Welche Argumente gibt es überhaupt einen Auris zu kaufen, gegenüber anderen Modellen

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo mal wieder...

Es gibt so derart viele Modelle in der "Auris-Klasse"...

Welches Argument oder Gegenargument gibt es, sich für bzw. gegen den Auris zu entscheiden ???

Hier ist die knallharte Meinung für und gegen den Auris gefragt.

Ich bitte alle, bleibt sachlich und versucht mal zu wenig wie möglich abzuschweifen und auf andere Modelle überzugehen.
(Prius und Hybrid sind hier nicht gefragt)

BITTE NUR DAS FÜR / WIEDER ZUM AURIS !!!

581 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Kann ich nicht bestätigen. Im A6 habe ich Passat-ähnliche Platzverhältnisse, im A3 komme ich mir vor allem hinten wie in einer Sardinenbüchse vor. Ein sehr unangenehmes Gefühl.

Gruß
Michael

Was interessieren mich die Platzverhältnisse im Fond? Fahr ich ein Taxi?

Meine bessere Hälfte sagt dazu immer: Solange ich vorne sitze, ist mir der Platz hinten egal..... und die fährt nen Ford KA 🙄

Wenn ich vorne sitze, dann ist der KA ein dreisitzer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Finde ich gar nicht.
[...]
Eine Unebenheit in einer Kurve bei 200 im A6 fühlt sich so an: kurz Plopp - Wagen bleibt in der Spur. Der Golf kommt erstmal ins SChlingern und Schwingen und fällt schlimmstenfalls aus der Kurve raus oder fährt sich zumindest unsicher.
vg Steve

Hi, Steve,

völlig richtig; hätte ich eigentlich auch schreiben wollen, erschien mir aber zu lang.

Gruß,
Happycroco

Hallo,
man kann es nicht beweisen,aber es ist schon auffällig, gegen wen der Auris in den AMS-Einzeltests antreten muß.
Mir scheint das eher von den Premiumherstellern als von Toyota zu kommen.Der Auris ist kein Lexus,also was soll der Vergleich.Wenn Lexus kein Modell in dieser Klasse hat,dann heißt das noch lange nicht "Nehmt doch den neuen Toyota."
Wir sind uns hier einig,daß Golf,Astra und Co.die passenden Vergleichsmodelle sind.

Trotzdem irritiert der Vorsprung des Audi in den Fahrleistungen.Ebenso überrascht der hohe Verbrauch des Auris in Anbetracht seiner bescheidenen Fahrwerte.
Nicht entschuldigen lässt sich die Panne im Bremsen auf unterschiedlichem Belag.Hier haben Toyota und Lexus schon in der Vergangenheit versagt.Das darf eigentlich kein Thema mehr sein.Und herausragende Fahrwerksabstimmungen bei Volumenmodellen waren noch nie ein Aushängeschild von Toyota.
Bei aller Kritik bleibt festzuhalten,daß der Audi bei vergleich-
barem Ausstattungsumfang 6000,-€ und mehr teurer ist.Das relativiert das Ergebnis beträchtlich und dokumentiert dem Auris eine andere Klassenzugehörigkeit.
Gruß Kühli

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Finde ich gar nicht.
Wenn eine Lenkung oder das Fahrwerk generell bei hohen Geschwindigkeiten schwammig wird, sind eindeutig Defizite da bzw. das Auto nicht dafür gebaut.
Eine Unebenheit in einer Kurve bei 200 im A6 fühlt sich so an: kurz Plopp - Wagen bleibt in der Spur. Der Golf kommt erstmal ins SChlingern und Schwingen und fällt schlimmstenfalls aus der Kurve raus oder fährt sich zumindest unsicher.
vg Steve

Das Verständnisproblem, das Ihr habt und gegen das ich die ganze Zeit anzureden versuche, ist, dass Du eben NICHT von "schwammig" auf "unsicher" und von "straff" auf "sicher" schließen kannst. Das ist Euer rein subjektives Gefühl, hat aber nichts mit den wirklich maximal möglichen und vorhandenen Seitenführungskräften zu tun! Und nur auf die kommt es an, ob Du aus der Kurve fliegst, oder drinbleibst. Und damit Du das rechtzeitig merkst, braucht ein Fahrwerk einen möglichst breiten Grenzbereich, der dem Fahrer auch vermittelt wird! Sehr "sportliche" Fahrwerke haben den gerade nicht. Dafür vermitteln sie dem Fahrer reichlich von der Illusion, "auf Schienen zu fahren". Solche Fahrwerke gehören eigentlich nur auf die Rennstrecke, wo die Fahrbahnbedingungen bestens bekannt sind und die Fahrer die Grenze der Fahrwerke exakt kennen (und damit auch höhere Rundenzeiten bekommen). Auf der Straße sind sie kein Sicherheitsgewinn, sondern erhöhen durch engen Grenzbereich und "wie auf Schienen fahren"-Illusion nur das Risiko, abzufliegen.

Und einen zweiten Fehler machst Du, Audilenker: Du vergleichst komplett verschiedene Fahrzeuge: Den A6 und den Golf. Sowohl von Radstand als auch vom Gewicht her völlig unterschiedlich.

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dannyhb


Was interessieren mich die Platzverhältnisse im Fond? Fahr ich ein Taxi?

Ach, sind nur im Taxi die hinteren Plätze besetzt oder wie?

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


Der Auris ist kein Lexus,also was soll der Vergleich.Wenn Lexus kein Modell in dieser Klasse hat,dann heißt das noch lange nicht "Nehmt doch den neuen Toyota."
Wir sind uns hier einig,daß Golf,Astra und Co.die passenden Vergleichsmodelle sind.

Hi, Kühli,

genau das hab ich kommen sehen und hab mich deshalb so kurz gefasst.

Es ging um eine allgemeine Aussage zu weichen und harten/straffen Fahrwerken. Dazu habe ich mal gewagt, meine Ansicht als Lexus-Fahrer zu posten. Schließlich hat dieses Forum auch LEXUS in seinem Namen.

Aber das scheint nicht sonderlich willkommen zu sein.

Ist dir schon mal aufgefallen, dass sich die meisten, um nicht zu sagen: alle Lexus-Fahrer, die hier vor Wochen noch sehr aktiv waren, zurück gezogen haben?

Gibt doch zu denken, oder?

Gruß,
happycroco

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Ist dir schon mal aufgefallen, dass sich die meisten, um nicht zu sagen: alle Lexus-Fahrer, die hier vor Wochen noch sehr aktiv waren, zurück gezogen haben?
Gibt doch zu denken, oder?

Also man könnte denken, dass die sehr empfindlich sind. 😉 😁

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Also man könnte denken, dass die sehr empfindlich sind. 😉 😁

Toller Kommentar!

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Ach, sind nur im Taxi die hinteren Plätze besetzt oder wie?

Gruß
Michael

also bei mir sind die hinteren Plätze vielleicht 100 km pro Jahr besetzt, bei ca. 22000 Kilometer im Jahr Gesamtfahrleistung. Soll ich mir wegen der 100 Kilometer ein größeres Auto alá A6 holen??

Wie sagt man so schön, jedem das seine

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Toller Kommentar!

Na, aber mal ehrlich: Was sollen denn solche Geschichten? Ich bin ja nun nicht gerade selten hier und einen ernsthaften Grund, warum man als Lexus-Fahrer hier nicht sein sollte, sehe ich nicht. Bis auf die Tatsache, dass kein eigenes Unterforum eingerichtet wurde.

Aber es hier so darzustellen, als würde man als Lexus-Fahrer hier geradezu "verfolgt", ist wirklich Quatsch.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von dannyhb


also bei mir sind die hinteren Plätze vielleicht 100 km pro Jahr besetzt, bei ca. 22000 Kilometer im Jahr Gesamtfahrleistung. Soll ich mir wegen der 100 Kilometer ein größeres Auto alá A6 holen??

Wie sagt man so schön, jedem das seine

Eben. Ich habe ja auch nicht für Dich, sondern für mich gesprochen als ich den fehlenden Platz im A3 bemängelte. 😉

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Aber es hier so darzustellen, als würde man als Lexus-Fahrer hier geradezu "verfolgt", ist wirklich Quatsch.

Gruß
Michael

Wenn du postest (s. deine Entgegnung zu dannyhb) legst du Wert darauf, genau veratanden und zitiert zu werden. Für dich gilt das nicht? Wo stand etwas von "verfolgt"?

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Wenn du postest (s. deine Entgegnung zu dannyhb) legst du Wert darauf, genau veratanden und zitiert zu werden. Für dich gilt das nicht? Wo stand etwas von "verfolgt"?

Das hier:

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Dazu habe ich mal gewagt, meine Ansicht als Lexus-Fahrer zu posten. Schließlich hat dieses Forum auch LEXUS in seinem Namen.
Aber das scheint nicht sonderlich willkommen zu sein.
Ist dir schon mal aufgefallen, dass sich die meisten, um nicht zu sagen: alle Lexus-Fahrer, die hier vor Wochen noch sehr aktiv waren, zurück gezogen haben?
Gibt doch zu denken, oder?

klang für mich jedenfalls so. Aber Du kannst ja gern aufklären, was der eigentliche Grund ist, warum nahezu alle Lexus-Fahrer plötzlich dieses Forum meiden.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


klang für mich jedenfalls so. Aber Du kannst ja gern aufklären, was der eigentliche Grund ist, warum nahezu alle Lexus-Fahrer plötzlich dieses Forum meiden.

Gruß
Michael

Es "klang" für dich so. Ok, das ist ja wohl was anderes, als mir die Zugespitzte Äußerung zu unterstellen.

Das andere war eine Feststellung. Woher soll ich denn wissen, weshalb jeder einzelne das Forum "meidet". Ich kann's nur vermuten. das kannst du aber auch selber.

Ich bin ja noch hier und halte das Lexus-Fähnlein unverdrossen hoch.

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Hi, Kühli,
genau das hab ich kommen sehen und hab mich deshalb so kurz gefasst.
Es ging um eine allgemeine Aussage zu weichen und harten/straffen Fahrwerken. Dazu habe ich mal gewagt, meine Ansicht als Lexus-Fahrer zu posten. Schließlich hat dieses Forum auch LEXUS in seinem Namen.
Aber das scheint nicht sonderlich willkommen zu sein.
Ist dir schon mal aufgefallen, dass sich die meisten, um nicht zu sagen: alle Lexus-Fahrer, die hier vor Wochen noch sehr aktiv waren, zurück gezogen haben?
Gibt doch zu denken, oder?

Gruß,
happycroco

Nö, ich würde eher andersherum meinen: Deine Anwesenheit ist so überwiegend ggü. der der anderen Lexus-Fahrer, dass die nicht mehr auffallen 😁

Gruß

PS: nicht bös gemeint 🙂 Hast aber wohl viel Freizeit 😉

Ähnliche Themen