Welche Batterie

VW Vento 1H

Hallo
Also ich bräuchte mal wieder ne enue Batterie
kann man da besondere empfehlen
meine alte iss ne mit 60A/h und 280 A

habe auch ne ordentliche Anlage drinne--also sollte sie schon einiges aushalten

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ist diese zu gebrauchen????

25 Antworten

aber mach die baterien net zuuu dick, sons lebt deine lima net mehr lange ;-)

alles klaro - vielen dank für die ratschläge -- aber ab wann lohnt sich denn ne extra batterie
also ich habe 2 endstufen drinne - beide von steg
einmal mit 400w und eine mit 4*75 watt

die 2. lohnt sich auf jeden fall, wenn du viel im stand hörst und der motor net läuft...
wenn du nur während der fahrt hörst, würd ich dir eher n dicken kondensator zum puffern empfehlen (ca. 1.000.000 uF) ... kostet etwa soviel wie ne dicke batterie (rechne mal mit 50 - 100 EUR), aber ist nich so träge, was die aufladung angeht !

Zitat:

Original geschrieben von GTI ANDI


wow 88 A --wie teuer sind die denn so

Ich arbeite bei MAN und hab' die von da mitgenommen. Normalerweise bauen wir die in den kleinen LKW's ein. Passte bei mir aber genau rein, musste auch nix abmontieren oder so. Hab da mit Mittarbeiterrabbat so 75€ gelöhnt. Hab auch schonmal vergessen das Licht abzuschalten, hat dann so 6-7 Stunden gebrannt (Standlicht) Motor ging trotzdem an wie ne 1!

Ähnliche Themen

Also hierzu hab ich mal ne Frage:
Macht eine zu große Batterie (z.B. 88AH) nicht die Lichtmaschine kaputt? Das hat mich schon immer mal interessiert!

MfG Ronny

Zitat:

Macht eine zu große Batterie (z.B. 88AH) nicht die Lichtmaschine kaputt?

nein!! dauert nur länger bis die batterie voll ist je kleiner die lima und je größer die batterie

Zitat:

aber mach die baterien net zuuu dick, sons lebt deine lima net mehr lange ;-)

wie kommst'n auf sowas?! 🙄

weil die lima viel mehr "zu tun" hat und das is für die spulen net gut !!! kannst ja auch am fahrrad sehen, je mehr verbraucher dran sind, umso schwerer kannst du treten, weil mehr spannung induktiert wird und das ist für die spulen eben nicht so toll... nebenbei steigt u.u. auch dein benzinverbrauch...

trotzdem geht die lima dann nicht wesentlich schneller kaputt! sie läd mit der gleichung spannung wie bei ner kleineren batterie, es dauert halt einfach nur länger bis die größere batt voll ist. die verbraucher wiederum wie anlage belasten nicht die lima sondern die batt. damit die lima nicht überbelastet wird hat sie einen spannungsregler

Moin.
Der Sannungsregler regelt doch aber die Spannung und nicht den Strom. Es ist durch aus möglich, wenn die Lima immer volle Leistung bringen muss, dass sie dann durch die Wärmeentwicklung eher kaputt geht, was aber praktisch nicht passieren wird. BMW hat extra nen Luftschlauch zur Lima geführt, damit die nicht zu warm wird.

also, ob die bei vw noch extra gesichert ist etc. weiss ich nicht - ich weiss nur, dass ich mir die im corsa mal abgeschossen hab und mir von meinem damaligen physiklehrer erklären lassen hab, warum das passiert (weil bei der induktion ne menge energie "verloren geht", die dann in wärme umgewandelt wird und das für die spulen und schleifer net gut ist, weil sich ja dann das material auch stärker ausdehnt usw.)

ja klar wird die bei permanter tätigkeit eher den geist aufgeben als wenn die nur ab und zu was macht. trotzdem ist das unwesentlich da dass in der praxis kaum vorkommen wird!

Deine Antwort
Ähnliche Themen