Welche Distanzscheiben??
Hallo,
ich werde in Kürze ein neues Fahrwerk in meinen Golf III einbauen und im Gutachten steht, es müssen Distanzscheiben mit 10 mm verbaut werden.
Welche DS könnt Ihr mir empfehlen???
Bezugsquelle??
Kosten???
Danke für Antwort.
Gruß
Peter
22 Antworten
Also ich fahr auch 7,5x16, hinten passts bei mir aber auch nich. Aber so krass wie bei dir siehts nich aus. Vorne hab ich grad so eingetragen bekommen, aber hinten kommen mit Sicherheit noch Distanzen drauf. Ziehen muss ich aber nich ?!?
Hab leider keine besseren Pics im Moment, und ja:
Die Rüli´s sind mittlerweile verkauft und normale schwarze dran 🙂
Und vorne
Ähnliche Themen
Und nochmal vorne
Zitat:
Original geschrieben von nebelz
ich kilnk mich mal eben mit meinem problem ein:
fahre nen AAM, 60/40 tiefer, hinten gebördelt, 7,5 x 16 ET 35 felgen, hinten 215/40er drauf.
vorne siehts optisch perfekt aus, die felge schliesst bündig mit der kotflügelkante ab. hinten steht die felge halt noch im radhaus drin. daher hatte ich mir gedacht spurplatten auf der hinterachse zu montieren, und zwar 20mm pro seite.
die 20mm sind mehr oder weniger ein geschätztes maß meinerseits damit die felge mit der Kotfl.-kante abschliesst. hinzu kommt noch, dass es erst ab 20mm platten gibt, die seperat an der achse befestigt werden und man die originalen radschrauben weiterverwenden kann. die anderen verbreiterungs-varianten möchte ich nicht (längerer schrauben etc.).war heute beim tüv fragen, ob ich da die 20mm pro rad drauf machen kann. der prüfer sagte, dass ich da schon sehr sehr viel ziehen müsste. und das ist das problem: ziehen will ich nicht. und irgendwie kann ich mir nich vorstellen, dass so krass gezogen werden muss, wenn ich mir diverse gölfe ausm forum angucke...
hatte der prüfer vllt nicht die ahnung oder ist es wirklich so dramatisch, wie er behauptet?
ich häng mal n paar bilder an (leider nur handycam). vllt könnt ihr dann besser die situtation beurteilen
am besten du belastest die hinterachse sodas der reifen weit eingefedert ist, dann kannst du es gut messen vieviel platz noch frei ist, wollte bei mir auch 20er drauf machen, das war dem tüv prüfer aber zu knapp im eingefedertem zustand, hab jetzt 10er genommen, mit längeren radschrauben, was spricht denn gegen längere schrauben ? es gibt auch schon 15er pro seite die man an die achse schraubt
gegen längere radschrauben spricht, dass ich 1. neue schrauben kaufen muss und 2. dass ich dann kein felgenschloss mehr habe.
bei welchem hersteller gibt es 15er pro seite die man an die achse schraubt?
hab mich heut nochmal erkundigt, h&r bietet 16mm distanzscheiben an die man direkt an die achse schrauben kann. was für felgen hast du denn dass du felgenschlösser brauchst ? meine längeren radschrauben haben 2 euro das stück gekostet. es gibt aber auch felgenschlösser die du direkt auf die vorhandenen radschrauben befestigen kannst.