Es gibt ja leider keine Scheibenheizung. Und ich will eigentlich nicht Anfangen im Winter zu kratzen.

Und was sollte unbedingt mit rein und was ist eher überflüssig.

Danke schon mal für Euer Schwarmwissen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@206driver schrieb am 24. November 2020 um 07:37:58 Uhr:



Zitat:

@lumo55 schrieb am 23. November 2020 um 21:15:50 Uhr:


Der kleine 3-Zylinder verbraucht laut WLTP 0,5 l weniger, im wirklichen Leben wird das wohl kaum einen Unterschied ausmachen, ...

Spritmonitor.de gibt einen Mehrverbrauch von 0,6 l/100km für den 1.5 TSI an.

Kann ja sein, aber es kommt wie immer auf die Fahrweise an.
So wie ich fahre, brauche ich mit dem 3-Zylinder nicht so viel weniger Sprit, dass sich das lohnt, dafür auf den Fahrspaß zu verzichten. Wenn es mir auf ein paar zehntel Liter ankommt, darf ich keinen T-Roc nehmen.

180 weitere Antworten
180 Antworten

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 10. Dezember 2020 um 20:46:22 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 10. Dezember 2020 um 20:44:20 Uhr:


Nein nicht gesagt aber geschrieben.

Zitat:
Welchen Job macht DSG besser? Es schaltet nur alleine, weder schneller(was ein schwaches Argument und sparsam eh nicht).

Siehe Gangvorwahl. Passt also.
Siehe Expertenthreads, zum besseren Gangwechsel muss man das Gas lupfen... weltfremd

Diabolomk, was schreibst du da eigentlich für einen Mist? Gaslupfen beim Gangwechsel?
Sorry, aber du hast keine Ahnung.

Zitat:

@Ex-Roomster schrieb am 10. Dezember 2020 um 20:44:30 Uhr:


Mir macht Schalten einfach Spass. Sieht beim nächsten vielleicht anders aus.

Hier der Bestellte: VWRRP39R

Du musst Dich sicher nicht rechtfertigen für Deine Wahl.
Mir gehen nur die Leute auf den Keks, die nur ihre eigene Meinung gelten lassen und diese mit "Expertenmeinungen" untermauern wollen, wie z.B. "Diabolomk".

Hoffentlich musst Du auf Deinen T-Roc nicht allzu lange warten und hast Spass damit.
Und Deine "Regierung" ist hoffentlich auch zufrieden...

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 10. Dezember 2020 um 20:50:45 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 10. Dezember 2020 um 20:46:22 Uhr:


Siehe Gangvorwahl. Passt also.
Siehe Expertenthreads, zum besseren Gangwechsel muss man das Gas lupfen... weltfremd

Ich weiß nicht ob Du jemals ein DSG gefahren hast, ich muss kein Gaspedal lupfen für einen besseren Gangwechsel. Was soll denn das dumme Gerede?

Frag User @myinfo
Der hat es bestätigt. Es geht um die Gangvorwahl.
Tatsächlich habe ich es erfahren können.
Wir haben seit 9 Jahren DSG im Familienfuhrpark. Zudem diverse Leihwagen.

Ich bin schon oft DSG gefahren. Ist wirklich Gut. Keine Frage. Aber auch irgendwie langweilig. Immer nur Gasgeben. Für Mich ist Autofahren aber ein Erlebnis. Bin mit LKW's aufgewachsen (Vater war Kraftfahrer und ich bin viel mitgefahren) Und auch ich habe diesen Beruf mal gelernt. Hat mich halt geprägt.

Aber DSG ist wirklich Cool für Graukappen. ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ex-Roomster schrieb am 10. Dezember 2020 um 21:31:08 Uhr:


Ich bin schon oft DSG gefahren. Ist wirklich Gut. Keine Frage. Aber auch irgendwie langweilig. Immer nur Gasgeben. Für Mich ist Autofahren aber ein Erlebnis. Bin mit LKW's aufgewachsen (Vater war Kraftfahrer und ich bin viel mitgefahren) Und auch ich habe diesen Beruf mal gelernt. Hat mich halt geprägt.

Aber DSG ist wirklich Cool für Graukappen. ;-)

Viel Freude mit dem "Schalter", bei 4 Gängen ok., bei 6 - 7 ....... na ja. Ich bleibe bei der Automatik.

Man schaltet eh nicht alles durch... 😉

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. Dezember 2020 um 10:42:48 Uhr:


Man schaltet eh nicht alles durch... 😉

Überspringst Du beim Schalten irgendwelche Gänge? Ich hatte meinen Handrührer immer von 1 bis 6 einzeln durchgeschaltet. 😉🙂
Ich hätte jetzt auch keine Lust 7 oder 8 Gänge handzurühren, da ist das DSG einfach genial.

Ich glaube, ich bin schon mal hinter Diabolomk hergefahren...

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 11. Dezember 2020 um 11:33:16 Uhr:


Ich glaube, ich bin schon mal hinter Diabolomk hinterher gefahren...

Wer durchschaltet ist langsamer.
Gut, für Idioten die 100 im 4. Gang fahren bietet sich eine Hilfe an.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. Dezember 2020 um 11:34:33 Uhr:



Zitat:

@schlambambomil schrieb am 11. Dezember 2020 um 11:33:16 Uhr:


Ich glaube, ich bin schon mal hinter Diabolomk hinterher gefahren...

Wer durchschaltet ist langsamer.
Gut, für Idioten die 100 im 4. Gang fahren bietet sich eine Hilfe an.

Fragt sich, wer der Idiot ist.

Zitat:

@lumo55 schrieb am 11. Dezember 2020 um 11:51:02 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. Dezember 2020 um 11:34:33 Uhr:


Wer durchschaltet ist langsamer.
Gut, für Idioten die 100 im 4. Gang fahren bietet sich eine Hilfe an.

Fragt sich, wer der Idiot ist.

Gib mal Auskunft bei solchen Anspielungen.

Also ich weiß wen er meint. 😁

Es geht nicht um wer, sondern warum.

Gänge Überspringen tue ich eigentlich nur, wenn ich sehr schnell weg will. Also wenn wieder mal ein LKW stört oder beim Auffahren auf die Autobahn.
Und beim 1.5 hält sich das Schalten in Grenzen. Bei dem Dreizylinder sieht es anders aus. Da bist <du wirklich ständig am Rühren.

Aber wie gesagt: Mir macht das Schalten Spaß.

Eben, wer Gänge überspringt ist eher schneller als langsamer.
Und dass man bei einem 100PS Auto öfter schaltet als bei einem 150PS ist kein Problem der Zylinderzahl.

Du hast alles richtig gemacht.
Im Zweifel sag ich ja eh, statt das doppelte für DSG ausgeben lieber eine Leistungsklasse höher und Handschalter.

Andere müssen sich anscheinend aufreiben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen