welche brienen brauch ich
Hallo ich habe heute schwarze klargals rückleuchten bekommen meine frage was muss ich da für brienen ins licht rein machen
es sind keine roten capen drin die rückleuchte besteht nur aus klarglas mit einem refelktor
Beste Antwort im Thema
Brienen : keine Ahnung 😕
Birnen : bin kein Obstbauer 😠
Leuchtmittel : farbige würd ich sagen 😁
Nix gegen Rechtschreibfehler , die mach ich auch. Aber ein wenig Groß u. Kleinschreibung kann net schaden.
35 Antworten
wenn das einfache standlicht 5w zu dunkel erscheint, kann man auf 10w lampen ausweichen. dürfte normalerweise auch keine probleme mit der rennleitung oder den sicherungen geben.
ok gut ich werd mal schauen wo ich welche er bekomme und dann mal sehen
ich habe mal ein paar bilder von den rückleuchten gemacht
und der birne
Ich empfehle Osram Diadem Rot, sind sogar zugelassen und schön Hell.
Einfach mal bei ebay schauen. Zwei Stück kosten aber glaub irgendwas um die 20€.
Bilder findet man bei unter meinem Avatar... 😉
Suchbegriff= Osram Diadem ROT
http://shop.ebay.de/i.html?...
http://cgi.ebay.de/.../320739579480?...
in ROT/Bremslicht u. Nebelschlußlicht
Suchbegriff= Osram Diadem GELB
http://shop.ebay.de/i.html?_kw=Osram&_kw=Diadem
in GELB/Blinker
Suchbegriff= 5W ROT
http://cgi.ebay.de/.../110661918105?...
Rücklicht
Ich muss mich bei MT echt manchmal fragen ob einige Leute zu BLÖDE oder einfach nur zu FAUL sind selber zu suchen.
Der obere Link hat mich grade mal 20 Sek. Zeit gekostet und du willst mir erzählen du hättest nix gefunden ? 😕
ja ok die habe ich auch gefunden hab mir nur das bild angesehen dehalb dachte ich es wären die für die blinker
ich hab jetzt auch die fürs licht gefunden mit zulassung
Zitat:
Original geschrieben von golf 1j
ja ok die habe ich auch gefunden hab mir nur das bild angesehen dehalb dachte ich es wären die für die blinkerich hab jetzt auch die fürs licht gefunden mit zulassung
Na also , geht doch 😁
Zitat:
Original geschrieben von ToLiKomm
Brienen : keine Ahnung 😕
Birnen : bin kein Obstbauer 😠
Leuchtmittel : farbige würd ich sagen 😁Nix gegen Rechtschreibfehler , die mach ich auch. Aber ein wenig Groß u. Kleinschreibung kann net schaden.
sorry.. aber "leuchtmittel" ist auch nicht gerade en voge.. das wort ist einfach nur dämlich.. jeder depp benutzt es um sich toll vor zu kommen.. aber keiner blickt, dass es fakten verfälscht darstellt. leuchtmittel befindet sich z.b. in xenonscheinwerfern aber nicht in einer glühbirne.. 🙄 muss man für jedes gescheite wort ein neues dümmeres erfinden?! nur dass es neu ist?! was ist an glühbirne nicht zu verstehen? und was ist an birne in zusammenhang mir scheinwerfer/rückleuchte nicht zu verstehen?!
Zitat:
Original geschrieben von W140 S800-V16
sorry.. aber "leuchtmittel" ist auch nicht gerade en voge.. das wort ist einfach nur dämlich.. jeder depp benutzt es um sich toll vor zu kommen.. aber keiner blickt, dass es fakten verfälscht darstellt. leuchtmittel befindet sich z.b. in xenonscheinwerfern aber nicht in einer glühbirne.. 🙄 muss man für jedes gescheite wort ein neues dümmeres erfinden?! nur dass es neu ist?! was ist an glühbirne nicht zu verstehen? und was ist an birne in zusammenhang mir scheinwerfer/rückleuchte nicht zu verstehen?!Zitat:
Original geschrieben von ToLiKomm
Brienen : keine Ahnung 😕
Birnen : bin kein Obstbauer 😠
Leuchtmittel : farbige würd ich sagen 😁Nix gegen Rechtschreibfehler , die mach ich auch. Aber ein wenig Groß u. Kleinschreibung kann net schaden.
In anbetracht der Tatsache das die gute alte Glühbirne eh ein technischer Auslaufartikel ist , finde ich den Begriff Leuchtmittel schon ok.
Zudem wurde nicht nach Glühbirne sondern nach Brienen gefragt.
Aber jeder wie er will 😁
Technisch gesehen ist deine Argumentation allerdings totaler Blödsinn.
Leute...
ich lese nur Diadem und mir wird schlecht...
Hier mal ein uralter Beitrag von mir zu der selben Problematik, nur eben mit klar/roten Rücklichtern (siehe Bild)
Ich hatte damals ein paar Diskussionen mit dem TÜV und regen Emailverkehr wegen der E-Nummer (was sagt die aus....)
Zitat:
Erstellt am 29. September 2009 um 17:20:28 Uhr
Zum Thema ABE:
Bei manchen MUSST du diese hässlichen, kleinen, roten Zusatzkatzenaugen kleben!
Ich habe mich dann, nachdem ich mir diverse angeschaut habe, für die JOM entschieden.
JOM haben INTEGRIERTE Rückstrahler.
IN.PRO ist zwar definitiv die besser Qualität, hat aber KEINE INTEGRIERTE Rückstrahler!bei den Schwarzen des TE sind die Katzenaugen PFLICHT
Zum Thema Leuchttmittel:
Folgend kannst du aus den alten Leuchten nehmen
2x P21W (Licht)
2x P21W (Rückfahrscheinwerfer)
1x P21W (Nebel) (bei den Schwarzen ggf nicht!)
Seperat besorgen musst du2x P21W gelb (Blinker)
2x P21W rot / amber (Bremse)Tu dir den gefallen und kauf die Gelben und roten NUR von Phillips bzw Osram. Nur die haben ein ABE und sind damit nach STVO!
Ich hatte eine nette Diskussion beim TÜV!
Der Onkel da, wollte mir doch tatsächlich die Plakette wegen den Leuchtmitteln verweigern!
Habe dann die roten amber Bremslichter getauscht.Ok, Leuchtkraft der Osram / Phillips x-mal stärker ! ! !
Folgendes ist zu beachten, lt. TÜV Süd
Blinker:
Osram Diadem P21W oder Philips Silver Vision P21W oder vergleichbare Silber ausschauende, aber gelb blinkende Leuchtmittel sind NICHT zulässig!
Desweiteren sind die gesockelten LED Leuchtmittel nicht zulässig!
Ihre Leuchtkraft ist nicht stark genug (Sonneneinfall)Bremslicht:
Osram Diadem ROT P21W oder vergleichbare Silber ausschauende, aber rot leuchtende Leuchtmittel sind NICHT zulässig!
Desweiteren sind die gesockelten LED Leuchtmittel nicht zulässig!
Zudem muss der Farbton und die Leuchtkraft bei den Roten stimmen.Die Billigen sind meist AMBER, statt ROT, und haben trotz der 21W nicht die Leuchtkraft!
Solltest du statt der P21W nur PY21W bekommen, nicht schlimm!
Der Unterschied ist in den Nasen des Sockels. Bei der PY21W einfach die "falsche" Nase weg feilen/ schleifen.Lacht jetzt nicht, aber die ROTEN sind entweder im Internet zu bestellen, oder beim guten alten BOSCH Dienst! Habe mir die Füsse wundgelaufen nach den Dingern!
Billiger sind die beim Bosch, da dort keine LIEFERKOSTEN hinzukommen.
Die nette Verkäuferin hat mich ausgelacht, als ich rote P21W haben wollte.Sie: "Die gibt es nicht... Ich schau aber gerne noch mal in den Katalog von OSRAM bzw Phillips"
Sie: "Die sind nicht im Katalog! Die gibt es nicht"
Ich: "Doch, die gibt es lt. Osram bzw Phillips Homepage"
Sie: "Moment, ich ruf mal beim Grosshändler an"
Kurzes 2 Minuten Telefonat
Sie: "ok, die gibt es wirklich. Sind scheinbar erst seit 2009 erhältlich. Ich habe einfach mal welche von Phillips bestellt. Kosten dann ca 2.10 Euro je. Kommen übermorgen an.
Ich: "Danke, dann bis übermorgen"
Quelle:
hierErgänzung:
Die "billigen" roten Leuchtmittel (amber statt rot) sind ein Rot-Orange Mix.
Im Sonnenlicht sieht man die ggf nicht.
Frag aber bitte einen Physiker, warum nicht, hat was mit der Wellenlänge vom Sonnenlicht und Einfallwinkel zu tun.
Hab mir das mal bei 5 Bier erklären lassen... Danach brauchte ich noch mal 5... 😁
warum kann ich von denn die alten weisen birnen fürs licht nehem da müssen doch rote ins licht
und bei mir habe ich auch ein reflektor INTEGRIERTE
im blinker habe ich die blauen von osram drin und die sind erlaubt mit den birnen bin ich schon oft genug beim tüv gewessen und mich haben auch schön oft genug die polizei angehalten damit
Zitat:
Original geschrieben von ToLiKomm
Technisch gesehen ist deine Argumentation allerdings totaler Blödsinn.Zitat:
Original geschrieben von W140 S800-V16
sorry.. aber "leuchtmittel" ist auch nicht gerade en voge.. das wort ist einfach nur dämlich.. jeder depp benutzt es um sich toll vor zu kommen.. aber keiner blickt, dass es fakten verfälscht darstellt. leuchtmittel befindet sich z.b. in xenonscheinwerfern aber nicht in einer glühbirne.. 🙄 muss man für jedes gescheite wort ein neues dümmeres erfinden?! nur dass es neu ist?! was ist an glühbirne nicht zu verstehen? und was ist an birne in zusammenhang mir scheinwerfer/rückleuchte nicht zu verstehen?!
dann klär mal auf.