Welche Empfehlungen für Motorumrüstung am 06er Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Unser Gebrauchter 06er Caddy mit 1,6L Benziner hat in unseren Händen jetzt 10.000 in den 2 Monaten runter.

Mein Festellung für mich, ist Bremsen sind bei 110 km/h bei 200kg Zuladung schon recht mies, mehrere Auffahrunfälle konnte ich nur knapp vermeiden in dem ich eine neue Spur aufmachte,
Wenn dich ein Arsch einfach über 3 Spuren schneidet, weil er die Auffahrt sonst verpasst, kannst du so voraussschauend fahren wie du willst, da helfen nur gute Bremsen, oder handytelefonierender Penner der 60km/h ganz links fährt während du neben dir einen Bus mit 120km/h hast.

Vollbeladen mit 7 Mann oder 500-600kg hat das Teil keine Reserven weder Bremsen noch Motor.

Ich bin dieses Jahr drei Monate Golf Variant mit 1,4 TSI mit 160 PS
und 2 Monate Golf R 2.0 TFSI mit 260PS gefahren,

Beide Motoren gefallen mir bis auf den Verbrauch vom 2.0er

Ich würde mir gerne einen der beiden Motoren als Gebrauchtaggregate einbauen, Also den 1,4 TSI mit min 160PS
oder den 2.0er als GTI mit ca 200PS

Mein Fahrzeugtuner fährt einen identischen Caddy, mit dem Unterschied, dass er mittlerweile gute Bremsen vorne und 18" Bereifung und kw Gewindefarhwerk aufgezogen hat.
Fahr ich das Auto, kommt es mir auf Grund der Tieferlegung stabiler, aber auf Grund der breiten Schlappen extrem viel träger vor.

Um vernünftige Bremsen einzubauen, muss ich wohl zwangweise auf grössere Reifendimension umsteigen.

Die Fragen von mir wären.
Ist ein gebrauchter 1,4 TSI mit 160PS zu empfehlen, oder ist vom 2.0 TFSI eine höhere Zuverlässigkeit zu erwarten.
Welche Reifendimension kann es sein, wenn ich weiter schmale Energiesparreifen haben möchte, anstatt breiter Schlappen.

Ich möchte ein Verbrauchsoptimum bei 120km/h haben, (Autobahnmax hier).
Vorgestern bei 140km/h 3500U/min hinter einem Kamikazereisebus 7,8L als Verbrauch stehen gehabt. Den fände ich gut, besser als die 9-10L im Moment

Als Lastesel, was ist zu empfehlen
sollte der 2.0 TFSI auf 260PS gebracht werden, 6 er DSG oder besser manuell
oder das 1,4er 160 PS mit 7er DSG?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verstehnixvonautos


Der postet eh nur Schwachsinn, oder macht sich ueber andere lustig.

Naja, da stellt sich die Frage, wer hier Schwachsinn postet und sich als unbelehrbar darstellt...

50 weitere Antworten
50 Antworten

Verpufft!!!

@ AudiJunge

Nichts für Ungut, aber Deine praktischen Tipps werden im enfernten China verpuffen wie die anderen Ideen die irgendwann mal gepostet worden sind.

Bei Gelegenheit empfiehlt sich ein Blick in das Beitragsprofil des TE und dann sollte sich jeder eine Meinung dazu bilden können.

----------------------------------

Hier kann man sich schon mal einlesen. um zu wissen wo "Luft" entweicht 🙄

Woher soll ich wissen woher er kommt?

Ich lese mir nicht die letzten 20 Beiträge von jedem User durch nur um rauszufinden wo er her kommt oder was für nen fahrzeug er fährt (weil er keine Angaben dazu gemacht hat).

Wenn hier einer in nem deutschen Forum in gutem Deutsch schreibt gehe ist stark davon aus das er aus dem deutschsprachigen Raum kommt.

War ja auch nicht böse gemeint, nur hat er in den letzten Monaten für genügend Zündstoff gesorgt. Daher mein Tipp.

Er polarisiert schon mal, vielleicht ist es das wie man es am Besten umschreiben kann.

Ähnliche Themen

Vllt. ist dieser ja inzwischen käuflich zu erwerben. Ansonsten findest du dort vllt. eher Gehör für dein Vorhaben.😉

Was sollte verpuffen?

Ich bestelle ganz normal in der Bucht und lasse mir das Zeug senden und gebe den Auftrag an den passenden Mechaniker.

Und ja genau von dem HGP BiTurbo Caddy habe ich vor Augen bei dem Vorhaben-

Meine Ideen da du ja offenbar nicht hier zu Lande damit fahren willst.

Audijunge ich bin ganz Ohr,

wo ich fahren will/muss ist doch relativ egal.

Oder hast du dich vom Trollposter Grins Grins irritieren lassen? Der postet eh nur Schwachsinn, oder macht sich ueber andere lustig. Jedenfalls habe ich bis jetzt noch kein zum Thema passendes Posting entdecken konnen.

Wie gesagt, ich versteh nix von Autos, muss sie nur fahren und dass dann bitte in einem ordentlichem Zustand un da bin ich fuer jeden Tipp dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von Verstehnixvonautos


Der postet eh nur Schwachsinn, oder macht sich ueber andere lustig.

Naja, da stellt sich die Frage, wer hier Schwachsinn postet und sich als unbelehrbar darstellt...

Ich könnte das Thema nach VW Motoren oder so schieben, dann ist HIER Ruhe. ?
Und dort findet sich vielleicht eher der ein oder andere Motorenspezi...

Wo poste ich Schwachsinn und wo bin ich unbelehrbar?
Nur weil ich mich Jobtechnisch nicht in Hintertupfingen aufhalte und Solarpanel auf den Caddy setzen möchte? Wie ich in dem Thread schreibe, geht es erst um eine vollständige theoretische Projektentwicklung, bevor auch nur irgendein Handschlag angewiesen wird.

Bitte belehre mich, wo ich Schwachsinn poste.

Und schau dir mal die letzen 80-100 Postings von GrinsGrins an, dann schaun wir weiter.

VW Motoren, vielleicht, aber es geht ja um das Gesamtpaket.

Motor
Bremsen
Bereifung
Schaltung

Das ganze Projekt ist unfug und die Karosse und besonders das Fahrwerk des Caddys ist dafür überhaupt nicht ausgelegt. Nicht umsonst ist selbst der 170er TDI abgeregelt.
Wenn Dir die Leistung nicht reicht, kauf Dir ein anderes Auto, dass gleich den richtigen Motor drin hat.

Egal ob nun belehrbar oder nicht........ich habe dir vorhin einen Link zu einem gegeben, der den von dir in Betracht gezogenen Umbau vor einigen Jahren schon vollzogen hat. Bei solchen Sachen sollte man sich an entsprechende Leute wenden. Vllt. hast du Glück und der "Umbauer" ist im Nachbar-Forum noch aktiv......ansonsten wünsche ich dir viel Glück, denn soviel ich mitbekommen habe, gibt es hier auf MT zwar einige, die einiges an ihren Caddys gebastelt und umgetüftelt haben, aber so einen Umbau gibt es mWn hier nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen