welche ET ist bei 8X18 max. möglich?

Audi A3 8L

Hallo zusammen,

kehre wieder zum 8L zurück und habe mir einen 130 PS TDI quattro Ambition gekauft.

Ich habe vor 25mm H&R Federn zu montieren und mit Lockreisadaptern meine 8x18 ET 43 RS Felgen zu fahren.

Nun habe ich in der Suche leider nichts definitives gefunden.

Die dünnsten Lochkreiasdapter von 5x112 auf 5x100 sind wohl 15mm dick, wäre dann eine ET 28.

Ist das möglich, hatte eigentlich die Hoffnung, dass ich mir keine neuen Felgen kaufen muss?

Sag schon mal vielen Dank an Euch...

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dOmLine


Besorg dir ein anständiges Gewindefahrwerk und ein paar Felgen mit vernünftigen Daten (ET 35, etc.).
Beides gibts bei mir =)

Es hat leider doch nicht Jeder das Geld seine vorhandenen Felgen wegzuhauen und mal eben `n paar neue zu kaufen.Mit dem Fahrwerk genau das selbe,sonst hätte ich sicher auch Gewinde statt Federn!

ola

hab 8.5 x 18 et 28 vorne pro seite 10 mm hinten pro seite 15 mm distanzscheiben... is das maximalste was du offiziell bekommst .. bedenke ich habe 215-35-18 bereifung....

also ich sag mal das passt locker .. 8x18 et 28 ohne distanzen usw... passt

und mit 25 mm auch keine probs... hab nen gewinde drin und bin nich grad hoch..

greetz

Da schaut bei Dir aber auch schon das Felgenhorn leicht über die Kotflügelkante heraus, oder? Was ja auch erlaubt ist.

das profil is gerade noch unter dem kotflügel... jepp die felge/horn schaut n bissl raus.. wirkt etwas buliger/breiter.. so wollt ichs auch

Ähnliche Themen

Jepp, find ich gut. Bei mir ist es hinten so...aber nur auf der rechten Seite 😉

hiho!

Ich hab mal gleich ne neue Frage zur ET! kenn mich mit dem Thema net so gut aus und bin auch aus dem thread hier nich alzu schlau raus gekommen.
😉

Habe nen A3 8L BJ 97 und wollte mal schnell fragen ob folgende Felgen an dem Fahrzeug passen würden!?

Felgentyp: Aluminiumfelge
Reifenspezifikation: Sommerreifen
Felgenbreite: 7.5J Reifenbreite: 225
Zollgröße: 17 Zoll Querschnitt: 45
Einpresstiefe (ET): 56 Tragfähigkeitsindex: 91
Lochzahl: 5 Geschwindigkeitsindex: Y: bis 300 km/h
Lochkreis: 112
Felgennummer des Herstellers: 8P0601025CZ17

Hab ich das richtig verstanden, dass die ET abnimmt wenn man nen Lochkreisadapter aufbaut?! Müsste die da nicht zunehmen? Und brauch ich bei dem A3 überhaupt so ein Adapter? Hat der 8L 5 x 100 oder 5 x 112 ??

Thx für Antworten schonmal.

Da Game

welche ET haben denn deine Felgen?

also 7.5 x17 sollte kein problem sein 225/45/17 bereifung auch nicht...

zum lochkreis: du brauchst 5x100

zur ET: je kleiner die zahl desto mehr schaut die felge raus... zum
bsp: sollte deine felge jetz 7.5x17 ET 40 haben... passt die ohne weiteres.... sollte deine felge ET 20 haben... kommts sie mehr aus dem radkasten raus und es könnte knapp werden.. das is immer so ein spielen... da du 7.5 x17 hast ... hättest du jetz 9x17 und ET20 .. müsstest dein kotflügel bearbeiten

spricch.. je kleiner die ET zahl desto mehr kommt sie eigentlich raus

bei deinen adapterscheiben ists dann so:

sagen wir einmal deine adapter scheiben sind 20 dick.... du hast ET40... dann hast am schluss effektiv ET20 vom optischen her schauen sie dann mehr raus!

also deine ET solltest du schon wissen.

greetz

super danke! das bringt mich ja schonmal nen schritt weiter.

Bräuchte in dem fall also nen Lochkreisadapter. Würde dann also von den anfänglichen ET 56 auf 36 kommen. Das würde dann ja eigentlich gehen, oder!?

Ich glaub ich muss mich da nochmal mitn Fachmann zusammensetzen. 🙂

mit lochkreisadapter passen die ganz locker auf dein auto. die standard einpresstiefe bei den felgen vom a3 liegt bei ca. 35mm. da hast du mit der et von letztendlich 36mm ja fast den vogel abgeschossen. 😉

Hi!

Kurze Frage, und zwar wie sieht es mit einer 8x18 Felge mit ET 30 aus?
Kann ich die ohne weiteres draufmachen oder gibt es da probleme?

Auch ich habe die H&R Federn mit 25mm drin.

Danke

das steht in deinem Gutachten ob du sie so Fahren kannst . Wen du kein Gutachten hast gibt es das oft Online bei, Felgen Hersteller.

Bei einer 8J Felge wird ET 30 je nach Bereifung aber passen .

Da ich die Felgen ohne Gutachten gekauft habe ist meine Frage
ob die Passen.
Es sind Reifen in der Größe 215/35 18 montiert.

Muss da was an den Radläufen gemacht werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen