Welche Batterie für Corsa Edition 2000 Bj. 2000? 3 Zyl. Eco
Hallo Zusammen,
habe gerade heute morgen gemerkt ;-) das die Batterie im Auto meiner Frau nicht mehr die kräftigste ist. Möchte ihr die morgentlichen Startprobleme ersparen - sie ist im Moment aufs Auto voll angewiesen.
Kann leider im Moment nicht nachsehen was drin ist - Auto ist unterwegs.
Welche Batterie würdet ihr mir empfehlen?
Die "orginale" hat jetzt 8 Jahre gehalten. Welche kann ich bedenkenlos bestellen ohne Stress mit dem Einbau (Größe) zu bekommen?
Gibt es einen guten link?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss Jodu
40 Antworten
bin jetzt auch auf der Suche nach ner Batterie, war gestern beim ATU, die wollten 86€ für ne 44er !
die 55er kostet etwas über 100€ aber mit 2 Jahren Garantie jeweils.. schon etwas happig !
hab grad bei ebay geschaut, die sind da etwas günstiger, wollt aber noch gern wissen, ob die Ampere Zahl (nicht Ah!) etwas ausmacht ?
evtl schädigend für LiMa, wenn zu hoch o.ä...
ich dacht an so etwas.. Batterie
Mein Onkel hat mir gestern Außerdem noch geraten, aufm schrotti vorbeizuschauen...
was haltet ihr davon ?
Die Amperezahl gibt den maximalen Kaltstartstrom bei guten Minusgraden an. Je größer dieser Wert, desto mehr Strom kann die Batterie im kalten (und natürlich auch warmen) Zustand abgeben. Also je größer desto besser. Aber eigentlich sollte jede 08/15 Batterie es locker über Jahre hinweg schaffen den kleinen Corsa zu starten.😉
Wie gesagt, ich bin mit meiner Baumarktbatterie sehr gut gefahren. Selbst wenn die Batterie keine 8 Jahre (was selbst Markenbatterien meist nicht schaffen) , sondern nur 4 Jahre hält, kommt man immer noch günstiger wenn man 2x günstig kauft. Man sollte nur drauf achten, dass nicht schon eine dicke Staubschicht auf der Batterie drauf ist. Außerdem kann man ein Voltmeter zum Kauf mitnehmen. Über die Ruhespannung der Batterie kann man (wenn auch nicht 100%ig) Rückschlüsse auf den Ladezustand und somit meist auch auf das Alter ziehen. Gibts im Netz Tabellen dazu, bei welcher Ruhespannung (glaub mind. 24h ohne Ladung) welcher Ladungszustand vorherrscht.
Beim Schrotti würd ich nicht kaufen. Die sind meist nur um Dein Bestes besorgt, nämlich um Dein Geld...😁
Fragt mal im freien Teilehandel nach (Europarts, ATEX etc.), ich hab vor einem oder 2 Jahren gut 50€ für ne 55Ah Banner PowerBull bezahlt.
Im Normalfall reicht auch ne 36Ah, wenns nur ums starten geht. Die größeren bieten ja nur höhere Kapazitäten, wenn man z.B. im Stand Musik hört oder Licht anhat. Auch die Klima läuft über den (drehenden) Motor, braucht also auch nicht wirklich mehr Batteriekapazität.
Im Winter sollte man halt so Unsitten wie erst Musik und Licht einschalten oder irgendwas anderes stromfressendes unterlassen, sondern ERST den Motor anmachen, wenn der erstmal dreht ist schon fast alles in Butter.
klar, mache immer ZU ERST Motor an, dann die Verbraucher wir Licht, Heizung, Musik, usw...
haber aber auch ne Alarmanlage drin, die im Stand strom frisst.
Und das Radio nimmt glaub auch etwas an strom im stand, wenn mich nicht alles täuscht.
nun ja, die Batterie war auch nicht mehr die neueste.
gut, also einfach ne 12V Batterie, kann nix schief laufen.
Wie siehts denn von den Maßen her aus, stimmt 210 x 170 x 170 beim corsa b ?
oder geht da noch etwas mehr ?
Mal so aus neugier, was passiert, wenn man ne 24V Bat. (LKW) an KFZ anschließt ? 🙄
Ähnliche Themen
Ich habe beim örtlichen Mini-Teilehändler die Testsieger Banner Powerbull 44er für glaub um die 70 Euro inkl. Einbau bekommen. ATU etc. war damals nicht billiger ohne Einbau.
von den Banner Batterien hört man immer wieder gutes..
ich glaub, ich hol mir das Teil hier no name
relativ günstig und nicht weniger Kapazität als vorher...
hab jetzt sogar eine in der Nähe gefunden, zum Abholen.
kostet so nur 50€
passt das von der Höhe her ? 19cm...
bat
Wer billig kauft, kauft zwei mal.Meine Meinung zu diesen ganzen Batterien aus Baumärkten und ich sehe es bei diesem Temperaturen jeden Tag.
Diese Temperaturen sind ja mal echt wieder Ausnahmen. Und so ganz pauschalisieren würde ich das jetzt auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von lil_tuner
hab jetzt sogar eine in der Nähe gefunden, zum Abholen.
kostet so nur 50€passt das von der Höhe her ? 19cm...
bat
max 175 x H mehr geht nicht!
Batterie
hab mir grade die hier geholt, 55Ah, 50€.
Ist Importware aus der Türkei, sollen sehr gut sein und 2 Jahre Garantie hab ich auch drauf.
passt wunderbar, nur die Halterung am Auto ist von der Säure durchgeätzt worden.. muss ich irgendwie hinbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von lil_tuner
Batteriehab mir grade die hier geholt, 55Ah, 50€.
Ist aus der Türkei, sollen sehr gut sein und 2 Jahre Garantie hab ich auch drauf.
passt wunderbar, nur die Halterung am Auto ist von der Säure durchgeätzt worden.. muss ich irgendwie hinbekommen.
Importware😁
Türkei😁
sollen sehr gut sein 😁
2 Jahre Garantie 😁
Genau das meinte ich.
Zitat:
Original geschrieben von lil_tuner
Batteriehab mir grade die hier geholt, 55Ah, 50€.
Ist Importware aus der Türkei, sollen sehr gut sein und 2 Jahre Garantie hab ich auch drauf.
passt wunderbar, nur die Halterung am Auto ist von der Säure durchgeätzt worden.. muss ich irgendwie hinbekommen.
für mich sind das aber 62,90😛
und die alte will ja auch noch entsorgt werden!
Wäre mir alles zu umständlich mit auffüllen und 3 Tage warten.....
Ich finde den Ausdruck wartungsfrei für solche Batterien immer wieder klasse.
"Wartungsfreie" Batterien
Die meisten handelsüblichen Batterien sind wartungsfrei nach DIN-Norm, d.h. die Säuremenge reicht normalerweise für die Lebensdauer der Batterie. Trotzdem kann es unter bestimmten Betriebsbedienungen erforderlich sein, destilliertes Wasser nachzufüllen. Alle 2 Jahre sollte der Stand des Elektrolyts mit Hilfe der Markierung am Batteriekasten kontrolliert werden.
Unter wartungsfrei verstehe ich was anderes.
Absolut wartungsfreie Batterien
Absolut wartungsfreie Batterien sind komplett verschlossen und mit Ventilen ausgerüstet. Die Säuremenge reicht für die Lebensdauer der Batterie. Eine Kontrolle des Säurestandes ist weder erforderlich noch möglich.
Wenn du wirklich ne richtig gute Batterie brauchst und hast ca.180€ übrig kann
ich dir sowas empfehlen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
was soll denn diese scheiss vorurteilhafte Anspielung ?
Türkei ist einer der besten globalen Hersteller, wenn es um Autobatterien geht !
Yigit und Mutlu heißen die beiden Marktführenden Hersteller und sind WELTWEIT bekannt !
unter anderem auch Klimaanlagen und Frostschutztechnik.
Also erst informieren, dann hier blöde kommentare loswerden
EDIT:
Abgesehen davon hab ich eine aufgefüllte und aufgeladene Batterie vor Ort EINGEBAUT bekommen.
also nix mit selbst auffüllen und warten.. dazu noch auf Wunsch Polkappen. alles ohne Aufpreis.
is doch toll 🙂
EDIT2:
Ach ja und die alte durft ich auch dort lassen.