Welche Bremsen sind Besser zimmerman & ate

BMW 3er

Hallo leute bald kommt bremsen komplett wechseln lassen.ich wollte ich nacht dem tipp fragen welche marke sind besser und effektive zimmerman oder ate

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


Zumindest ohne Sollbruchstellen (Löcher).

Dann nehme man geschlitzte Scheiben und keine gelochten... Hab ich noch keine kaputtgefahren, obwohl ich derer schon bei mehreren Fahrzeugen montiert hatte...

Ich habe jetzt seit ca 6000km auf beiden Achsen die normalen Zimmermann Bremsscheiben mit Ate ceramic Belägen montiert und kann nichts negatives darüber sagen. Mein Auto wird aber auch nicht auf Rennstrecken bewegt, also nur Stadt-/Land-/Autobahnverker.

Meine Erfahrung zu den ZM Sport: Positiv.

Fahre sie aktuell vorn und hinten mit EBC RedStuff.

Die meisten plappern nur das Negative nach, was sie irgendwo mal gelesen haben. Andere mit eigenen schlechten Erfahrungen haben sich zumeist nicht an die 'Bedienungsanleitung' gehalten (nicht den Ölfilm entfernen (Rostschutz) und Einbremsen (10x 100kmh auf 70 und 10x 100kmh auf 30 und dann abkühlen lassen wärend der Fahrt). UND DANN der Rest darf sich gern über mangelnde Qualität beschweren oder muß sich vorhalten lassen nur aufgrund der Löcher zu hohe Erwartungen an die Scheibe gehabt zu haben. 

So sehen eingebremste ZM Sport aus: http://www.motor-talk.de/.../nassbremsprobleme-t3920256.html?...

Zitat:

Original geschrieben von hamed1983


Laß die Finger von Zimmermann! Das ist der absolute Schrott und gehört verboten. Einmal von 200 Km/h etwas stärker runter gebremst und du hast verzogene Scheiben mit Rissen und sonstigen Problemen. Ich kann dir jetzt meine Erfahrungen erzählen mit Zimmermann Scheiben. Der ganze Prozess ging über 2 Jahre. Drei mal Scheiben ausgetauscht und immer wieder die selben Probleme. Aber schau dir die Bilder an sie sprechen für sich! Viel Spaß!

Ach komm Hamed, die sehen doch noch gut aus! 😁

😰

Also ich hatte mit den originalen Scheiben auch nie Probleme, dabei hab ich die Kiste aber schon des öfteren mal geschunden, vor allem auf Landstraßen bei uns mit vielen Kurven und viel Bremsen...

Wenns schlägt sind auch gern mal die Querlenker / Spurstangen hin...

PS: Wenn ich jetzt schon normale 08/15 Bremsscheiben "einbremsen" muss, damit die nicht kaputt gehen, dann muss ich mich aber schon fragen... Klar, gleich Anfangs zu viel Hitze rein bringen ist tödlich. Aber ansonsten? Das "Einbrems-Prozedere" kenne ich auch wie vorher beschrieben, tat bei den Originalen Scheiben aber nie Not.

Ähnliche Themen

so sehen die stinknormalen ATE-Bremsscheiben aus und zwar nach knapp 4 Jahren (sind hinten montiert)!
das Stück über kfz-teile24 für EUR 50,-😁
das Beste ist, die sind beschichtet, und die Schutzschicht hält echt super wie man sieht

PS: hier wurde nichts gewaschen oder poliert 😉

K-p1050728
K-p1050731

Denke mal mit 'normalo' Belägen wird das Einbremsen auch nicht nochwendig sein. Aber bei Belägen, die erst bei 750Grad nachlassen...

VG

Heutzutage gibt es bei Bremsen kein wirkliches einfahren mehr. Manche schreiben dazu, dass man zwar die ersten 500 km sachte Bremsen soll, aber bei einer unvermeidbarem Gefahrbremsung, muss man natürlich auf die Eisen. Es geht hauptsächlich drum, dass sich die neuen Scheiben an die Beläge sich anpassen. Damit das ideale Bremsbild nach einigen KM entstehen kann. Ich persönlich versuche dennoch am Anfang die Bremsen bisschen zu schonen. Heißt jetzt nicht, dass ich nicht Versuche zu bremsen oder so, aber ich fahre bisschen vorausschauender und meide Anfangs hohe Geschwindigkeiten, damit ich im Ernstfall
Nicht zu hart auf die Eisen gehen muss. Das ist nichts vorgeschriebenes, ist mein persönliches Ritual 😁

Lg

Ich kann dir Textar empfehlen....

Sorry, aber kann auch nur von Zimmermännern abraten. Hatte sie damals auf meinem PUG 406 V6 - waren so schnell verzogen -> da hatte ich mir von einer "Sport"-bremse mehr erwartet. Aber was will man bei dem Preis auch erwarten...

Fahre jetzt auf allen Autos nur noch EBC´s -> vor allem die Black Dash Disc i.V. mit den Yellowstuff Belägen ist wie ne Wucht in unserem E90 325i. Und vor allem auch Ringtauglich (selbst getestet 😉 )

ATE Powerdisc hatte ich auf meinem 323ti -> ist auch nicht schlecht, aber kommt nicht an EBC ran.

Greeeetz
KeineAhnung2244

Die Zimmermänner sind aber keine Sportscheiben 😁 Es sind normale gelochte Scheiben, die bei Nässe ein gutes Bremsverhalten bringen sollen. Viel mehr bringen sie natürlich nicht. Ganz normale Scheiben.
Nicht vergleichbar mit Brembo oder sonstigem. Natürlich werden einige Positive sowie negative Erfahrungen gemacht haben. Im Forum liest man natürlich vermehrt negatives. Aber wer positiv zufrieden ist, meldet sich dafür nicht im Forum an und teilt das mit, eher selten 🙂 Deshalb ist es doch klar das man öfter eher negatives liest. 🙂

Zu den Powerdisc, Kollege hatte sie auf nem Z4. Bei ihm war das Bremsverhalten extrem schwammig geworden. Konnte ich mich persönlich überhaupt nicht mit anfreunden.

Anbei noch ein Bild von der Scheibe von meinem Bruder von seinem Porsche. Sieht man auch den ersten minimalen Riss. Selbstverständlich keine Zimmermänner 😉

Lg allzeit gute Fahrt!

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen