Welche Baumarkt Lacke kann man Empfehlen???

VW Golf 1 (17, 155)

HI@ all
Es geht zwar nicht um meinen Golf aber das dürfte ja keine Rolle spielen beim Lack,
ich möchte meinen anderen Wagen den ich gerade aufbau aus einer Mischung Weißmatt und Schwarzmatt Rollern was für Lacke nem ich dafür am besten aus dem Baumarkt? die ganze vorarbeit ist mir schon klar die verarbeitung auch nur ist mir nicht so klar welche lacke dafür gute ergebnisse bringen und vor allem von der Wetter festigkeit gut sind.

35 Antworten

und was habt ihr da für Rollen genommen, sieht nach schaumstoff Rollen aus.

zuerst schaumstoff ja -> dann dazu gelernt 😉

Und was für Rollen nimt man am besten???

wurde doch schon geschrieben....microfaser.

Ähnliche Themen

ah okay hab ich überlesen also Microfaser Rollen und Wasserbasislack würdest du empfehlen?

ne mircofaser und acryl. wiegesagt einen matten wasserbasislack im baumarkt? da bin ich gespannt 😉

ich würde so oder so einen stinke lack nehmen a stingen die längst nicht mehr so auf grund der VOC richtlinie immisonsfrei,, aber es gibt denn noch lack auf lösemittel basis.. ich kenne da einen großen farbabfüller der hat im rahmen der VOC bestanden und darf für die nähsten jahre diesen verkaufen,, ich kaufe nie farbe im B..markt.. halte ich nichts von.

alles klar na dan kans los gehn ich stell mal bilder ein wens fertik ist.

Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf


ich kaufe nie farbe im B..markt.. halte ich nichts von.

grundsätzlich geb ich dir da recht. aber für ne rollierte lackierung n standox lack für 80euro den liter verballern is perlen vor die säue geworfen 😉 da taucht der baumarkt lack ganz gut.😁

nee das wäre nicht preiswert... aber dann nimmt man eben wenn du schon einen namen genannt hast von caparol und hat was gutes bis sehr gutes und dann stimmt die richtung denke ich.

naja wiegesagt so miess is die baumarkplörre auch net wie ihr ruf 😉 ich hab schon ganze spinde und schränle mit der toom hausmarkenplörre sauber mit der pistole gelackt. für ein auto zwar nicht wirklich zu empfehlen aber besser als ihr ruf 😉

für so ein spind reicht das dann wohl aus!🙂

Naja, so schlecht ist der Baumarktlack eigentlich nicht.

Klar kann man es nicht mit einer professionellen Lackierung vergleichen, aber mit einer sauberen Vorarbeit kann man gute Ergebnisse erziehlen.

Ich hab z.B. meine Winterstahlfelgen vor 3 Jahren mit der Dose in schwarz matt gelackt - das hält heute immernoch und sieht noch aus wie am ersten Tag.

Die Leute, bei denen der Lack schon nach den ersten Monaten abblättert haben wohl noch nie was von gründlichem schleifen/entfetten gehört.

...mfg.

Also ich weis nicht, warum tut man sich sowas an? Ein Auto mit der Rolle "lackieren"? Ich hab da bisher noch kein Auto gesehen wo es richtig gut gemacht wurde.

Spart doch lieber das Geld auf ne fachmänische Mattlackierung in einer Lackiererei. Es gibt ja einige Lackierer bei denen man mithelfen kann, dann wirds auch nicht zu teuer, da ja auch kein Klarlack verwendet werden muss.

Wundert mich eigentlich das ich noch keinen Thread entdeckt habe: "Wie bekomme ich meine verpfuschte gerollte Lackierung wieder runter?" (wahrscheinlich zu peinlich für Denjenigen)

Ich seh schon irgendwann kommt einer mit einem tapezierten Auto an (Raufaser oder 60er Jahre Hippi-Style)😁

Zitat:

Original geschrieben von gt spezial


Also ich weis nicht, warum tut man sich sowas an? Ein Auto mit der Rolle "lackieren"? Ich hab da bisher noch kein Auto gesehen wo es richtig gut gemacht wurde.

Spart doch lieber das Geld auf ne fachmänische Mattlackierung in einer Lackiererei. Es gibt ja einige Lackierer bei denen man mithelfen kann, dann wirds auch nicht zu teuer, da ja auch kein Klarlack verwendet werden muss.

Wundert mich eigentlich das ich noch keinen Thread entdeckt habe: "Wie bekomme ich meine verpfuschte gerollte Lackierung wieder runter?" (wahrscheinlich zu peinlich für Denjenigen)

Ich seh schon irgendwann kommt einer mit einem tapezierten Auto an (Raufaser oder 60er Jahre Hippi-Style)😁

Hmmm Tapezieren Hmmmmm😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen