Welche Defekte/Reparaturen habt ihr schon hinter Euch?
Da ich ja auch nun schon das ein oder andere mal die Werkstatt aufsuchen musste, möchte ich gerne wissen, mit welchen Reparaturen ihr schon zu tun hattet/habt.
Ich fange an (seit März):
- Rost Verdeckschiene;
wurde getauscht. Allerdings wurden 3stk. bestellt, da die ersten beiden Kratzer hatten!!
- Quietsch/Schleifgeräusche bei kaltem Motor;
Keilriemen getauscht. 2Wochen später wieder die gleichen Geräusche; Spannelement LM getauscht.
-Klopfgeräusche aus Lüftung
;
Stellmotor getauscht
-Knacken/Klopfgeräusche Lenkung;
Wälzlager getauscht
- Quietsch/Schleifgeräusche bei kaltem Motor;
2 Spannrollen vom Z-Riemen getauscht
-Fensterheber FS defekt;
Neu. Fenster nicht richtig eingestellt, nochmals hin.
-Knacken/Klopfgeräusche Lenkung;
Wälzlager nochmals getauscht
-Quietsch/Schleifgeräusche bei kaltem Motor;
Z-Riemen, Wapu und nochmals Spannrolle (eine von den getauschten) getauscht.
- Schleifgeräusche auch bei warmen Motor;
Klimakompressor wird getauscht.
Das wars erstmal, weiter werden folgen ... 🙂
Beste Antwort im Thema
Da ich ja auch nun schon das ein oder andere mal die Werkstatt aufsuchen musste, möchte ich gerne wissen, mit welchen Reparaturen ihr schon zu tun hattet/habt.
Ich fange an (seit März):
- Rost Verdeckschiene;
wurde getauscht. Allerdings wurden 3stk. bestellt, da die ersten beiden Kratzer hatten!!
- Quietsch/Schleifgeräusche bei kaltem Motor;
Keilriemen getauscht. 2Wochen später wieder die gleichen Geräusche; Spannelement LM getauscht.
-Klopfgeräusche aus Lüftung
;
Stellmotor getauscht
-Knacken/Klopfgeräusche Lenkung;
Wälzlager getauscht
- Quietsch/Schleifgeräusche bei kaltem Motor;
2 Spannrollen vom Z-Riemen getauscht
-Fensterheber FS defekt;
Neu. Fenster nicht richtig eingestellt, nochmals hin.
-Knacken/Klopfgeräusche Lenkung;
Wälzlager nochmals getauscht
-Quietsch/Schleifgeräusche bei kaltem Motor;
Z-Riemen, Wapu und nochmals Spannrolle (eine von den getauschten) getauscht.
- Schleifgeräusche auch bei warmen Motor;
Klimakompressor wird getauscht.
Das wars erstmal, weiter werden folgen ... 🙂
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
<- kleinlautZitat:
Original geschrieben von Olli aus K
Auto heil! Erstmal ...
jepp! Schade eigentlich, der A1 hat wirklich Spaß gemacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
jepp! Schade eigentlich, der A1 hat wirklich Spaß gemacht 😉Zitat:
Original geschrieben von Vollted
<- kleinlaut
keine Sorge ... die nächste Chance kommt bestimmt 😛
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
keine Sorge ... die nächste Chance kommt bestimmt 😛Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
jepp! Schade eigentlich, der A1 hat wirklich Spaß gemacht 😉
Das hoffe ich, alles andere wäre als grob Fahrlässig zu werten. 😁
Hallo,
hatte auch schon ein paar Nachbesserungen an meinem:
1. kleiner Lackschaden an Türe - wurde ausgebessert,
2. div Quietschgeräusche - nach 3 maligem Besuch beim Freundlichen alles i.O.,
3. Ladeluftkühlmittelpumpe (oder wie was Teil sich nennt) defekt nach 2,5 Jahren (!!) - kam neue rein, Material zu 70 % auf Kulanz von Audi
Das war es so weit - aber der TT fährt sich einfach gut :-))
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nightwolf2801
Tolle Vorstprung durch Technik Strategie ... A1-Ersatz.
Und hast jetzt geordert ... 😁😉
bin am zucken ...😁
hallo,
meiner ist ez 11/2010 - und ein tdi
war letzte woche im audizentrum mit folgenden "beschwerden":
- verkleidung für schlossträger hinten wurde ersetzt (lag aufeinmal unten im kofferraum)
- federbein manschetten vorne lose (waren wohl laut aussage bei der produktion "vergessen" worden)
- zeitweises pfeifgeräusch vom motor bei ca. 2000u/min. und deshalb war er dann auch übers we weg:
zuerst wurde keilriemen und spannrolle erneuert - aber bei der probefahrt war das geräusch immer
noch da (naja die beiden sachen sind schonmal neu !) - dann wurde festgestellt, dass am
abgaskrümmer wohl ein loch war - der komplette turbolader wurde jetzt getauscht - beim ausbau
des selbigen wurde dann noch festgestellt, dass ein loch in nem schlauch vom kühlsystem war
(im sommer nach ca. 25tkm mußte ich ca. 3/4 liter kühlflüssigkeit nachfüllen - wurde zwar moniert
aber als "normal" hingestellt - das könne schon mal sein ?!?! - ist aber ja dann jetzt auch
behoben!!)
- leider ist mir als das auto noch keine 4 wochen alt war, jemand in die türe gerutscht - hat also auch ne neue fahrertüre bekommen - schade aber manchmal ist das wohl halt so :-/
muß noch sagen, dass der service und die betreuung in meiner werkstatt 1A sind !!!
hoffe das war's jetzt erstmal ;-)
lg
Zitat:
Original geschrieben von andi89
hallo,meiner ist ez 11/2010 - und ein tdi
war letzte woche im audizentrum mit folgenden "beschwerden":
- verkleidung für schlossträger hinten wurde ersetzt (lag aufeinmal unten im kofferraum)
- federbein manschetten vorne lose (waren wohl laut aussage bei der produktion "vergessen" worden)
- zeitweises pfeifgeräusch vom motor bei ca. 2000u/min. und deshalb war er dann auch übers we weg:
zuerst wurde keilriemen und spannrolle erneuert - aber bei der probefahrt war das geräusch immer
noch da (naja die beiden sachen sind schonmal neu !) - dann wurde festgestellt, dass am
abgaskrümmer wohl ein loch war - der komplette turbolader wurde jetzt getauscht - beim ausbau
des selbigen wurde dann noch festgestellt, dass ein loch in nem schlauch vom kühlsystem war
(im sommer nach ca. 25tkm mußte ich ca. 3/4 liter kühlflüssigkeit nachfüllen - wurde zwar moniert
aber als "normal" hingestellt - das könne schon mal sein ?!?! - ist aber ja dann jetzt auch
behoben!!)- leider ist mir als das auto noch keine 4 wochen alt war, jemand in die türe gerutscht - hat also auch ne neue fahrertüre bekommen - schade aber manchmal ist das wohl halt so :-/
muß noch sagen, dass der service und die betreuung in meiner werkstatt 1A sind !!!
hoffe das war's jetzt erstmal ;-)
lg
das bildest du dir alles nur ein ... ein TDI ist fehlerfrei 😁😁
Ein paar "Kleinigkeiten" hatte ich auch schon bei meinem TTRS Roadster. 😉
1. Lederbezug auf der Fahrerseite meines Sportschalensitzes wegen Falten getauscht.
2. 2 X Abgassensor getauscht
3. CD Wechsler defekt und ausgetauscht ( durfte mir auch 6 neue CD`s kaufen 😉 )
4. Kondenswasser in beiden Blinkergläsern der Aussenspiegel.
5. Wasser im Rücklichtgehäuse der Beifahrerseite.
6. Bremsen quietschen - auf Kulanz neue Beläge bekommen danach OK.
7. Gangführung der Schaltung nicht optimal - neu eingestellt danach OK.
8. Kratzer auf der Einstiegsleiste Fahrerseite - auf Kulanz gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von andi89
hallo,muß noch sagen, dass der service und die betreuung in meiner werkstatt 1A sind !!!
hoffe das war's jetzt erstmal ;-)
lg
so isses bei mir auch, mache den Mechas keinen Vorwurf!
Aber das ich diesen Aufhänger jedesmal am Spiegel baumeln habe, das ist dann doch Frech! 😠😁
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
ist bei uns auch so, nur bei unserer Werkstatt kann keiner von denen schreiben od. lesen 😁
ich denke eher, dass der Praktikant noch nicht unterschreiben darf, aus Versicherungstechnischen Gründen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
ich denke eher, dass der Praktikant noch nicht unterschreiben darf, aus Versicherungstechnischen Gründen! 😁
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
01/2011 ... nix, aber ich bin geduldig ... da kommt bestimmt noch was 😉
Tja, nun hat es auch dich erwischt, ich hoffe, du kannst da gut mit um. 😁