Welche Batterie könnt ihr empfehlen?

Opel Vectra C

Hallo an alle,
wollte mal Wissen,welche Batterien aus dem
Zubehörhandel für'n Vectra(12V /66Ah ) man
mir empfehlen kann bzw. ihr empfehlen könnt,
wenn möglich mit Preisangabe.

Danke im voraus.

Gruß Silvio

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Kauf die originale GM, bei uns musste man die bei drei Fahrzeugen erst nach 10 Jahren wechseln.

Meine ist noch keine 6 Jahre alt und liefert nur noch 11,4 Volt.

Vor dem Winter muss die neu weil Standheizung will ja auch Saft 😉

Sascha

Meine originale GM von Ende 2005 war im Frühjahr 2010 auch platt, die andere (gleiche Batterie) nur ein halbes Jahr älter ist auch schon tot und entsorgt worden.

liegt wohl am Fahrprofil und wie Sie beansprucht wird. Jedenfalls zahl ich für ein Etikett keinen Aufpreis! Bin auch froh dass mir der FOH beim LiMa wechsel keine angedreht hat ;-)

Hi,

die billigste war gut genug, die GM Batterie mit Aufdruck Varta, lief von 11/2005 bis 12/2009, im Winter davor hat sie schon Schwächen gezeigt. Naja jetzt ist eine 85 AH Panther drin die hat mich 89 Euro gekostet, der FOH wollte 220 Euro für eine 83 AH für meinen Dicken. Naja was soll ich sagen -15°C mit STH an und gar kein Problem beim starten und die 6 Glühkerzen möchten auch mit Saft gefüttert werden.

Mfg David

Zitat:

Original geschrieben von soppman


Hi,

die billigste war gut genug, die GM Batterie mit Aufdruck Varta, lief von 11/2005 bis 12/2009, im Winter davor hat sie schon Schwächen gezeigt. Naja jetzt ist eine 85 AH Panther drin die hat mich 89 Euro gekostet, der FOH wollte 220 Euro für eine 83 AH für meinen Dicken. Naja was soll ich sagen -15°C mit STH an und gar kein Problem beim starten und die 6 Glühkerzen möchten auch mit Saft gefüttert werden.

Mfg David

Hallo !

Da hast Du dir aber ein Schätzchen andrehen lassen,die 83 /85 Ah Batterien gibt es schon 2 Jahre nicht mehr, wurden von 95/100 Ah abgelöst : ist wohl eine alte Vorfürbatterie für 89,-euronen

dafür hätte ich sie aber nicht genommen.😁😠🙁😕😁😠

Ähnliche Themen

Komisch auf der Panther Seite stehen sie immer noch im Sortiment.............

Außerdem wurde sie extra bestellt...

Soviel dazu wa ;D

Hallo zusammen

Sehe ich die Sache richtig, dass nur Batterien mit Höhe 175mm hereinpassen, damit der Deckel der Abdeckung zu geht?

Oder bringt man Batterien mit Höhe 190mm rein?

Viele Grüsse
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von bbi2507


Sehe ich die Sache richtig, dass nur Batterien mit Höhe 175mm hereinpassen, damit der Deckel der Abdeckung zu geht?

Oder bringt man Batterien mit Höhe 190mm rein?

Bei mir sitzt derzeit eine 315x175x190 mm drin.

Ob das bei 353mm noch passt weiß ich nicht.

353x175x175 passen aber definitiv noch.

Sascha

Ich schwöre auf Varta!!!!! Verflucht sein die originalen Opelbatterien.....die Streuung ist viel zu hoch , entweder sie lebt ewig oder ist nach knapp 3 Jahren platt , bei manchen auch schon nach 6 Monaten! Ja , ok ihr habt eine 3 Jahresgarantie , aber wer steht schon gerne im Winter bei minus 15 bis minus 20 Grad eine Stunde in der Pampa , bis irgend einer mal Starthilfe gibt?😁

Die Varta hat mich noch nie im Stich gelassen und ich warte auch nicht bis sie den Geist auf gibt ........spätestens nach 4,5 jahren wird ne neue besorgt..........soviel kosten die auch net........😉

Zitat:

Original geschrieben von SaBoMotor



Zitat:

Original geschrieben von hades86


Kauf die originale GM, bei uns musste man die bei drei Fahrzeugen erst nach 10 Jahren wechseln.
Meine ist noch keine 6 Jahre alt und liefert nur noch 11,4 Volt.
Vor dem Winter muss die neu weil Standheizung will ja auch Saft 😉

Sascha

Meine letzte GM bin ich 10 Jahre gefahren. Die jetzige ist aktuell im 5ten Jahr und wirkt superfrisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen