welche Batterie ist zu empfehlen w164 Ml 350 Benziner

Mercedes ML W164

Je kälter es wird desto mehr gibt es Probleme das das Radio sehr verspätet angeht und heute bei -6 grad ging Während der Fahrt kam das rote Batteriesymbol im KI. Spannung liegt bei 11.7 im Betrieb bei 13.9 Volt. Ich denke es ist die Batterie nicht die lima.
Hab mal nachgeschaut ob es noch die Originale Batterie ist allerdings was ganz anderes entdeckt . Könnt ihr eine empfehlen ?

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
28 Antworten

Zitat:

@ka209 schrieb am 18. Dezember 2022 um 16:02:20 Uhr:


Die Lichtmaschine hat hinten einen Regler verbaut was einfach zu tauschen ist. Diese gehen in der Regel kaputt und nicht die ganze Lichtmaschine. Wenn dieses nicht der Fall sein sollte und die LIMA defekt sein sollte empfehle ich bei diesen Fahrzeugen immer den selben Hersteller zu nehmen wie verbaut, da es sonst immer Probleme gibt. (Bei 4 Fahrzeugen schon gehabt)

.

Geht auch anders. Habe es bei meinem 190 - gen gehabt. Verabschiedet haben siech die Kohlebürsten.

Rechnung der Bekannten 1,20 € 🙂

🙂

Die passende LIMA laut Fahrgestellnummer hat die Teilenummer

A014 154 04 02

Der Regler hat die Teilenummer

A 004 154 19 06

Zitat:

@ks-rider schrieb am 20. Dezember 2022 um 17:23:23 Uhr:


.

Ja meistens sind die Kohlen hin jedoch ist es nicht mehr so einfach diese nur alleine zu tauschen.

Zitat:

@ka209 schrieb am 20. Dezember 2022 um 23:14:47 Uhr:


Die passende LIMA laut Fahrgestellnummer hat die Teilenummer

A014 154 04 02

Der Regler hat die Teilenummer

A 004 154 19 06

Danke dir … ja das Teil von eBay war leider nicht das richtige aber für den eBay Preis für das richtige Teil kriege ich es auch bei Mercedes generalüberholt direkt zur Abholung 1 Tag nach Bezahlung vor Weihnachten wird das woanders nichts mehr mit Versand.im Video sieht es recht simpel aus mit dem Austausch. Batterie abklemmen - keilrippenriehmen abnehmen - Lima abschrauben Kabel entfernen und den laderegler unter der kappe wechseln. In der Zeit am besten die Batterie laden weil Auto geht schon nicht mehr an.

https://youtu.be/DjBCdLpVG2o

Ähnliche Themen

Gutachter kam von der Versicherung weil ich marderschaden gemeldet habe aufgrund der Aussage vom adac da sichtbar dämmmattem zerstört sind vom Marder. Aber an den Kabeln konnte er augenscheinlich nichts sehen … laut ihm nur durch Augenschein ist die Batterie kaputt und die Batterie tiefenentladen … also ist die Batterie schuld das die Lima kein Strom liefert ..macht das sinn? 😠einmal tiefenentladen also 9.7 Volt ist die eh Schrott laut ihm … liegt alles an der Batterie
Beim Händler um die Ecke wollte ich eine neue Batterie besorgen um der Versicherung zu zeigen daran wird es nicht liegen .. jetzt sagen sie mir die muss angelernt werden sonst ist die nach halben Jahr wieder platt stimmt das ??

.jpg

Die Aussage Batterie defekt deshalb hat die Lima eine minderleistung ist nicht korrekt. Wenn auch die Batterie defekt ist wird die lima immer versuchen diese voll zu laden mit über 13V alles was deutlich unter 13V ist bedeutet entweder lima defekt oder der Regler. Bei beiden Situationen kann auch gleichzeitig die Batterie defekt sein aber niemals Grund für niedrige ladespannung. Bei dem W164 muss man die Batterie nicht anlernen bei w211 musste ich sie anlernen. Und Nein die Batterie geht nicht nach einem halben Jahr kaputt.

Wenn du die Möglichkeit hast würde ich die ladespannung direkt an der Lima mal messen bevor irgendwelche elektronischen Geräte die ladespannung vor Batterie regeln.

Zitat:

@ka209 schrieb am 21. Dezember 2022 um 16:19:39 Uhr:


Die Aussage Batterie defekt deshalb hat die Lima eine minderleistung ist nicht korrekt. Wenn auch die Batterie defekt ist wird die lima immer versuchen diese voll zu laden mit über 13V alles was deutlich unter 13V ist bedeutet entweder lima defekt oder der Regler. Bei beiden Situationen kann auch gleichzeitig die Batterie defekt sein aber niemals Grund für niedrige ladespannung. Bei dem W164 muss man die Batterie nicht anlernen bei w211 musste ich sie anlernen. Und Nein die Batterie geht nicht nach einem halben Jahr kaputt.

Wenn du die Möglichkeit hast würde ich die ladespannung direkt an der Lima mal messen bevor irgendwelche elektronischen Geräte die ladespannung vor Batterie regeln.

Da mir die Hände gebunden sind bis zum Gutachten habe ich die Batterie am Ladegerät angeschlossen es ist nicht die Batterie wie vermutet aber der feine Herr Gutachter weiß es natürlich besser ohne was zu prüfen oder sich das ganze in der Werkstatt anzusehen oder zu messen. Er hat lieber reifenprofil gemessen und lackdichte ums ganze Auto herum

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Wenn die Batterie schon ausgebaut ist und dein Ladegerät es unterstützen tut würde ich mal eine Regeneration ansteuern. Dieses schadet weder der Konventionellen noch der AGM es durchlaufen zu lassen. Falls schon kleine Aussetzer vorhanden Sind werden diese eventuell behoben .
Habe so schon einige Batterien zum Leben erweckt bzw. auf die Sprünge geholfen.

Ich schließe sogar bei jeder Gelegenheit einen Ladegeräten an den ML an über die Anschlüsse unter der Haube bzw. über den schnell Anschluss für Ladegeräte den ich neben den Nebelscheinwerfer verbaut habe.

Laut Gutachten nichts zu sehen an den Kabeln obwohl das Kabel ja auf dem Foto nicht mal zu sehen ist und er direkt sagt das ist die Batterie deswegen lädt die lima nicht haha… es können aber die dämmmatten übernommen werden für 845 Euro macht das Sinn ?

Asset.PNG.jpg

Wenn man einen idioten als Gutachter hat der seinen diplom im Lotto gewonnen hat ja

Kann das sein das das Geräusch von der Lichtmaschine kam ? Lagerschaden oder die feder in der Lima hören sich identisch an oder ? Das Geräusch ist jetzt weg

https://youtube.com/shorts/x6dDHdAKaws?feature=share

Das kann sein in der LIMA sind ja auch lager des Weiteren hat oftmals vorne der Freilauf an der LIMA einen Weg was auch dieses Geräusch machen kann

Zitat:

@ka209 schrieb am 4. Januar 2023 um 22:33:32 Uhr:


Das kann sein in der LIMA sind ja auch lager des Weiteren hat oftmals vorne der Freilauf an der LIMA einen Weg was auch dieses Geräusch machen kann

Ja das dachte ich mir auch … Freilauf hätte es vielleicht auch getan aber denke mal alles neu ist billiger als lichtmaschinenregler einzeln.. Freilauf einzeln .. und dann ist es doch die Lichtmaschine.

Geräusch ist weg . Lima Wechsel selber hat geklappt und funzt alles wieder schönes Gefühl wenn die Spannung wieder hochgeht 😁

https://youtube.com/shorts/oht_q3NrbUs?feature=share

Deine Antwort
Ähnliche Themen