Welche Argumente gibt es überhaupt einen Auris zu kaufen, gegenüber anderen Modellen

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo mal wieder...

Es gibt so derart viele Modelle in der "Auris-Klasse"...

Welches Argument oder Gegenargument gibt es, sich für bzw. gegen den Auris zu entscheiden ???

Hier ist die knallharte Meinung für und gegen den Auris gefragt.

Ich bitte alle, bleibt sachlich und versucht mal zu wenig wie möglich abzuschweifen und auf andere Modelle überzugehen.
(Prius und Hybrid sind hier nicht gefragt)

BITTE NUR DAS FÜR / WIEDER ZUM AURIS !!!

581 Antworten

Ich schließe mich 100%ig happycroco an. Die schlimmsten Verkehrsrowdys, die ich erleben durfte, waren Oberlehrer und Schnarchmützen.
vg Steve

@all

ich dneke die Diskussion schweift ab und sollte dann besser im Forum Sicherheit weitergeführt werden....das Topic ging glaube ich um den Auris und die Kaufgründe😉

mfg Andy

MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Ich schließe mich 100%ig happycroco an. Die schlimmsten Verkehrsrowdys, die ich erleben durfte, waren Oberlehrer und Schnarchmützen.

Einigen wir uns doch enfach auf "die Anderen". 😉 😁

Gruß und Gute Nacht, Ihr zwei Raser! 😛 😁

Michael

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


@all

ich dneke die Diskussion schweift ab und sollte dann besser im Forum Sicherheit weitergeführt werden....das Topic ging glaube ich um den Auris und die Kaufgründe😉

Na danke. Wegen Dir schlaf' ich jetzt bestimmt schlecht. 😉

Gruß
Michael (wiedermal einen Thread auf dem Gewissen habend...) 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Einigen wir uns doch enfach auf "die Anderen". 😉 😁

Gruß und Gute Nacht, Ihr zwei Raser! 😛 😁

Michael

am besten ihr geht tatsächlich gleich in den richtigen Thread...

Umfrage Tempolimit

😁

mfg Andy

Hi, Andy,
ich glaub, ich muss mich erst mal ausgiebig umsehen, was es hier so alles gibt. Man kommt ja aus diesem Forum gar nicht weg, hier ist immer so viel los.
Wechseln brauchen wir, glaube ich, nicht mehr, es ist alles gesagt, für mich, und wohl auch für Michael und Steve ist das Thema damit erledigt.

Gute Nacht und schönes Wochenende! Ihr habt jetzt erst mal ein paar Tage vor mir Ruhe, ich bin beim größten Lexus-Treffen Europas!
Happycroco

Zitat:

ch bin beim größten Lexus-Treffen Europas!

Schau an, den guten Lexpacis gibts also auch noch! Wollt ihr ins Mcdrive? 😁

So, Schluß.. Gute Nacht!
vg Steve

Wenn ich mal bischen vom Thema abschweifen darf.

Vorhin hab ich den Vergleichstest Auris 2.2 D-cat und Audi A3 2.0 TDI in der AMS gelesen.
Ich weiss, dass man Testwerte nicht überbewerten sollte, aber die Beschleunigungswerte des Auris haben mich doch ein wenig enttäuscht.
10s auf 100 verfehlt doch die Werksangabe von 8,1 s auf 100 Km/h recht deutlich.

Ich habe schon von vielen Seiten gehört, dass moderne Diesel die volle Leistung erst bei etwas höherer Laufleistung abgeben sollen. Liegt das evtl daran?

Beste Grüße
Simon

Hallo,

die 8,1 Sekunden halte ich für nicht nachvollziehbar...bei einem Fronttriebler ohne Diffsperre wo der Motor ausschliesslich vom Drehmoment lebt ist das ein kaum reproduzierbarer Wert und dies spiegeln die Testergebniss ja auch wieder...

Laufruhe und Emissionswerte zeichnen diesen Motor ohnehin mehr aus,als z.B. die reinen Leistungsdaten/ Sprintwerte und Verbrauch... 😉

auch die Vmax ist gemessen an den Eckdaten mit 210km/h doch eher als niedrig anzusehen.

mfg Andy

@Pibär:
Kannste mit dann mal erklären, warum alle Sportwagen so hart gefedert sind?
Weil man schneller und sicherer um die Kurve kommt!

Mit einer weichen Federung gerät der Wagen viel mehr in Unruhe als mit einem harten Fahrwerk, sprich ein sich aufschaukelndes Auto kann man kaum noch beherrschen.

Und ein hartes Fahrwerk soll Untersteuern fördern?? Bitte was?!?

Große Seitenneigung macht sportliches Fahren genauso zu nichte. Schon mal von Mercedes' ABC System gehört?

Wenn du nicht gerne schnell fährst (oder Schiss davor hast), dann mach es halt eben nicht.
Aber mir kann keiner verbieten, zu "rasen", wie schnell fahren im Volksmund immer heißt.

mfg

@driver,

da vergisst Du aber, dass echte Sportwagen einen wahnsinnig tiefen Schwerpunkt haben!
Würdest Du einen Porsche weicher abstimmen, wäre der trotzdem schnell in den Kurven, auch dank breiten Reifen...

Und: es ging auch darum, dass ein hartes Fahrwerk einen schmaleren Grenzbereich hat... deshalb ist es zwar subjektiv sicherer, aber reel nicht unbedingt, da wir nicht alle Rennfahrer sind (auch wenn wir uns als supertolle Fahrer empfinden und uns beim Fahren so toll und sicher fühlen).

Gruß

@driver: Es ist zu dem Thema eigentlich alles gesagt. Ich habe keine Lust, mich dauernd zu wiederholen.

Gruß
Michael

Es währe nicht schlecht, wenn wir zurück zum Thema finden würden. Eure Argumente sind sicher nicht verkehrt aber bringt sie in Bezug auf das Für oder Wider zum Auris.

meiner Meinung nach gibt es keinen einzigen guten Grund einen Toyota Auris zu kaufen.
Design: extrem unansehlich besonders innen
Kosten: über die Laufzeit eher höher als zB beim Golf
Garantie: leider auf 100.000 km begrenzt

Zitat:

Original geschrieben von mtleser


meiner Meinung nach gibt es keinen einzigen guten Grund einen Toyota Auris zu kaufen.
Design: extrem unansehlich besonders innen
Kosten: über die Laufzeit eher höher als zB beim Golf
Garantie: leider auf 100.000 km begrenzt

Hallo

nun keinen ''einzigen Grund'' halte ich für eine Aussage die etwas pauschal gehalten ist und in deinem speziellen Fall evtl. für dich zutreffen mag...🙄

wie fast bei jedem Auto gibt es Vorzüge und Nachteile,Autos die einfach nur schlecht sind gibt es heutzutage gar nicht mehr (vom Brillance B6 und Konsorten mal abgesehen) und wenn ein Auto einem nicht gefällt und deshalb nicht in Frage kommt dann ist das halt so...weil es dann halt der wichtigste Grund ist.....aber keinen einzigen ''dafür'' ist eine nicht haltbare Aussage😉

für manchen ''Wenigfahrer'' z.B. können 3 Jahre &100.000km Garantie durchaus eine Rolle spielen...anstatt 2 Jahre und basta😉

mfg Andy

Ähnliche Themen