Welche Bremsscheiben + Beläge empfiehlt Ihr?

Opel Astra G

Hi. Langsam aber sicher muss ich bei mir hinten die Bremsen komplett wechseln. Nun gibt es soo viele Hersteller die was anbieten und ich will jetzt einfach ma euch fragen was ihr empfehlt.
Danke

Astra G 1.6 75 PS
Bj 2000

Beste Antwort im Thema

Habe vor 2 Wochen beim Kollegen Texstar vorn verbaut und der Preis war 65,90€ und alles super! Du musst wissen ob Lucas oder Bosch Bremssystem verbaut ist. Guck ma hier Eba.... Artikelnr. 311590551178

17 weitere Antworten
17 Antworten

ATE, Zimmermann oder wenn es auf den letzten Cent ankommt dann auch Barum (Continental).
Bei ATE aber nicht die "wenig Bremsstaub Beläge" nehmen ... da muss ich bald beim FABIA ran und wieder umrüsten, weil die Bremsscheiben einen riesen Rostrand haben

Edith - nicht das Bremskolbenzurückdrehwerkzeug vergessen

Ich habe Textar verbaut und bin zufrieden.
War kurz davor Zimmermann zu kaufen und habe dann gelesen, dass die Qualität schwankt, da die manches zukaufen.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 20. März 2020 um 16:12:11 Uhr:


Ich habe Textar verbaut und bin zufrieden.
War kurz davor Zimmermann zu kaufen und habe dann gelesen, dass die Qualität schwankt, da die manches zukaufen.

Ich finde einfach nicht die passenden Bremsen zu meinem Fahrzeug hsn/tsn 0035/344 ?? seit 2 std bin ich am suchen da gibts so viele

Habe vor 2 Wochen beim Kollegen Texstar vorn verbaut und der Preis war 65,90€ und alles super! Du musst wissen ob Lucas oder Bosch Bremssystem verbaut ist. Guck ma hier Eba.... Artikelnr. 311590551178

Ähnliche Themen

Also, ich habe auch schon erfahrungen gesammelt,
Habe schon 3 mal Zimmerman verbaut, die beschichteten, waren nicht schlecht, aber für Vorne würde ich die nicht nehmen. hatten etwas gerubbelt

Ansonten nehme ich auch gerne ATE, jetzt habe ich grade orginal TRW Beläge zu liegen, aber noch keine Erfahrungen damit gesammelt
beim kauf der Bremsen musst du darauf achten ob du 4 loch felgen hast, was bei 75 ps zu 99 prozent so sein wird,
und welcher Bremssattel Verbaut ist bei bj 2000 wird das wohl Lucas TRW sein zu 80 Prozent musst mal nachsehen

hier siehst du einen Boschsattel
https://www.astra-g.de/.../...er-zu-gehen-Bosch-oder-Lukas-Bremssattel

Schreib einfach den Händler an, der sucht dir die passende Kombination aus.
Ich kaufe oft auf ebay bei ATP

Gab's da nicht mal was, dass Opel das Bremssystem hinten getauscht hat, wenn es Probleme gab. Von daher wäre ich vorsichtig, das nur mit der VIN zu machen.
Lieber schauen was auf den hinteren Sättel steht.

@OpelCorsa00

Bremsscheiben Brembo:

https://www.daparto.de/.../08762611?...

Bremsbelag ist abhängig ob der Bremssattel von Bosch oder Lucas ist:

Bosch:

https://www.daparto.de/.../p59031?categoryId=1549&%3BkbaTypeId=1218

Lucas:

https://www.daparto.de/.../p59038?categoryId=1549&%3BkbaTypeId=1218

Suche dir einen Shop wo du alles zusammen bekommst, wegen der Versandkosten.
Entweder Autoteile Gigant oder q'parts24

Kann TRW empfehlen.

Achso die Brembo scheiben sind auch echt gut, kannste bedenkenlos nehmen

hat hwd 63 gut rausgesucht daumen hoch

Für hinten kannst du im Grunde alles nehmen. Völlig bedenkenlos. NB-Parts, MaxGear, Topran,...
Habe momentan die Ridex für ~11,50€ / Stück drinnen (https://www.autodoc.de/ridex/7998922) und Beläge von CST.
Fahre X20XEV im G und habe jetzt schon mehrmals von über 200km/h scharf runtergebremst. Alles absolut problemlos. Wichtig ist, dass die Sättel ordentlich schwimmen und nicht hängen.

Die kommen alle aus der selben Fabrik in Russland oder China. Egal ob ATE oder Zimmermann draufsteht.
Für das 1.6er Motörchen an der Hinterachse tut es nahezu alles

Zitat:

@themanta schrieb am 22. März 2020 um 23:25:10 Uhr:


Für hinten kannst du im Grunde alles nehmen. Völlig bedenkenlos. NB-Parts, MaxGear, Topran,...
Habe momentan die Ridex für ~11,50€ / Stück drinnen (https://www.autodoc.de/ridex/7998922) und Beläge von CST.
Fahre X20XEV im G und habe jetzt schon mehrmals von über 200km/h scharf runtergebremst. Alles absolut problemlos. Wichtig ist, dass die Sättel ordentlich schwimmen und nicht hängen.

Die kommen alle aus der selben Fabrik in Russland oder China. Egal ob ATE oder Zimmermann draufsteht.
Für das 1.6er Motörchen an der Hinterachse tut es nahezu alles

Hahahahha die sind schon auf dem weg genau wie deine ?? mein Mechaniker hat mir genau das gleiche gesagt

warum fragst du uns eigentlich, wenn du doch die billigsten nimmst
ich wünsche mir das du nach einem Jahr mal ein Bild einstellst wie die Bremsen aussehen,
vielleicht halten die ganz gut

aber meine erfahrung von vor 10 jahren mit billigen bremsen waren das die mehr rosten als Markenware

seit dem kaufe ich kein billig zeug mehr

aber vielleicht fährst du gut damit

ein bekannter von mir hat auch ridex gekauft und keine Problme damit

Zitat:

@Stahlhobelspan schrieb am 23. März 2020 um 09:08:12 Uhr:


warum fragst du uns eigentlich, wenn du doch die billigsten nimmst
ich wünsche mir das du nach einem Jahr mal ein Bild einstellst wie die Bremsen aussehen,
vielleicht halten die ganz gut

aber meine erfahrung von vor 10 jahren mit billigen bremsen waren das die mehr rosten als Markenware

seit dem kaufe ich kein billig zeug mehr

aber vielleicht fährst du gut damit

ein bekannter von mir hat auch ridex gekauft und keine Problme damit

Weil ich es vorher nicht wusste, als ich dann bei meiner Werkstatt des Vertrauens gefragt habe sagten die das hinten kein Problem ist. Und keine sorge eure Antworten werden nicht verschwendet, wenn ich nächste mal vorne wechselnd muss dann kann ich hier rein gehen und nochmal die Empfehlungen ansehen weil vorne ist am wichtigsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen