Welche Autobatterie für 850 T5?
Moin
meine Autobatterie hat den Geist aufgegeben, ständig anschieben will ich aber auch nicht. Also muss eine neue her.
Nun frag ich mich zum einen, wo bekomme ich möglichst günstig eine gute und zum anderen , habe ich die falsche Batterie im Auto?
Da steht 60ah 540a drauf. Habe online gesucht und dann z.b. bei Amazon eine angeguckt, fragt die Seite nach meinem Auto um mir dann zu sagen die Batterie würde nicht passen. ??? Heißt das ich brauche eigentlich eine andere oder gibt es mehrere Möglichkeiten?
Beste Antwort im Thema
So. Versandhandel dauerte mir zu lange. Musste spontan eine längere Strecke fahren.
Ich habe jetzt eine 73ah Varta bei der freien Werkstatt neben dem mcd in Westerstede gekauft. Hab gefragt was die da kostet, mit dem Hinweis das ich bei Zimmermann eine für 89€ bekomme. Sagt er ich bekomme sie für 90€ sogar inklusive Einbau :-) perfekt.
27 Antworten
5 oder 10 € ist sicherlich nicht so schlimm. Aber ein und dieselbe Varta gibt es Online für 69€ inkl. Versand und hier vor Ort sollte die 123€ kosten. Beinahe doppelt soviel.
Nach was wird denn die Batterie von den Maßen her bezeichnet. Es gibt ja nun bei z.B. 60 Ah verschiedene Baumaße.
Zitat:
@Elistra schrieb am 4. September 2016 um 19:45:33 Uhr:
5 oder 10 € ist sicherlich nicht so schlimm. Aber ein und dieselbe Varta gibt es Online für 69€ inkl. Versand und hier vor Ort sollte die 123€ kosten. Beinahe doppelt soviel.
Das ist tatsächlich krass! Wobei aber die Frage der Entsorgung der Altbatterie noch offen ist. Klar wird auch ein Versandhändler sie zurücknehmen. Musst sie aber auf eigene Kosten hinschicken ...
Die Batterie kann man beim Städtischen Entsorgungsbetrieb zurück geben, wenn man sich quittieren lässt, das man sie abgegeben hat. Bekommt man die 7.50€ Pfand wieder
Ähnliche Themen
So. Versandhandel dauerte mir zu lange. Musste spontan eine längere Strecke fahren.
Ich habe jetzt eine 73ah Varta bei der freien Werkstatt neben dem mcd in Westerstede gekauft. Hab gefragt was die da kostet, mit dem Hinweis das ich bei Zimmermann eine für 89€ bekomme. Sagt er ich bekomme sie für 90€ sogar inklusive Einbau :-) perfekt.
Geht doch!
Schön, dass es jetzt wieder läuft (fährt)...
Es lohnt isch also öfter einfach mal kurz und direkt vor Ort zu fragen, anstatt stundenlang im Netz zu surfen. Ist auch gesünder und man atmet mal frische Luft ein 😉 😉 😉
Markus
Zitat:
@Elistra schrieb am 5. September 2016 um 15:32:47 Uhr:
Sagt er ich bekomme sie für 90€ sogar inklusive Einbau :-) perfekt.
Na siehste!
Ich hole den Thread mal hoch und frage mal in die Runde, weil der Akku im Tomtesläde nach fünf oder sechs Jahren jetzt ein wenig schwächelt. Aktuell habe ich eine 56-Ah-Batterie drin. Kennt einer von Euch diese Varta "5774000783162" 77-Ah-Batterie?
Ist die möglicherweise zu groß (von der Kapazität her meine ich?)
Vielen Dank und viele Grüße
Andreas
Zitat:
@Tomcat1960 schrieb am 19. Juni 2018 um 22:07:41 Uhr:
..... Kennt einer von Euch diese Varta "5774000783162" 77-Ah-Batterie?
Ja. 😎
Zitat:
Ist die möglicherweise zu groß (von der Kapazität her meine ich?)
Nö. ;-) Siehe auch hier -->
klickEtwas 'tricky' ist die Höhe - kleinwenig höher als sonst; konnte aber den "PLUS-Kabelstrang/Klemme" höher ziehen und dann passte der Polschuh auch dort wieder d'rauf. Das "MINUS/Masse-Kabel war kein Problem. (klick)
Habe in beiden Elchen genau die Batterie, da grösste Kapazität, die noch ohne mechan. Klimmzüge am Batteriehalter (Boden) eingebaut werden kann.
Wenn ich's richtig erinnere, hatte hier jemand mal 'ne 88Ah noch "reingequält" 😁.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 20. Juni 2018 um 08:44:34 Uhr:
Die Kapazität kann nicht "zu groß" sein, da muss niemand Angst haben.
Das nicht, aber zu lang kann sie sein. (Je mehr Kapazität, desto länger bekanntlich die Batterie)
Ich hab im V70 TDI die Standard-Diesel-Normgröße (72Ah mit 278mm Länge). Eine längere würde zwar räumlich schon hineinpassen, aber dann könnte ich die Halteklammer nicht mehr anbringen - die sitzt jetzt schon in der äußersten Batterieträger-Kerbe bei der 278mm-Batterie.