Welche Dämmatte beim Offenen Luffi??

VW Vento 1H

Hallo Leute!

Welche Dämmatte könnt ihr den empfehlen bei Verwendung vom offenen Luftfilter?

Die originale vom TDI kostet immerhin stolze 35 Euro, die Clipse kommen auch noch dazu, ausserdem gefällt sie mir von der Optik nicht so sehr..
Könnt ihr irgendwelche andere Dämmatten empfehlen?

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf-1-16V


und so seriös kann dein tüv nicht sein,die seite mit den gutachtenrücknahmen hätte er dir nicht mal zeigen dürfen.nur mal so nebenbei noch.
und ich denk mal das ich mit gut 10 jahren kfz-gesellen erfahrung und genausolanger tuningerfahrung nicht zu "hobbyschraubern" zähle,sondern schon weis von was ich rede
gruss

Mhm...ich wollt dich sicher in keinster weise Angreifen. Hab aufgrund deiner antwort jedoch das gefühl das du es irgendwie so aufgefasst hast.

Es laufen halt hier zu viele durch die Gegend die auf Stammtisch Parolen zu viel Wert legen.

So, das mit der Geräuschmessung und dem Abgasverhalten ist im nachhinein betrachtet natürlich schwachsinn. Aber so habe ich es gesagt bekommen.

Desweiteren hat der TÜV Prüfer mir damit nur einen Gefallen getan, damit ich nicht einen Filter kaufe indem sich ein altes Gutachten befindet das keine Gültigkeit mehr hat. Und somit ca. 80,-€ umsonst ausgegeben habe. Wie du jetzt aufgrund dessen den TÜVler als unseriös bezeichnest ist mir ein ziemliches Rätsel...zumal da draussen wirklich TÜVler rumlaufen die dir nach oberflächiger Sichtprüfung alles eintragen. Das nenne ich unseriös.

So, und dann schreibst du ja noch dass das ganze nur noch in Kombi eingetragen werden darf...was ist dann mit ESD mit ABE?

Schließlich wird ja in meinem K&N Gutachten explizit ausgeschloßen das sich nach Einbau eine Veränderung des Abgasverhaltens ergibt. Da wird ja wohl der Sport ESD mit ABE auch nichts mehr ändern im Vergleich zur Serienanlage.

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


So, und dann schreibst du ja noch dass das ganze nur noch in Kombi eingetragen werden darf...was ist dann mit ESD mit ABE?

Schließlich wird ja in meinem K&N Gutachten explizit ausgeschloßen das sich nach Einbau eine Veränderung des Abgasverhaltens ergibt. Da wird ja wohl der Sport ESD mit ABE auch nichts mehr ändern im Vergleich zur Serienanlage.

die abe des endschalldämpfers verliert somit ihre gültigkeit,legal ist es erst dann wieder wenn der endschalldämpfer "zusammen" mit dem lufi eingetragen wird.

ändern tut sich am abgasverhalten nichts,nur ist es eben nicht geprüft worden,wie auch?k&n müsste dazu hergehen und das auto mit den verschiedensten sportendschalldämpfer oder anlagen prüfen lassen,dann würde der k&n nicht mehr 80 sondern vermutlich 800 euros kosten 🙂

ist also unmöglich,deshalb sind die dinger nur noch mit serienauspuff zulässig,ausser der tüv trägt dir wie bei mir die kombi ein.

ist dann übrigens eine einzelabnahme nach §21 stvzo.

geht eigentlich nur über ein geräuschmessung und testfahrt auf einer teststrecke,machen aber viele,wenn er nicht zu laut ist auch so.

gruss

übrigens stammt die ausage nicht von nem prüfer sondern die hab ich von der zentrale direkt.

Zitat:

Original geschrieben von Golf-1-16V


ist dann übrigens eine einzelabnahme nach §21 stvzo.
geht eigentlich nur über ein geräuschmessung und testfahrt auf einer teststrecke,machen aber viele,wenn er nicht zu laut ist auch so.
gruss

übrigens stammt die ausage nicht von nem prüfer sondern die hab ich von der zentrale direkt.

Aber du hast doch vorhin zugestimmt das es nicht um die lautstärke geht, sondern ums Abgasverhalten??? 😉

Und wenn ein Luftfilter das Abgasverhalten von einer serienmässigen Auspuffanlage nicht verändert, wird ihm das auch bei einer nicht Serienmässigen Auspuffanlage kaum möglich sein.

Falls sich dann noch was am Abgasverhalten verändert, dann liegt das an der Auspuffanlage und nicht am Filter. Und wenn die Auspuffanlage eine ABE besitzt kann ich ja mal davon ausgehen das sie das Abgasverhalten auch nicht verändert.

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


Aber du hast doch vorhin zugestimmt das es nicht um die lautstärke geht, sondern ums Abgasverhalten??? 😉

Und wenn ein Luftfilter das Abgasverhalten von einer serienmässigen Auspuffanlage nicht verändert, wird ihm das auch bei einer nicht Serienmässigen Auspuffanlage kaum möglich sein.

Falls sich dann noch was am Abgasverhalten verändert, dann liegt das an der Auspuffanlage und nicht am Filter. Und wenn die Auspuffanlage eine ABE besitzt kann ich ja mal davon ausgehen das sie das Abgasverhalten auch nicht verändert.

drumm machen viele prüfer auch die eintragung,vorausgesetzt der auspuff und der lufi sind so leise das die db werte die serie eingetragen sind eingehalten werden.

weil die eben auch wissen das das abgas sich nicht verändern wird solange der rest vom motor serie ist.

bei einer tesstrecken fahrt wird auch das abgas kontrolliert sowie eine leistungsmessung gemacht.

kostet im schnictt 400 euros,und wenn pech hast bekommst keine eintragung.

ist nunmal so vorgeschrieben 🙁

gruss

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen