Welche Defekte/Reparaturen habt ihr schon hinter Euch?

Audi TT 8J

Da ich ja auch nun schon das ein oder andere mal die Werkstatt aufsuchen musste, möchte ich gerne wissen, mit welchen Reparaturen ihr schon zu tun hattet/habt.
Ich fange an (seit März):

- Rost Verdeckschiene;
wurde getauscht. Allerdings wurden 3stk. bestellt, da die ersten beiden Kratzer hatten!!

- Quietsch/Schleifgeräusche bei kaltem Motor;
Keilriemen getauscht. 2Wochen später wieder die gleichen Geräusche; Spannelement LM getauscht.

-Klopfgeräusche aus Lüftung

;

Stellmotor getauscht

-Knacken/Klopfgeräusche Lenkung;
Wälzlager getauscht

- Quietsch/Schleifgeräusche bei kaltem Motor;
2 Spannrollen vom Z-Riemen getauscht

-Fensterheber FS defekt;
Neu. Fenster nicht richtig eingestellt, nochmals hin.

-Knacken/Klopfgeräusche Lenkung;
Wälzlager nochmals getauscht

-Quietsch/Schleifgeräusche bei kaltem Motor;
Z-Riemen, Wapu und nochmals Spannrolle (eine von den getauschten) getauscht.

- Schleifgeräusche auch bei warmen Motor;
Klimakompressor wird getauscht.

Das wars erstmal, weiter werden folgen ... 🙂

Beste Antwort im Thema

Da ich ja auch nun schon das ein oder andere mal die Werkstatt aufsuchen musste, möchte ich gerne wissen, mit welchen Reparaturen ihr schon zu tun hattet/habt.
Ich fange an (seit März):

- Rost Verdeckschiene;
wurde getauscht. Allerdings wurden 3stk. bestellt, da die ersten beiden Kratzer hatten!!

- Quietsch/Schleifgeräusche bei kaltem Motor;
Keilriemen getauscht. 2Wochen später wieder die gleichen Geräusche; Spannelement LM getauscht.

-Klopfgeräusche aus Lüftung

;

Stellmotor getauscht

-Knacken/Klopfgeräusche Lenkung;
Wälzlager getauscht

- Quietsch/Schleifgeräusche bei kaltem Motor;
2 Spannrollen vom Z-Riemen getauscht

-Fensterheber FS defekt;
Neu. Fenster nicht richtig eingestellt, nochmals hin.

-Knacken/Klopfgeräusche Lenkung;
Wälzlager nochmals getauscht

-Quietsch/Schleifgeräusche bei kaltem Motor;
Z-Riemen, Wapu und nochmals Spannrolle (eine von den getauschten) getauscht.

- Schleifgeräusche auch bei warmen Motor;
Klimakompressor wird getauscht.

Das wars erstmal, weiter werden folgen ... 🙂

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K



Zitat:

Original geschrieben von Vollted


01/2011 ... nix, aber ich bin geduldig ... da kommt bestimmt noch was 😉
Tja, nun hat es auch dich erwischt, ich hoffe, du kannst da gut mit um. 😁

nä, das ist der Angebermodus .. der wird immer aktiviert, wenn man tagsüber vom Passello versägt wurde .. machen alle so 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Vollted



Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K


Tja, nun hat es auch dich erwischt, ich hoffe, du kannst da gut mit um. 😁

nä, das ist der Angebermodus .. der wird immer aktiviert, wenn man tagsüber vom Passello versägt wurde .. machen alle so 😁😁

in echt jetzt? Bei uns hier oben gibt dat keine Angeber-Autos 😰😉

Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K



Zitat:

Original geschrieben von Vollted


nä, das ist der Angebermodus .. der wird immer aktiviert, wenn man tagsüber vom Passello versägt wurde .. machen alle so 😁😁

in echt jetzt? Bei uns hier oben gibt dat keine Angeber-Autos 😰😉

oben? du mußt globaler denken, du könntest auch unten sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von Vollted



Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K


in echt jetzt? Bei uns hier oben gibt dat keine Angeber-Autos 😰😉

oben? du mußt globaler denken, du könntest auch unten sein 😁

Ach, ich vergaß, dachte hier ist das Ende weil das Wasser anfängt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73



Zitat:

Original geschrieben von ozi77


hallo
meiner ttr 2007 60000 km

fensterheber fahrerseite defekt,falsch eingestellt danach

gurt fahrerseite rollt kaum noch auf

vibration 120 -140 km/h

war mein letzter tt

Hallo,

probiere mal dies: Gurt komplett aus rollen, dann beide seiten richtig gründlich ( also den Gurt ) mit dem Sauger absaugen. Hat bei mir schon bei verschiedenen Fzg. funktioniert.
LG

Da gab es doch einen kostenlosen Ersatz!!

Gurte wurde bei mir getauscht!

Mein aktueller TT 2008er

KM 46.000:
Zweischeibenmassenschwungrad incl. Kupplung wird mitgetauscht (Garantie)

Bei meinem 2008er TT 2.0 TFSI war ein Dieseltank eingebaut. Der Tank musste getauscht werden, da beim Benzintank eine andere Entlüftung eingebaut ist.

Da haben scheinbar die Györianer ins falsche Regal gegriffen..... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722


Mein aktueller TT 2008er

KM 46.000:
Zweischeibenmassenschwungrad incl. Kupplung wird mitgetauscht (Garantie)

Aktuell:

Tausch erledigt, TT läuft wieder super, das ruckeln beim runterschalten vom 3ten auf den 2ten oder 2ten auf den 1ten ist weg. Die alte Kupplung war nicht defekt, wurde trotzdem mitgewechselt, das Masseschwungrad hatte deutliches Spiel, der Wechsel brachte Abhilfe.

Ein Glück, dass die Gebrauchtwagengarantie das übernommen hat.

2007 2,0 tfsi roadstar
jahreswagen mit 8000 km - heute 35000
bis jetzt musste ich nur den gurt ersetzen 300€

mfg

hmm der Gurt ist bei mir nu och drann 🙁
beim alten hielt er 8 Jahre

bei meinem alten 8N
(verkauft mit 90000km nach 9 Jahren)
gab es zwar keine Probleme mit dem Gurt nur mit dem Luftmassenmesser.
dieser musste ausgetauscht werden - das war recht teuer

sonst gab es keine probleme mit dem 8N

8J habe ich mir dann gekauft, weil meine Frau meinte wir bräuchten ein auto mit isofix für unsere kleine tochter :-)

Unser 8N hat seid 11 Jahren und 120.000km KEINE Probleme 🙂
( ausser das Klappern der Hutablage ) 😁

Hallo zusammen!

Habe meinen jetzt seit Anfang der Woche und nun 500km runter :-)
2.0TFSI, Coupé.

- An der Ampel ruckelt es manchmal ein wenig. Kann nich einschätzen ob des am größeren Motor liegt? Hatte vorher einen 1.4er 8P. Der hatte natürlich keinen Mucks gemacht, sowohl was Lautstärke als auch Laufruhe anging. Liegt das wirklich nur am größeren Motor und entsprechender sportlicherer Abstimmung?

- Bei Tempomat 140km/h zieht der Wagen ziemlich stark nach rechts. Muss relativ stark gegendrücken, um gerade zu bleiben. Kann das nur an der Schräglage der Fahrbahn liegen? Bei 120 habe ich die Probleme nicht.

Vielen Dank und Gruß
Ben

der alte 2,0TFSI zuckt und ruckelt im Leerlauf, der Neue eigentlich nicht. Vielleicht liegt es daran, daß er noch nicht eingefahren ist?!
Daß ein Nagelneues Fahrzeug nach rechts zieht, sollte nicht normal sein, speziell weil der TT eigentlich durch die Geradeauslaufkorrektur sehr Suprstabil fährt, zumindest wenn man das Lenkrad los lässt.

Hallo Zusammen,

habe bisher nur probs mitg dem Dach, bleibt dann einfach mal auf. Nächste Woche geht er in ein Diagnosezentrum mal sehen was die fetstellen.
Ich habe einen TFSI BJ 2007´, fährt immer super und macht Spass, aber nur bis es in die Werkstatt geht, dann gilt z.B. die Mobilitätsgarantie nicht wie ´der Wagen noch fährt, als BMW fahrer geht das gar nicht, ist mein Erstauto in der Werkstatt bin ich kostenlos mobil. Bei Audi muss ein Defekt vorliegen der das Auto stillegt.
Aber das Auto ist Klasse, nur der Service ist mist. Da geht wohl der Premiumanspruch verloren.

Gruß aus Hamm
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen