Welche Bereifung empfehlt ihr?
Ich musste beim Wechsel auf die Winterbemmen feststellen, dass meine Sommerreifen komplett abgefahren sind.
Spätestens im Frühjahr brauch ich also 4 neue Sommerreifen.
Welche Reifen empfehlt ihr mir?
Hatte bis jetzt die Vredestein Ultrac Sessanta SUV XL in der Größe 275/45 R20 110Y drauf.
Und bevor der nette Hinweis auf die SuFu kommt...ich brauch aktuelle Meinungen nicht die von 2009 oder 2010 😉
71 Antworten
So, bin extra noch mal raus ans in die Garage:
Ventus ST, siehe hier.
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
Ich habe auch immer nur Conti und Michelin gefahren, das wird sich nun ändern.
Wie gesagt, bin wirklich davon überzeugt.
Hatte den Reifen eigentlich nur als Notlösung, da das Auto zum September abgegeben werden sollte und ich nicht noch für 1500€ Reifen spendieren wollte.
Normalerweise brauchte ich pro Jahr minimum 2 Satz Sommereifen.
LG
Zitat:
Original geschrieben von verzinkt77
Der Dunlop sport maxx ist ziemlich laut und schnell runter. Wie verhält es sich mit den Abrollgeräuschen beim Conti CC?Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Hab auf Jamidos Empfehlung mal diese Contis geholt, es sind die ersten Pneus, die mehr als eine Saison gefahren werden😉. Genau kmZahl kann ich zum WE geben.Gruß Borstel
Hat jemand Erfahrung mit Michelin? Die halten bei normalen PKW häufig am längsten.
Grüße
Den Michelin hatte ich auch schon drauf, muß aber zugeben, daß der Conti bis jetzt am besten hält.
Ich werde die Gummis zum Wochenende wechseln, dann kann ich mal den genauen Stand messen😉.
Gruß Borstel
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Den Michelin hatte ich auch schon drauf, muß aber zugeben, daß der Conti bis jetzt am besten hält.Zitat:
Original geschrieben von verzinkt77
Der Dunlop sport maxx ist ziemlich laut und schnell runter. Wie verhält es sich mit den Abrollgeräuschen beim Conti CC?
Hat jemand Erfahrung mit Michelin? Die halten bei normalen PKW häufig am längsten.
Grüße
Ich werde die Gummis zum Wochenende wechseln, dann kann ich mal den genauen Stand messen😉.Gruß Borstel
Wie war das mit den Abrollgeräuschen beim Michelin (Latitude sport 21 Zoll?) neu und bei reduzierter Profiltiefe? Ich finde den original Dunlop sport maxx (wie die meisten Dunlop) sehr laut.
Grüße
Aufgrund dieser brachialen Motorgeräusche, habe ich die Abrollakustik nicht so gehört😁😁
Ich habe irgendwo ein Foto von den letzten Gummis, muß ich glatt mal suchen, aber die Dinger war wirklich schnell platt😰
Hier,
den hatte ich letztes Jahr drauf, war wirklich komplett runter nach einer Saison und zwar vorne wie hinten.
Diesmal sieht das Gummi deutlich besser aus😉. Muß nochmal weiter suchen, das waren echt Slicks nachher!!
Gruß Borstel
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Hier,
den hatte ich letztes Jahr drauf, war wirklich komplett runter nach einer Saison und zwar vorne wie hinten.
Diesmal sieht das Gummi deutlich besser aus😉. Muß nochmal weiter suchen, das waren echt Slicks nachher!!Gruß Borstel
Äääääähhhhmmmmm; wie war das jetzt??😕😕 Kapier ich nich.
Wer war schnell runter? Der abgebildete Dunlop oder der Michelin??😕😕
Mein Dunlop sport maxx (gleicher Reifen wie von dir abgebildet) war super schnell runter. Brauch im Frühjahr 4 neue. Empfiehlst du den Conti?
Der auf dem Foto war wirklich SCHEIXE!!! Noch nie schneller Slicks gehabt 😠
Jetzt hab ich den Conti, der hält wirklich gut, wenn ich sie jetzt wechsel, kann ich den genauen KMStand und das Nochprofil sagen😉
Habe Dunlop und Michelin hinter mir! Einer von beiden war auch Erstausrüstung der ersten Quh! Die haben beide nicht länger gehalten als bisschen mehr als 1 Saison mit ca 20-25tkm. Die Contis halten aufreden Fall deutlich länger...sind aber auch etwas teurer!
Zitat:
Original geschrieben von jamido
Habe Dunlop und Michelin hinter mir! Einer von beiden war auch Erstausrüstung der ersten Quh! Die haben beide nicht länger gehalten als bisschen mehr als 1 Saison mit ca 20-25tkm. Die Contis halten aufreden Fall deutlich länger...sind aber auch etwas teurer!
Endlich mal ne klare Aussage🙂🙂 Danke!!
Dann wirds im Frühjahr wohl ein Conti.
Na toll, da reiß ich mich mal zusammen und will helfen, selbstlos wie ich bin und der Senior greift vorweg!!!!
Dunlop hat knapp über 20 gehalten der Conti ist schon bei knapp 30 und noch nicht fertig 😉.
Kauf dir den Conti, ist wirklich klasse!!
Gruß Borstel
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Na toll, da reiß ich mich mal zusammen und will helfen, selbstlos wie ich bin und der Senior greift vorweg!!!!
Dunlop hat knapp über 20 gehalten der Conti ist schon bei knapp 30 und noch nicht fertig 😉.
Kauf dir den Conti, ist wirklich klasse!!Gruß Borstel
Sehr geehrter Herr Borstelnator,
hiermit möchte ich mich in aller Höflichkeit für Ihre selbstlosen, Ihre kostbare Zeit in Anspruch nehmenden Bemühungen von ganzem Herzen bedanken! 🙄🙄
Hochachtungsvoll
Ich helfe wo ich kann, so bin ich erzogen🙂
Preislich lag der Conti bei 1400€ Brutto inkl Montage und Auswuchten.
Geb´ dann auch mal meinen Senf hier ab!
Stehe im Frühjahr auch vor der Neuanschaffung...
Die Diskussion, welchen neuen Sommerreifen in 21", hab ich schon ein paar Male angeschoben, bin aber immer wieder beim Erstausrüster Dunlop gelandet!
Da die Herren nun Conti empfehlen (wohlgemerkt in 21"😉, denke ich auch mal drüber nach...
Der Pirelli war bisher immer der günstigste, ich hab mich nur nicht getraut, den zu fahren, weil keine Erfahrungswerte vorlagen!
Als ein Bekannter vor 6 Mon seine neuen 4zwoer Dieselkuh bekommen hat, war ich überrascht, dass mittlerweile Pirellipellen zur Erstausrüstung gehören!
Werde im Frühjahr den günstigsten Reifen nehmen und Euch vorher informieren! ;-)
Grüße
Ich hatte auch schon, wie Jamido, den Dunlop und den Michelin als Erstausstattung. Mit dem Dunlop war ich sogar recht zufrieden, als ich mir diesen dann aber mal selber nachgekauft hatte, hat er sich unverhältnismässig schnell abgefahren. Ich bin mir nun nicht ganz sicher, ob die Erstausstattung evtl. eine andere Mischung war...
Nun Sommer wie Winters den Conti CrossContact => super zufieden. Für den Sommerreifen aber unbedingt den UHP nehmen!