Welche Extras bei Neuwagen.
Hallo,
da ich viele elektronische Probleme an meinen Sportsvan habe, hat mir Mein Händler und VW angeboten, auf ein anderen Neuwagen umzusteigen. Von der Größe und den Eigenschaften kommt für uns nur der T-Roc infrage. Ich bekomme auch einen sehr schönen Nachlass ;-).
Die Sicherheitsextras wie ACC. und Co sind gesetzt werden auf jeden Fall bestellt. Als Motor kommt nur ein Benziner infrage. Und da taucht die erste Frage auf. Am liebsten wäre mir der 1.5 mit 131 PS. Gibt es aber für den T-Roc nicht. Was für einen Motor also? Den 1l mit 116PS oder den 1.5 mit 150PS. Wir fahren ca 17000km im Jahr zu 99% zu zweit und einmal im Jahr an den Königssee inc. Ausflüge in die weitere Gegend.
Ich fahre auch lieber etwas gemütlicher. Aus dem "Raser-Alter" bin ich raus.
Nächste Woche kann ich beide Motoren zeitgleich testen, wäre aber für Eure Tips dankbar. Da kann ich informiert in die Probefahrt gehen.
Lohnt sich der verzicht auf Nebler und Abbiegelicht für eine Standheizung? Es gibt ja leider keine Scheibenheizung. Und ich will eigentlich nicht Anfangen im Winter zu kratzen.
Und was sollte unbedingt mit rein und was ist eher überflüssig.
Danke schon mal für Euer Schwarmwissen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@206driver schrieb am 24. November 2020 um 07:37:58 Uhr:
Zitat:
@lumo55 schrieb am 23. November 2020 um 21:15:50 Uhr:
Der kleine 3-Zylinder verbraucht laut WLTP 0,5 l weniger, im wirklichen Leben wird das wohl kaum einen Unterschied ausmachen, ...
Spritmonitor.de gibt einen Mehrverbrauch von 0,6 l/100km für den 1.5 TSI an.
Kann ja sein, aber es kommt wie immer auf die Fahrweise an.
So wie ich fahre, brauche ich mit dem 3-Zylinder nicht so viel weniger Sprit, dass sich das lohnt, dafür auf den Fahrspaß zu verzichten. Wenn es mir auf ein paar zehntel Liter ankommt, darf ich keinen T-Roc nehmen.
180 Antworten
Zitat:
@Ex-Roomster schrieb am 9. Dezember 2020 um 21:39:49 Uhr:
Ich habe mich für einen Schalter entschieden. So Alt bin ich noch nicht.
Kessy ist zwar schön, aber noch zu Unsicher. Hier werden immer wieder Autos damit gestohlen.
Was hat das Alter mit Automatik oder Schaltgetriebe zu tun?
Denkst Du dass ältere zu doof zum schalten sind und deshalb DSG wählen?
Im Gegenteil, DSG ist für die die cleverer sind, weil der Automat den Job viel besser macht als der Mensch.
Das einzig taugliche Argument gegen ein DSG ist der Mehrpreis, den sich manche nicht leisten wollen oder können.
Nebenbei: Manche glauben tatsächlich, im Getriebe zu rühren sei etwas für "sportliche Fahrer". Ich frage mich da immer, was am schalten sportlich sein soll.
Zitat:
@Ex-Roomster schrieb am 9. Dezember 2020 um 21:39:49 Uhr:
Ich habe mich für einen Schalter entschieden. So Alt bin ich noch nicht.
Deine Aussage "So Alt bin ich noch nicht" verwundert mich, wo Du doch aktuell einen Sportsvan hast.
Dieses Modell ist doch geradezu der Klassiker für das Vorurteil, dass den nur alte Männer fahren. (Was ja immer wieder betätigt wird).
Da ging es um den Platz, speziell auf der Rückbank. Mussten öfters Schwiegermutter mitnehmen. Jetzt 92 und will nicht mehr mit fahren, bzw kann nicht mehr aus dem Haus.
Außerdem gibt es uns den Rest, das Wir ständig im Freundeskreis demokratisch als Fahrer ausgewählt werden. Haben den meisten Platz im Sporty. Im T-Roc ist es vorne gleich, aber hinten enger. da haben wir eventuell mehr Ruhe. ;-)
Bei mir fährt der Schwiegertiger auch ab und zu mit und das jedesmal mit Freude.
Würde mich an Deiner Stelle nicht zu früh freuen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ex-Roomster schrieb am 9. Dezember 2020 um 21:39:49 Uhr:
Kessy ist zwar schön, aber noch zu Unsicher. Hier werden immer wieder Autos damit gestohlen.
Bei uns werden auch Autos ohne Kessy gestohlen. 🙄
Zitat:
@lumo55 schrieb am 9. Dezember 2020 um 22:38:14 Uhr:
Zitat:
@Ex-Roomster schrieb am 9. Dezember 2020 um 21:39:49 Uhr:
Ich habe mich für einen Schalter entschieden. So Alt bin ich noch nicht.
Kessy ist zwar schön, aber noch zu Unsicher. Hier werden immer wieder Autos damit gestohlen.Was hat das Alter mit Automatik oder Schaltgetriebe zu tun?
Denkst Du dass ältere zu doof zum schalten sind und deshalb DSG wählen?
Im Gegenteil, DSG ist für die die cleverer sind, weil der Automat den Job viel besser macht als der Mensch.
Das einzig taugliche Argument gegen ein DSG ist der Mehrpreis, den sich manche nicht leisten wollen oder können.
Nebenbei: Manche glauben tatsächlich, im Getriebe zu rühren sei etwas für "sportliche Fahrer". Ich frage mich da immer, was am schalten sportlich sein soll.
Welchen Job macht DSG besser? Es schaltet nur alleine, weder schneller(was ein schwaches Argument und sparsam eh nicht).
Schalter war schon die richtige Wahl!
Wer nicht schalten will kauft ID3 und Co. Und ja, ich kaufe auch, aber nicht deswegen.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 10. Dezember 2020 um 19:24:48 Uhr:
Zitat:
@lumo55 schrieb am 9. Dezember 2020 um 22:38:14 Uhr:
Was hat das Alter mit Automatik oder Schaltgetriebe zu tun?
Denkst Du dass ältere zu doof zum schalten sind und deshalb DSG wählen?
Im Gegenteil, DSG ist für die die cleverer sind, weil der Automat den Job viel besser macht als der Mensch.
Das einzig taugliche Argument gegen ein DSG ist der Mehrpreis, den sich manche nicht leisten wollen oder können.
Nebenbei: Manche glauben tatsächlich, im Getriebe zu rühren sei etwas für "sportliche Fahrer". Ich frage mich da immer, was am schalten sportlich sein soll.
Welchen Job macht DSG besser? Es schaltet nur alleine, weder schneller(was ein schwaches Argument und sparsam eh nicht).
Schalter war schon die richtige Wahl!
Wer nicht schalten will kauft ID3 und Co. Und ja, ich kaufe auch, aber nicht deswegen.
und wer lieber laufen möchte...kauft sich KEIN Auto...so what!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 10. Dezember 2020 um 19:24:48 Uhr:
Zitat:
Welchen Job macht DSG besser? Es schaltet nur alleine, weder schneller(was ein schwaches Argument und sparsam eh nicht).
Schalter war schon die richtige Wahl!
Wer nicht schalten will kauft ID3 und Co. Und ja, ich kaufe auch, aber nicht deswegen.Jetzt geht das schon wieder los.
Was die richtige Wahl ist, muss jeder für sich entscheiden und "Ex-Roomster" hat sich entschieden, Punkt.
Ich für meinen Teil sehe keinen Sinn darin, etwas zu tun, was ein DSG für mich tun kann. Was bringt mir das Rumrühren im Getriebe? Nichts! Ich gebe einfach Gas und das DSG übernimmt das Schalten für mich.
Nicht weil ich zu doof bin, sondern weil es komfortabler ist. Selbst wenn das DSG sparsamer wäre, den Mehrpreis kann man nie hereinholen. Aber darum geht es nicht, es geht mir um den Komfort.
Ich war schon mit sehr vielen verschiedenen Fahrzeugen unterwegs, mit Schaltgetriebe, Wandlerautomatik und DSG, aber seit 2009 fahre ich privat mit DGS und mir kommt nichts anderes in die Garage. Sogar mein Sohn fährt inzwischen einen GTI mit DSG.Und was hat der Hinweis auf ID.3 & Co. zu bedeuten?
Zitat:
@lumo55 schrieb am 10. Dezember 2020 um 20:19:51 Uhr:
Zitat:
schrieb am 10. Dezember 2020 um 19:24:48 Uhr:
Jetzt geht das schon wieder los.
Was die richtige Wahl ist, muss jeder für sich entscheiden und "Ex-Roomster" hat sich entschieden, Punkt.
Ich für meinen Teil sehe keinen Sinn darin, etwas zu tun, was ein DSG für mich tun kann. Was bringt mir das Rumrühren im Getriebe? Nichts! Ich gebe einfach Gas und das DSG übernimmt das Schalten für mich.
Nicht weil ich zu doof bin, sondern weil es komfortabler ist. Selbst wenn das DSG sparsamer wäre, den Mehrpreis kann man nie hereinholen. Aber darum geht es nicht, es geht mir um den Komfort.
Ich war schon mit sehr vielen verschiedenen Fahrzeugen unterwegs, mit Schaltgetriebe, Wandlerautomatik und DSG, aber seit 2009 fahre ich privat mit DGS und mir kommt nichts anderes in die Garage. Sogar mein Sohn fährt inzwischen einen GTI mit DSG.Und was hat der Hinweis auf ID.3 & Co. zu bedeuten?
@lumo55Du weißt doch, @Diabolomk weiß immer alles besser, genauso wie er schrieb das ein DSG-Getriebe nicht schneller schaltet als ein Handrührer. Er soll uns hier mal zeigen das er einen Handrührer genau so schnell schaltet wie ein DSG es automatisch macht und vor allen Dingen genau so komfortabel.
Habe ich das so gesagt?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 10. Dezember 2020 um 20:39:24 Uhr:
Habe ich das so gesagt?
Nein nicht gesagt aber geschrieben.
Zitat:
Welchen Job macht DSG besser? Es schaltet nur alleine, weder schneller(was ein schwaches Argument und sparsam eh nicht).
Mir macht Schalten einfach Spass. Sieht beim nächsten vielleicht anders aus.
Hier der Bestellte: VWRRP39R
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 10. Dezember 2020 um 20:44:20 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 10. Dezember 2020 um 20:39:24 Uhr:
Habe ich das so gesagt?Nein nicht gesagt aber geschrieben.
Zitat:
Welchen Job macht DSG besser? Es schaltet nur alleine, weder schneller(was ein schwaches Argument und sparsam eh nicht).
Siehe Gangvorwahl. Passt also.
Siehe Expertenthreads, zum besseren Gangwechsel muss man das Gas lupfen... weltfremd
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 10. Dezember 2020 um 20:46:22 Uhr:
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 10. Dezember 2020 um 20:44:20 Uhr:
Nein nicht gesagt aber geschrieben.
Zitat:
Welchen Job macht DSG besser? Es schaltet nur alleine, weder schneller(was ein schwaches Argument und sparsam eh nicht).Siehe Gangvorwahl. Passt also.
Siehe Expertenthreads, zum besseren Gangwechsel muss man das Gas lupfen... weltfremd
Ich weiß nicht ob Du jemals ein DSG gefahren hast, ich muss kein Gaspedal lupfen für einen besseren Gangwechsel. Was soll denn das dumme Gerede?