Welche Dinge habt ihr in euren Autos immer dabei?

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Morgen liebes Forum,

mich würde einfach mal interessieren, was ihr alles so in euren Autos dabei habt?
Was zählt für euch zur Grundausstattung (mal abgesehen von einem Verbandskasten und einem Warndreieck)?

Manche fahren ja eine halbe KFZ Werkstatt spazieren 😁

Folgendes habe ich immer dabei:

  • Reserverad
  • Multitool
  • Starthilfekabel (im Winter)
  • Birnen/ Sicherungen
  • Verbandskasten
  • Warndreieck
  • Messer
  • Decke (im Winter)
  • Parkscheibe
  • Zettel & Stift
  • Taschenlampe
  • Warnwesten (für jeden Passagier eine)
  • Mikrofasertuch (innen & außen)
  • Nothammer
  • Feuerlöscher
  • Arbeitshandschuhe
  • Öl
  • Handschuhe/ Mütze (im Winter)

Gruß Thomas

PS: Ich habe die Suche mit verschiedensten Suchbegriffen gefüttert, aber kein Thema dieser Art gefunden. Sollte es so eine Diskussion trotzdem schon geben, entschuldige ich mich jetzt schon dafür :-)

Beste Antwort im Thema

Das aller Wichtigst.

Img-2387
40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@Fimpen schrieb am 1. September 2017 um 07:25:38 Uhr:


Oops, bin ich der Einzige, der ein Swiffer im Auto hat?

Nein, bei Klavierlack ist ein Swiffer Pflicht.
Gruß flasch_flens

Zitat:

@flasch_flens schrieb am 6. September 2017 um 07:52:12 Uhr:


bei Klavierlack ist ein Swiffer Pflicht.

Habe keinen Klavierlack, trotzdem seit Langem nen Swiffer. Im SV kann man den auch prima in der Türablage (Fahrerseite) verstecken. Die Ablage hat an der linken Seite eine nicht sichtbare "Röhre", wo sich der Swiffer horizontal reinschieben lässt, nicht stört und immer zur Hand ist zur schonenden Entstaubung von Mittelkonsole, Lenkradhalter, MFA usw.

Außer bereits Genanntem habe ich noch dabei:

Vorne
Europäischer Unfallbericht (Handschuhfach)
Minitaschenrechner (Fach unter dem Lichtschalter)
1 Set Flachsicherungen mit Zange (unter der Armstütze)
1 Pck Feuchttücher für Gesicht/Hände von Penaten (brauche ich immer an der Tanke nach dem Luftaufpumpen)
Paperback: "Kfz-Kennzeichen Deutschland und Mitteleuropa" (Türablage Beifahrer; Lieblingsbeschäftigung meiner Frau auf der Autobahn 😉)

Im Kofferraum
1 Rolle Panzertape/Kraftband
Frontscheibenabdeckung für Laternenparker (gegen Eis im Winter und Hitze im Sommer)
2 Gummispanngurte zum Verzurren
Glasreinigerspray + 1 Pck Reinigungstücher von Lidl/Aldi (für unterwegs)

Allerdings benutzen wir unser Auto fast ausschließlich nur zum Verreisen, also meistens lange Strecken.

Meinst du das Fach für die Warnweste im Sportsvan? Das ist aber auf der Beifahrerseite auch vorhanden.
Ist allerdings keine Röhre sondern ein Schlitz.

Zitat:

@jrda schrieb am 6. September 2017 um 21:32:40 Uhr:


Meinst du das Fach für die Warnweste im Sportsvan? Das ist aber auf der Beifahrerseite auch vorhanden. Ist allerdings keine Röhre sondern ein Schlitz.

Okay, so genau habe ich da noch gar nicht reingeschaut, das macht sich ja auch schlecht ohne Verrenkungen. 😉 Beim Abtasten empfand ich das wie eine Röhre, denn es gibt auch ovale, eckige und andere Röhren. Aber egal, ich stecke da den Swiffer rein. Warnweste kommt in die seitliche Ablage an der Rücksitzbank.

Ähnliche Themen

Du meinst doch nicht das Fach hier unten in der Mitte?
http://p5.focus.de/.../sportsvan15.jpg

Zitat:

@jrda schrieb am 6. September 2017 um 22:16:38 Uhr:


Du meinst doch nicht das Fach hier unten in der Mitte?
http://p5.focus.de/.../sportsvan15.jpg

Ja das! Gut für je eine Warnweste links und rechts. 🙂

Fällt das dort nicht dauernd raus? Zudem dürfte das doch ziemlich bescheiden Aussehen?

Zitat:

@jrda schrieb am 7. September 2017 um 19:07:13 Uhr:


Fällt das dort nicht dauernd raus? Zudem dürfte das doch ziemlich bescheiden Aussehen?

Fällt nicht raus. Und das Aussehen ist mir schnurz, sieht man ja nur von außen bei offener Tür. Dafür ist es nützlich und sinnvoll. Ich habe sonst keine Verwendung für die Ablagen und weiß nicht, was Andere da so rein tun oder ... leer lassen. Doch dafür ist es ja nicht gedacht. 😉

Habs heute auch mal ausprobiert, ist echt stabiler dort drin als ich es mir vorgestellt habe. Trotzdem denke ich dass wenn die Kids hinten sitzen bzw. ein und aussteigen die Warnwesten öfter mal raus fallen würden.
Was man dort sinnvolleres rein tun kann weis ich aber auch nicht, sind für mich bisher ziemlich nutzlos gewesen diese beiden Ablagen.

Zitat:

@jrda schrieb am 8. September 2017 um 22:50:48 Uhr:


Trotzdem denke ich dass wenn die Kids hinten sitzen bzw. ein und aussteigen die Warnwesten öfter mal raus fallen würden.

Das käme auf den Versuch an. Habe es selber ausprobiert und stoße nicht an die Weste. Falls doch mal, kann man sich bücken, und gerade Kids sind doch lernfähig. Das geht schneller und einfacher, als Kekskrümel etc. weg zu machen. 😉

Allerdings ist das "Problem", falls es überhaupt eins sein sollte, für mich irrelevant, weil bei uns hinten niemand sitzt. 🙂

Kekskrümmel werden einfach mit weg gesaugt wenn der Innenraum eh gesaugt wird 😉
Geht nicht unbedingt ums Bücken sondern dass die dann evtl. nicht mehr so ansehnlich aussehen wenn man da oft dagegen kommt und wenn die dann mal oft auf dem Boden oder vielleicht in einer Pfütze landen.
Aber machen wir einfach weiter mit anderen tollen Dingen die ihr so dabei habt 🙂
Europäischer Unfallbericht musste ich mir auch gleich mal ausdrucken, danke für den Tipp 🙂
Werde ihn hoffentlich nie brauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen