welche Endstufe? Kann jemand helfen?

Hallo!

Hab jetzt schon n bischen was zusammen für meine Anlage und befasse mich jetzt zum ersten Mal mit dem Gedanke einer Endstufe, wer kann mir da helfen? Auf welche Werte muß ich besonders achten und kann mir vielleicht jemand so einige Begriffe erklären? Sollte zumindest schon mal ne 4-Kanal-Endstufe sein mit ausreichend Leistung, um 2 Subwoofer (20er-Durchmesser je 100Watt Sinus) und wahrscheinlich noch Lautsprecher für die mittleren und hohen Töne zu betreiben... Diese wollte ich allesamt an Kanal 1 und 2 betreiben... Leistungsreserve für einen Subwoofer gebrückt an 3 und 4 sollte möglichst auch da sein... Die Carpower Wanted wurde mir da schon öfter empfohlen, leider ist die n bischen zu teuer (ich glaub, das Modell heisst 4/320), gibt's da Alternativen, zB von macAudio (hab da auch mal nen guten Testbericht gesehen), Sony oder Pioneer? Bin dankbar für jeden guten Tip! Mfg! DannyNRW

16 Antworten

Als erstes mal ein Tipp von mir:

Spare nie am Geld für deine Endstufe!
Von diesem Gerät ist mehr oder weniger deine ganze Anlage abhängig.

Super Verstärker bekommst du z. B. von

- ESX
- JL Audio
- Rockford Fosgate
- Rodek
- EM Phaser

etc... jedoch auch nicht gerade die billigsten vom Preis her.

Hab gesehen, daß die Marken nicht ganz billig sind :-) hab mir die Preise mal angeschaut, in der Preisklasse das ist echt nix für mich, hab aber jetzt schon mal einige Endstufen in meine engere Auswahl genommen.
1. Carpower Wanted 4/320
2. Sony XM-754SX
3. Sony XM-754HX
4. Pioneer GMX 904

Das sind allesamt 4-Kanal-Endstufen und haben alle so eine Leistung um die 4x80Watt rms, jetzt weiß ich aber immer noch nicht, welche Einstellungen bei der Pioneer machen kann, kennt sich jemand mit Pioneer-Endstufen aus? Außerdem würd ich gerne mal wissen, welche von den vieren, die ich hier aufgelistet habe ihr am ehesten nehmen würdet. Welche ist für guten Bass und saubere Höhen am besten? Meine Musikrichtungen sind Pop, Rock, House, Techo und Dance und was ich jetzt erstmal dranhängen will sind wohl 2 3-Wege-Boxen (Pioneer TS-E2095 90 Watt Sinus), 2 Subwoofer (20er Pioneer TS-W202F 100 Watt Sinus) und wahrscheinlich irgendwann noch nen dickeren Subwoofer, dafür dann aber das 3-Wege-System weg und nur noch kleine Boxen für den Rearfill halt, als headunit hab ich n Sony 4000RV, was haltet Ihr von der Zusammenstellung? Mfg! DannyNRW

Deine Antwort
Ähnliche Themen