Welche Birnen machen wirklich weisses Licht am Scheinwerfer

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

neulich sah ich einen W 124 mit wirklich weisseM Licht aus dem Scheinwerfer, ich habe Osram Nightbreaker drin aber das Licht ist immer noch sehr gelblich, und auch nicht wirklich viel heller als vorher...

Hat da einer einen Tipp ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wertzu88


Ich glaube meinem würde das nicht Schaden mal ein Bad zunehmen!?

moin moin 😉

während/nach dem "Warmbad" z.B. in der Minna (Geschirrspüler) besteht durchaus die Gefahr,
das sich die eingeklebte Streuscheibe aus dem Rahmen löst.
Evtl. ist es da Empfehlenswert den alten Restmulch gleich zu entfernen
und Scheibe/Rahmen neu zu verkleben.

Reflektoren möglichst mit einer "Dampfente"* reinigen (bei Ermangelung lieber gar nicht)
bitte auf keinen Fall mit Putzwolle/Topfreiniger oder sonstigen Gedöhns 🙁
(denn dann kann man die Reflektoren auch gleich inne Tonne werfen)

meine Scheinwerfer hatten bei Übernahme auch nur noch "Standlicht"

oder anders gesagt; oh haua haua ha 😰

http://up.picr.de/6095566.jpg

noch mehr oooh ))) haua haua ha 😰 😰

http://up.picr.de/6095576.jpg

nache "Dampf-Kur" gefolgt von > schon besser 😉

http://up.picr.de/6095579.jpg

und abschließenden > ok - da kann ich mit ümm 😉

http://up.picr.de/6095592.jpg

nach Rückrüsten auf gelber Blinker
( immer wieder diese Fussel-Tuner als Vorbesitzer 🙁
weiße Mopf 2 Blinker neben unbrauchbare Scheinwerfer dübeln iss wie...
... 🙄 ähh - frische Socken über dreckige Füße zurzeln 😁)

stand da ein endlich wieder "Lichtmachender" Mopf 1

http://up.picr.de/6095659.jpg

* midde getunten 2CV funzt das natürlich nicht 😁

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 7Seconds


Hallo,

mal eine Frage an die Bosch +90-Besitzer: in den Bewertungen von Amazon schreiben alle, dass sie diese Birnen entweder erst nen Monat drin haben (dann 5 Sterne Bewertung), oder dass sie nach 6-9 Monaten kaputt gehen (dann miese Bewertung). Passt das zu Euren Erfahrungen?

Grüße, Ralph

Hallo Ralph,

zu meinen Erfahrungen passt das nicht. Im Corsa sind die Philips GT 150, die schon vor vier Jahren im E300T Diesel waren, und im E280T sind seit gut 1,5 Jahren immer noch das erste Paar +90. Ich gehe aber trotzdem von verminderter Lebendauer der leistungsstärkeren Glühlampen gegenüber Standard-Teilen aus, wie es die Hersteller ja auch tun.

LG koesek

Wenn man beim Wechsel zB zu den Nightbreakern keinen wirklichen Unterschied merkt, dann sind sicher die Streuscheiben und die Reflektoren jenseits der Norm.
Das die "helleren" Birnen nicht so lange leben wie der Standart ist doch klar, wenn man sich die Technik betrachtet mit der das geleistet wird - die Wendel der Birnen ist dünner - klar, daß die eher platt sind - ich hatte in Jahrzehnten keinen Birnenschaden - Ich persönlich finde die Nightbreaker erste Sahne und hab sicherheitshalber 2Stk im Gepäck 🙂

Aloha aus Berlin

Dass sie nicht so ewig halten wie die alten Original-Lampen, ist ok und verständlich. Viele berichten bei Amazon jedoch von Lebensdauern zwischen 3 und 6 Monaten, und das würde mir (auch bei 2 Ersatzbirnchen im Gepäck) nicht ausreichen. Mal schauen, sie bieten die +80 grade für 47% unter OVP an (18,47 im 2er Pack).

Ggf ordere ich da mal 2 2er von...

Zitat:

Original geschrieben von 7Seconds


... Mal schauen, sie bieten die +80 grade für 47% unter OVP an (18,47 im 2er Pack).

Ggf ordere ich da mal 2 2er von...

Wer "sie"? Hätte auch interesse...

Gruss
Bambihunter

Ähnliche Themen

Sorry, Amazon ists. Philips 12342XPS2 H4 Xtreme Power +80% 2er Kit

Gut.

Lebensdauer ist auch vom Fahrprofil abhängig.

Bin mit dem 250 D täglich 115 Kilometer
mit Licht gefahren.

Da halten Sie ca. 3/4 Jahr.

Gibt mittlerweile eine neue Generation geben die
den Nachteil auffängt:

http://www.osram.de/.../index.html

Was Glühlampen schnell altern läßt ist das
(häufige)Zuschlagen der Motorhaube wenn die Wendel
noch heiß sind.

Sei es durch die Werkstatt oder man öfter Wischwasser nachfüllt.

Und wie an sich bekannt erst Motor starten, dann Licht einschalten.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von 7Seconds


Sorry, Amazon ists. Philips 12342XPS2 H4 Xtreme Power +80% 2er Kit

Super, danke!

Gruß aus Hamburg
Bambihunter

ich les mir auch alle "Birnen"- Threads durch, aber nirgends findet man eine eindeutige Antwort. Ich habe Standard- Birnen drinn. Hab letztes Jahr meine Streuscheiben gegen 500er Scheiben getauscht. Es wurde deutlich! heller.

Also wie ich das hier aus dem thread entnehmen kann sind die Bosch plus 90 die helleren?!

Passen dem W124 die H4 oder H7?? Welche muss man nehmen??

Moin Corsa_B_STGT,

der W124 braucht H4-LAmpen. Nimm die Bosch Plus 90, in Sachen Lichtausbeute wirst du zufrieden sein.

LG koesek

Zitat:

Original geschrieben von koesek


Moin Corsa_B_STGT,

der W124 braucht H4-LAmpen. Nimm die Bosch Plus 90, in Sachen Lichtausbeute wirst du zufrieden sein.

LG koesek

Lichtausbeute ist damit abgehackt, und das weisse/ helle Licht??

Schrieb ich ja schon weiter oben: zurzeit habe ich das hellste und weißeste Licht in 6 Jahren S124, was zum einen auf die neuen SW und zum anderen auf die +90 zurückzuführen ist.

Erste Maßnahme: lupenreine Reflektoren und Streuscheiben
Zweite Maßnahme: helle Glühlampen

Wenn das immer noch nicht reicht: Plusleitung SW über Arbeitsrelais und Direktleitung von der Batterie schalten. Im Netz kursiert eine Anleitung, die das Lampenkontrollgerät etc. berücksichtigt.
Letzterer Aufwand war bei mir nicht nötig.

LG koesek

Tach,

hab gelesen das das hier die weißesten aufm Markt sein sollen http://www.xenonwhite.de/hauptscheinwerferlampen/mtec-super-white.php

Aber im dunkelen bei nasser Straße kannste auch Teelichter reinstellen, siehste genauso viel. Die dunkle und nasse Straße schluckt viel vom weißen/blauen Anteil im Licht. Das mit dem weiß is mehr Show/Shine. Manche mögens, ich mags nich.

MFG CP

Hey,
Ich hab meine Scheinwerfer im Herbst mal sauber gemacht. Ich kam mit einem Silberpoliertuch zu einem wunderbaren Ergebnis! Hab auch die Bosch +90 drin und sehe jetzt eine ganze Menge!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von jupp141


Hey,
Ich hab meine Scheinwerfer im Herbst mal sauber gemacht. Ich kam mit einem Silberpoliertuch zu einem wunderbaren Ergebnis! Hab auch die Bosch +90 drin und sehe jetzt eine ganze Menge!
Gruß

Die Reflektoren? ...ist ja ne coole Idee 😁

Sternengruß

Zitat:

Original geschrieben von wertzu88



Zitat:

Original geschrieben von Almadin,derRote


Sind vier Plastik-Klips, die man vorsichtig hochhebeln muß. Lass das Gehäuse erst im Zimmer warm werden damit Dir die Dinger nicht abbrechen. Soll hier einige geben denen das schon passiert ist.

LG, der Rote

Muss man also doch den ganzen Scheinwerfer ganz ausbauen oder wie kann ich das verstehen "Lass das Gehäuse erst im Zimmer warm werden..." ?

Jo, das vereinfacht die Sache dramatisch... 🙂

Ohne Schmäh: Ich weiß nicht ob Du Dinger in eingebautem Zustand überhaupt auseinander bekommst, aber der Ausbau ist schnell erledigt.

LG, der Rote

Deine Antwort
Ähnliche Themen