Welche Argumente gibt es überhaupt einen Auris zu kaufen, gegenüber anderen Modellen

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo mal wieder...

Es gibt so derart viele Modelle in der "Auris-Klasse"...

Welches Argument oder Gegenargument gibt es, sich für bzw. gegen den Auris zu entscheiden ???

Hier ist die knallharte Meinung für und gegen den Auris gefragt.

Ich bitte alle, bleibt sachlich und versucht mal zu wenig wie möglich abzuschweifen und auf andere Modelle überzugehen.
(Prius und Hybrid sind hier nicht gefragt)

BITTE NUR DAS FÜR / WIEDER ZUM AURIS !!!

581 Antworten

Hi,

sind Projektionsscheinwerfer die, auf denen vorne auf der Birne (ich weiß -> Leuchtmittel) so eine komische Kappe drauf sitzt?

Gruß,
Happycroco

Die Projektionsscheinwerfer sind die, die wie die Xenonscheinwerfer anstatt von Reflektoren eine Glaslinse benutzen, um das Scheinwerferbild zu erzeugen. Also sehen diese Scheinwerfer im ausgeschalteten Zustand wie Xenon-Scheinwerfer aus.

Einfach zu erkennen. Glaslinsen ohne Scheinwerferwaschanlage ist im Normalfall ein Halogen-Projektionsscheinwerfer!

Ja genau, oder Ellipsoidscheinwerfer, das sind die Dinger - im Zuge der Klarglasoptik entstanden. Ich habe sie auch im Audi und bin mit dem Licht leidlich zufrieden. Es könnte aber besser sein, nur hats für Xenon bei mir eben auch nicht gereicht 😉
vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von hawi1966


Einfach zu erkennen. Glaslinsen ohne Scheinwerferwaschanlage ist im Normalfall ein Halogen-Projektionsscheinwerfer!

Hi, hawi,

DANKE! Der Abend hat mir wieder was gebracht.
Ich hab mich immer gewundert, wie viele kleine (sorry) Autos Xenon-Scheinwerfer haben, wo ich die doch bei Lexus erst in der Zusatzausstattung kriege. Jetzt sehe ich da ja gleich viel klarer.

Gruß,
Happycroco

Ähnliche Themen

Najaaa, ganz so ist es nicht. Mein ´99er Golf Comfortline z.B. besaß keine Xenos (keine Ahnung, ob damals für den Golf erhältlich, aber ich denke schon) - wohl aber Projektionsscheinwerfer mit Klarglas und Waschanlage in dieser Linie serienmäßig.
vg Steve

edit: Lustig fand ich bei früheren Benz, Volvo und natürlich Lada 😁 immer die kleinen Scheibenwischer 😁 , die manchmal angebaut waren.

@Hawi
Das mit dem Licht sollte sich doch einfach verbessern lassen. Xenon ein bisschen höher stellen, aber die 1% Neigung beibehalten, damit niemand geblendet wird. Bei Halogen die "Glühbirnen" wechseln, da müsste die Werkstatt helfen können. Zumal man Nachts auf einer dunklen Strasse einfach testen kann, ob es besser wird. (Am besten mit Foto vorher/nachher.)

Was deine Sitze betrifft, das tut mir leid und ist sicher verdammt ärgerlich. Dennoch denke ich dass sich da Toyota kulant zeigen sollte, wenn du das Problem mit den Herren in Köln sachlich diskutierst. Im Notfall die vorderen Sitze austauschen würde auch günstiger kommen, als den Wagen gleich zu verkaufen. Zumal ich mir sicher bin, dass dir Toyota hier entgegen kommt, spätestens wenn du dich direkt an die Geschäftsleitung wendest.

Gruss,
AurisFan

Hallo allerseits,

zumindest ist es wohl gut, dass ich doch die Variante mit Xenon haben werde. Und wie ich den Auris ansonsten erlebe, dazu werde ich mich nach Übergabe und den ersten Erfahrungen in der übernächsten Woche noch mal melden.

Viele Grüße

Stimmt schon, der Golf TSI mit 122PS hat EINE Luftpumpe. Aber was spricht dagegen?

- Steuer sinkt, da weniger Hubraum
- angenehmer zu fahren, da mehr Drehmoment
- Fahrleistungen allgemein besser
- Verbrauch niedriger als beim Auris ohne Luftpumpe

Ich behaupte mal, dass Toyota einfach so ein moderner Motor fehlt.

Genau deshalb habe ich anstatt des Avensis mir den c200 kompressor von Mercedes gekauft.

kleiner Motor tolle Leistung und Drehmoment (1800ccm 163PS 260Nm)

Ich möchte den Optimismus etwas einbremsen. Toyota hat sich bei meinen (reinen Info-)Kontakten als ziemlich schlafmützig erwiesen. Ich denke, Toyota wird sich (wie andere Hersteller auch) mit Standardfloskeln behelfen und ansonsten auf den Händler als Vertragspartner des Käufers verweisen.

Die Vorteile eines aufgeladenen Motors (TSI: eine Luftpumpe bei 122 PS, zwei bei 170, oder?) sind unbestritten, allerdings muß man entsprechend zurechtkommen. Es gibt Leute, die fuhren im G40/G60 damals 200 Tkm mit der gleichen Schnecke, andere wiederum nur 30 Tkm.. Gleiches beim Smart. Ob das Toyota seiner typischen Klientel zumuten will, ganz ketzerisch gefragt? Oder bleiben sie lieber auf der konservativen Schiene und setzen Sauger in die Brot&Butter-Autos..
Der Mercedes-Kompressor ist auch ein toller Motor, von dem hört man eigentlich keine Laderausfälle.

vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


(TSI: eine Luftpumpe bei 122 PS, zwei bei 170, oder?)

Bei 140 PS auch zwei.

Gruss... .

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


(...) G40/G60 damals 200 Tkm mit der gleichen Schnecke, andere wiederum nur 30 Tkm.. (...)

vg Steve

Wenn man sich an gewisse Regeln hält, ist es kein Problem! 😉

Zitat:

Welche Argumente gibt es überhaupt einen Auris zu kaufen, gegenüber anderen Modellen

Nicht viele, denn selbst als D-Cat ist es kein überzeugendes Auto (-> aktuelle ams, VT A3 gegen Auris).

mfg

Hast du mehr Infos zum Test?

Ähnliche Themen