welche app zur Steuerung der Standheizung?
Guten Morgen Leute!
Jetzt hab ich endlich meinen ersten 5er und plötzlich ist das (natürlich)alles komplett anders als beim Volkswagen...
Mir wurde erklärt, dass ich zum Steuern der Standheizung nicht zwingend den Display-key brauche und dass alles auch mittels "Connected app" gesteuert werden kann. Dann gibts da auch noch die "Connected app classic"...
In beiden apps kann ich mich über die VIN-Nummer mit dem Fahrzeug verbinden und bekomme auch einige (wenig spannende) Daten angezeigt. Allerdings finde ich in keiner der apps eine Möglichkeit irgendwas zu steuern.
Kann mir bitte jemand sagen, welche app ich genau nehmen muss und wo ich die Möglichkeiten zur Steuerung finden kann?
Wodurch unterscheiden sich diese apps eigentlich und welche ist die "Beste"?
lg
Paul
Beste Antwort im Thema
In der Connected-App, (nach erfolgter Aktivierung wie vorstehend von den Forenteilnehmern bereits beschrieben) Remote klicken, danach "Jetzt Lüften/Heizen", siehe screenshot. Über "Abfahrtszeit/Timer" kann auch eine bestimmte Zeit für die Aktivierung der Standheizung akiviert werden.
18 Antworten
Bin mir nicht sicher. Hab die Übertragung jedes mal pünktlich genutzt. Im Fahrzeug über Menü unter Einstellungen "Klima" kann man die STH deaktivieren.
Ob es von der App aus möglich ist, hab ich ehrlich gesagt noch nie probiert. Zumindest über eine bereits verstrichene Uhrzeit neu senden wäre eine Möglichkeit. Diese ersetzt die vorherige Eingabe.
Du kannst den Klimatimer setzen und es gibt darunter auch einen Punkt der nennt sich "Abfahrtszeit deaktivieren".
Zitat:
@promi150172 schrieb am 31. Januar 2019 um 11:14:18 Uhr:
und wie kann ich einen bereits an die STH gesendeten Timer-Eintrag wieder löschen ("stornieren"😉?
zum deaktivieren habe ich in der App und im CD Portal nichts gefunden.
Das mache ich immer mit dem Display Key - damit geht das.