Welche bremsen?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

kann mir jemand sagen welche marke von bremsbacken und bremsscheiben für s211 320 cdi
gut sind?

gruss
vero

Beste Antwort im Thema

Was soll diese BilligheimerichgauckelewasvorGarantie😕😕😕

Kauf Marken-Beläge von ATE, Jurid od. original MB und Gut ist.

Hier wird wieder am falschen Ende gespart🙄

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manfred Bonn


becker soll lieber weiter radios bauen...

ich glaub die haben nix miteinader zu tun... Der Bremsstein-Becker hebt sich ja durch sein dezentes

f

ab... f.becker also.

Zitat:

Original geschrieben von Carados


Ich hab hier schon mehrfach etwas von keramikbremsen gelesen. Ht den vorteil das deutlich weniger bremsstaub entsteht und z.b. Die felgen sauber bleiben. Gib mal in die suche ein.

siehe auch hier:

http://www.motor-talk.de/.../bremssattel-loesen-t3712913.html?...

Mein Fazit: Finger weg!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Martin E240T



Zitat:

Original geschrieben von Carados


Ich hab hier schon mehrfach etwas von keramikbremsen gelesen. Ht den vorteil das deutlich weniger bremsstaub entsteht und z.b. Die felgen sauber bleiben. Gib mal in die suche ein.
siehe auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../bremssattel-loesen-t3712913.html?...

Mein Fazit: Finger weg!

Grüße

Ich fahre die jetzt fast ein Jahr auf VA und etwas kürzer auch auf der HA in unterschiedlichsten Fahrsituationen, unter Anderem auch Berge zügig runter...

Was Du schreibst ist Quatsch; das Ding ankert wie blöde und ohne Rubbeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen