Welche Argumente gibt es überhaupt einen Auris zu kaufen, gegenüber anderen Modellen
Hallo mal wieder...
Es gibt so derart viele Modelle in der "Auris-Klasse"...
Welches Argument oder Gegenargument gibt es, sich für bzw. gegen den Auris zu entscheiden ???
Hier ist die knallharte Meinung für und gegen den Auris gefragt.
Ich bitte alle, bleibt sachlich und versucht mal zu wenig wie möglich abzuschweifen und auf andere Modelle überzugehen.
(Prius und Hybrid sind hier nicht gefragt)
BITTE NUR DAS FÜR / WIEDER ZUM AURIS !!!
581 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
Ist schon unverschämt von dir immer wieder diese Lügen zu verbreiten..
---------------------------------------------------------------------
87 Fahrzeuge gefunden C-CAT 177PS Avensis
87 Diesel 7,46 l/100km 2.047.946 km und 152.699 l--------------------------------------------------------------------
65 Fahrzeuge gefunden 3c Passat 170PS
65 Diesel 7,51 l/100km 1.104.769 km und 82.933 l-------------------------------------------------------------------
Von welchen Verbrauchswerten redest du eigentlich?
Ich mag dieses rumgelüge nicht.
nehmen wir als Referenz zum D-Cat mal den 140PS TDI, der kann es locker mit dem D-Cat aufnehmen, dann kommen wir auf folgende Werte:
87 Fahrzeuge gefunden 3c Passat 103 kW
87 Diesel 7,09 l/100km 1.538.576 km und 109.149 l
dabei darf man die vielen Geschäftswagen nicht vergessen, wo die Fahrer heizen, weil sie die Kosten nicht tragen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von passat32
nehmen wir als Referenz zum D-Cat mal den 140PS TDI, der kann es locker mit dem D-Cat aufnehmen, dann kommen wir auf folgende Werte:
Ich verlasse mich da mehr auf die Angaben im Datenblatt..
Der D-CAT Avensis ist mit z.B.V/max. 220km/h u. 8,6sek 0-100 eingetragen.
Aber so klever finde ich das jetzt garnicht von dir einfach ein 40Ps schwächern Wagen als Verglech ranzuziehen.
Das kannst du doch nicht erst meinen.
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
Ich verlasse mich da mehr auf die Angaben im Datenblatt..
Der D-CAT Avensis ist mit z.B.V/max. 220km/h u. 8,6sek 0-100 eingetragen.
Aber so klever finde ich das jetzt garnicht von dir einfach ein 40Ps schwächern Wagen als Verglech ranzuziehen.
Das kannst du doch nicht erst meinen.
und wie ich das kann!
Fahr mal die 3 Fahrzeuge und dann reden wir nochmal! Der D-Cat hat vielleicht die Papiere auf dem Prüfstand VOR dem Getriebe, aber spätestens dort geht das Leistungsplus gegenüber dem TDI verloren.
Übrigens, nachdem ich vorhin vom Kart-Fahren zurückgekommen bin habe ich mir mal Gedanken zum Beschleunigen mit DSG gemacht - insbesondere auf das von Christian so oft vorgebrachte Argument der "gleichmäßigen Beschleunigung". Es ist natürlich richtig, dass der D-Cat als CR-Diesel eine gleichmäßige Beschleunigung aufweist, sobald er das Turboloch überwunden hat und dann mit (fühlbar) gleichem Schub den Gang bis 4.000 Umdrehungen ausfährt. Und es ist auch richtig, dass der "klassische" PD-TDI einen Turbobums hat, der dann spätestens bei 3.000 Umdrehungen abflacht. Ich habe es jetzt mal etwas ausprobiert (vorher nie drüber nachgedacht), aber eine gleichmäßige Beschleunigung UND trotzdem auch einen gleichmäßigen Turbobums bekommt man mit DSG ohne Probleme hin, dazu muss man aber das DSG trainieren und auch zeitweise mit dem Kickdown arbeiten, dann bewegen sich die (automatisierten) Schaltvorgänge immer zwischen 1.600 (Turboanfang) und 3.000 (Beginn Turboabklang). Da das DSG systembedingt extrem schnell umschalten kann (der nächsthöhere Gang liegt ja immer schleifend an) hat man bis zum 6. Gang volle Beschleunigung.
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
Ich verlasse mich da mehr auf die Angaben im Datenblatt..
Der D-CAT Avensis ist mit z.B.V/max. 220km/h u. 8,6sek 0-100 eingetragen.
Aber so klever finde ich das jetzt garnicht von dir einfach ein 40Ps schwächern Wagen als Verglech ranzuziehen.
Das kannst du doch nicht erst meinen.
die Werte wurde in so gut wie keinem Test bestätigt..die 8,6 Sekunden sind eher Wunschdenken..alle real gemessenen Werte beim 177PS Modell waren weit schlechter.
der 177PS Motor hat sicher auch Vorzüge...aber die Fahrleistungen sind gemessen an der Ansage 177PS eher schlecht.
mfg Andy
Ähnliche Themen
Ciao,
Der 177 PS Toyota D-Cat hat - wie auch der Honda 2.2l Diesel - die Konkurrenz doch etwas verunsichert, Beschleunigungswerte hin oder her.
Die aktuellen Probleme beim 170 PS TDI und seine wahrscheinlich übereifrige Einführung werte ich als ein typisches Problem, seitens Markt nachziehen zu wollen. Die Probleme mit dem 170 PS TDI sind fakt, nicht nur wenn man auf MT mitliest..
Gruss,
Lex
P.S: Also doch lieber 140 PS TDI heranziehen?
Zitat:
Original geschrieben von LexPacis
Ciao,
Der 177 PS Toyota D-Cat hat - wie auch der Honda 2.2l Diesel - die Konkurrenz doch etwas verunsichert, Beschleunigungswerte hin oder her.
Die aktuellen Probleme beim 170 PS TDI und seine wahrscheinlich übereifrige Einführung werte ich als ein typisches Problem, seitens Markt nachziehen zu wollen. Die Probleme mit dem 170 PS TDI sind fakt, nicht nur wenn man auf MT mitliest..
Gruss,
LexP.S: Also doch lieber 140 PS TDI heranziehen?
darf ich fragen welche Probleme der 170-PS TDI eigentlich macht? Ich weiß nur was von einem Bestellstop in Verbindung mit DSG, weil die Kapazitäten nicht ausreichen!
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
die Werte wurde in so gut wie keinem Test bestätigt..die 8,6 Sekunden sind eher Wunschdenken..alle real gemessenen Werte beim 177PS Modell waren weit schlechter.
der 177PS Motor hat sicher auch Vorzüge...aber die Fahrleistungen sind gemessen an der Ansage 177PS eher schlecht.
mfg Andy
... abwarten. Die D-Cat Motoren laufen erfahrungsgemäß, wie schon zig-male gesagt, ab ca. 10 Tkm erst richtig auf was Verbrauch und Fahrleistungen angeht. (Was ich allerdings auch nicht grade toll finde 😉 ). Aber dann gehts richtig vorwärts. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von passat32
87 Diesel 7,09 l/100km 1.538.576 km und 109.149 l
dabei darf man die vielen Geschäftswagen nicht vergessen, wo die Fahrer heizen, weil sie die Kosten nicht tragen müssen.
Nehmen wir als Vergleich doch mal den Yaris 1.4 D-4D ... 😁 😁
Man was ist das für ein haarsträubender Vergleich? Das schießt echt den Vogel ab. Zumal die meisten 2.0er TDI ungefiltert sind ... 😁 😁
---
Ist schon geil wie ein toller Motor schlecht geredet wird nur weil er nicht raubeinig wie ein Trecker und unkultiviert wie ein Rennmotor arbeitet. 😉
Zitat:
Original geschrieben von passat32
darf ich fragen welche Probleme der 170-PS TDI eigentlich macht? Ich weiß nur was von einem Bestellstop in Verbindung mit DSG, weil die Kapazitäten nicht ausreichen!
Das weist du doch ganz genau.
z.B.(davon gibt es jede Woche ein Neuen)
http://www.motor-talk.de/t1302893/f298/s/thread.html
422 SEITEN
53000 TAUSEND Klicks
Ein Einzelfall?
MfG
Bei mir sind's nur 29 Seiten und damit acht Seiten weniger als dieser schöne Toyota-vs.-VW-Thread.
Der Vollständigkeitshalber von der ersten Seite!..im 3c Forum
--------------------------------------------------------------------
1.170 PS Variant - Leistungsprüfstand ( 1 2 )
2.TDI 170 PS nur 206 KM/H => Werkstatt "kein Fehler im Fehlerspeicher"
3.Leistungsprüfstand - "Werkstattmodus ?"
3. Vmax Problem auch bei neuen 170 PS Passat? ( 1 2 3 )
4.TDI 170 PS softwareupdate
---------------------------------------------------------------------
@passat32
Und dann kommst du ,und willst hier den D-CAT schlecht machen..Wer soll das glauben?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Smartie-24
... abwarten. Die D-Cat Motoren laufen erfahrungsgemäß, wie schon zig-male gesagt, ab ca. 10 Tkm erst richtig auf was Verbrauch und Fahrleistungen angeht. (Was ich allerdings auch nicht grade toll finde 😉 ). Aber dann gehts richtig vorwärts. 🙂
Hallo,
das ist bei fast allen aktuellen Dieseln so.....insofern ist das keine Toyota Eigenart...und somit sind die Wagen und Werte auch vergleichbar...😉
mfg Andy
Schade,
inzwischen hat dieser Thread einen inhaltlichen Stand erreicht, bei dem keiner (oder bin's nur ich) mehr durchsteigt.
Ich hab keine Ahnung, worum es hier bei dieser komischen Motoren-Watscherei überhaupt geht, folge ich dem Link von Kai, lande ich im VW-Forum von Ende 2006, indem sich Leute über ein leistungsverminderndes Update eines VW-Motors beschweren; das soll mich interessieren?
Ihr braucht mir die Zusammenhänge nicht erklären, ich glaube, sie interessieren mich sowieso nicht. Aber vielleicht könnt ihr einen VW-Motoren Thread aufmachen - mit dem ursprünglichen Thema hat das ja wohl nicht allzu viel zu tun. (Falls irgendwie doch, ist es jedenfalls nicht erkennbar.)
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von LexPacis
Ciao,
Der 177 PS Toyota D-Cat hat - wie auch der Honda 2.2l Diesel - die Konkurrenz doch etwas verunsichert, Beschleunigungswerte hin oder her.
(...)
Gruss,
Lex
In welcher Hinsicht verunsichert?
Ich würde sagen, die Augen aufgemacht! Wie man, als Umweltengel auftretend, in nur einem Dieselmotor die tolle Abgasreinigung anbieten kann!
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
Der Vollständigkeitshalber von der ersten Seite!..im 3c Forum
--------------------------------------------------------------------
1.170 PS Variant - Leistungsprüfstand ( 1 2 )2.TDI 170 PS nur 206 KM/H => Werkstatt "kein Fehler im Fehlerspeicher"
3.Leistungsprüfstand - "Werkstattmodus ?"
3. Vmax Problem auch bei neuen 170 PS Passat? ( 1 2 3 )
4.TDI 170 PS softwareupdate
---------------------------------------------------------------------
@passat32
Und dann kommst du ,und willst hier den D-CAT schlecht machen..Wer soll das glauben?MfG
es lässt sich aber nicht von der Hand weisen das intakte Autos vorrausgesetzt in allen Vergleichen und selbst bei den Werksangaben der Toyota Motor eindeutig schlechtere Fahrleistunegn erreicht als fast alle Mitbewerber...auch wenn diese ein paar PS weniger hatten ging das meist zuungunsten des 177PS Motor aus....die Werte des 177PS Auris im letzten Test entsprachen tatsächlich eher denen eine 140PS Modells.Das eher laufruhig und sehr sauber ist will dem Motor ja keiner absprechen..die Leistungsversprechen konnte er aber bisher nicht recht einlösen😉
sollte der Motor in den Tests nicht in Ordnung gewesen sein hätte Toyoyta sicherlich (zurecht) einen Nachtest reklamiert😉
mfg Andy