Welche Batterie 2,0 TDI A3 Sportback, 8PA, BJ 2006

Audi A3 8PA Sportback

Hallo zusammen,

brauche eine neue Batterie und überlege welche ich da nehmen kann. Aktuell ist diese drin:

Cartechnik 547 012 068
12 V
74 Ah
680A(EN)

Bei PitStop bieten Sie mir eine Vatra für knapp 140 Euro an, was ich ziemlich happig finde. Muss es ein denn ein Premiumhersteller sein? Kann ich jede Batterie mit den Werten nehmen? Freue mich über ne kurze Rückinfo!

PS: Jajaja, die Suche und Google. Diese Möglichkeiten sind mir durchaus bekannt und wurden genutzt 🙂

24 Antworten

Zitat:

@TDI - Power schrieb am 13. November 2014 um 17:17:22 Uhr:


Hallo bei mir ist es auch so weit , Batterie fast platt.
Hab die erste Moll 61 Ah drin, jetzt will ich eine mit 74 Ah einbauen.
Da ich Standheizung habe würde ich gerne eine größere nehmen.
Von den Massen passt die auch rein.
Schafft es den die Lima diese zu laden..?

Welche würdet ihr empfehlen.....
[/quote

Auswahl an vielen guten Modellen zu vernünftigen Preisen hast du wenn du sie dir bestellen kannst und net wie ein Vorredner zwangsweise bei ATU oder so kaufen musst.

Ich kann dir meinerseits die Exide EA770 nahelegen.(um die 74Euro) Die packt mit ihren 74h auch deine Lichtmaschine.
Aber zu guten Batterien wirst du X MEinungen und Empfehlungen finden wenn du dich auch noch ein wenig im Forum umsiehst....

Mit freundlichem Gruße

Hab mir für meinen A3 nach längerer Recherche auch die Exide Premium Carbon Boost EA770 bestellt, nachdem sie in Tests von ADAC und GTÜ hervorragend abgeschnitten hat und auch kaum schlechte Kundenbewertungen zu finden sind. Moll mag noch besser sein, aber an das Preis/Leistungsverhältnis der Exide kommt kein anderer Hersteller ran.

Wie mir scheint trägt das neue Modell 2014/15 nicht mehr den Namenszusatz "Superior Power" sondern "Carbon Boost", was eine verkürzte Ladezeit bedeuten soll (klingt besonders für Kurzstreckenfahrer interessant).

Die günstigsten Online-Anbieter die ich finden konnte sind BasBa und Profi-Gruppe (jeweils 73€). BasBa liefert die Carbon Boost Version, obwohl im Shop die Superior Power beschrieben ist.

Schau mal hier in meinen Bericht:
http://www.motor-talk.de/forum/batteriewechsel-beim-8-pa-t4275435.html

Carbon Boost ist dann aber ganz neu. Habe vor 4-6 Wochen noch ne Superior bekommen.....

Ähnliche Themen

Meine IQ Power vom Praktiker hat sich heute Morgen, nach nur knapp drei Jahren Lebensdauer, in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Selbst das Laden über Nacht ließ den Anlasser nur noch müde klackern. Da nützen jetzt die zwei Jahre Restgarantie auch nichts mehr. 🙁

Werde mich dann mal von der hoffentlich besseren Qualität der Marke Exide überzeugen lassen.

Grüß dich.
Das hört sich nicht so dolle an.
Ich habe die EXIDE jetzt in 3 Auto´s bei uns verbaut und bin sehr zufrieden. Gerade kalt dreht die richtig kräftig durch. Die Kaltstartleistung ist auch recht hoch.
Langzeiterfahrung kommt allerdings erst noch. Sind erst 1 Jahr drin.
Hatte die 770er bei Basba bestellt. Sehr schneller Versand.
Probier es einfach.

Gruß

Hallo faceman,

hast du beim BasBa bestellt? Wie ist das denn mit dem Batteriepfand?

Habe jetzt eine 44er drinnen, da kann ich morgens anrollen lassen, danach geht es dann so la la. 🙁

Gruß

Hast Du nicht nen 2.0er TDI?
Da ist ne 44er schon knapp 😉

Nimm die 77er. Dann passt das wieder und der Morgen ist stressfreier. Größer passt, zumindest bei meinem Golf, von den Abmessungen net rein 😉

Keine Sorge, die 44er ist die Reservebatterie, jetzt über Nacht geladen und er startet gerade so. Die ist ja auch nicht mehr neu.

Ich habe auch die 77 Ah Batterie ausgewählt, war aber beim Basba vergriffen, so dass ich noch paar Tage trixen muss. Bei der IQ rührt sich gar nix mehr. Innerhalb von 1 - 2 Tagen hat sie aufgegeben. Dabei war es noch nicht mal kalt. 🙁

Thema Batterie ist aber wieder hoch aktuell in fast allen Unterforen.

Gruß

Zitat:

Keine Sorge, die 44er ist die Reservebatterie, jetzt über Nacht geladen und er startet gerade so. Die ist ja auch nicht mehr neu.

Dachte ich mir 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen