Welche Alufelgengrösse empfehlenswert

Audi A3 8P

hallo a3 freunde...

will mir im frühjahr neue alus zulegen. Doch in Bezug auf grössendetails bin ich im ungewissen.
Also 18" oder 19" sollen es denke ich mal sein. 20" wird schon zu gross sein denke ich.
Reifengrösse stelle ich mir 225 oder 235 vor... auf 35 oder 40...
In Bezug auf die ET bin ich in der Steppe....
Um keine Probleme mit dem TUV oder Radkasten zu bekommen brauche ich jetzt Hilfe.
In welchem Bereich sollte diese liegen?

im voraus ein dankscheee.....

Beste Antwort im Thema

Hi,

nimm 8x18" ET40-44 mit 225er Reifen.
Passt ohne Probleme und ist ein optimaler Kompromiss zwischen guter Optik und Fahrkomfort.

Ansonsten findest bestimmt noch so einiges über die SuFu.

Grüße,
A3-Rocky

14 weitere Antworten
14 Antworten

Hi,

nimm 8x18" ET40-44 mit 225er Reifen.
Passt ohne Probleme und ist ein optimaler Kompromiss zwischen guter Optik und Fahrkomfort.

Ansonsten findest bestimmt noch so einiges über die SuFu.

Grüße,
A3-Rocky

Würde dir auch 8x18" empfehlen. Einpresstiefe passt beim A3 alles ab 45mm und größer ohne Probleme.

Würde 19" nehmen, die sehen einfach edler aus wie ich finde 😁
Hab jetzt auch neue bekommen in 8,5 x 19 ET 45 mit 235/35 ZR19 die passen ohne das etwas schleift..
Ich hatte sie letzte woche mal kurz oben um zu sehen wie sie aussehen und ob was schleif..

Würde auch 19" empfehlen.
Sehen einfach am stimmigsten auf dem 8P aus.

18" finde ich teilweise zu klein und 20" einfach schon wieder too much...

Ähnliche Themen

also ich dachte auch an 19" er.... also wäre so ne ET zwischen 40-50 optimal...
kennt jemand von euch ne seite wo man vielleicht einige sportis mit schönen alus betrachten kann?
Oder wie wäre es wenn einfach n paar audianer einige posten?

einfach geil wie schnell man effektive und schnelle antworten hier bekommt... :-D

schau mal hier 😉

Felgenparadies

Zitat:

Original geschrieben von blacksun611


Würde 19" nehmen, die sehen einfach edler aus wie ich finde 😁
Hab jetzt auch neue bekommen in 8,5 x 19 ET 45 mit 235/35 ZR19 die passen ohne das etwas schleift..
Ich hatte sie letzte woche mal kurz oben um zu sehen wie sie aussehen und ob was schleif..

Serienfahrwerk oder tiefer? Ich hab 8 x 19 ET 45 in Kombination mit einem Bilstein Fahrwerk. Wenn hinten 2 Personen sitzen dann kommt es schon mal vor, dass etwas schleift (die ominöse Schraube wurde noch nicht entfernt). Da wundere ich mich immer wieder wenn Leute mit breiteren Felgen bei gleicher oder geringerer ET behaupten, dass da nix schleift 😕

Ich persönlich ziehe 18" vor,

finde aber 19" auch recht chic. Tja, wer die Wahl hat, hat die Qual😉 20" gehen meiner Meinung nach nur bei einer dezenten Felge die Außerhalb der "Bling-Bling-Welt" angesiedelt ist😉

Viele Grüße

g-j🙂

18" und zu klein am a3?
es kommt natürlich noch die art der Felge hinzu, aber zb. die 7 doppelspeichen 18" von der quattro gmbh sind doch nicht zu klein an einem a3.

größer ist nicht unbedingt chicer

Wir fahren die 8 x 18" Felgen mit 225er Reifen, in Verbindung mit dem Ambition Fahrwerk. Sowohl optisch wie auch fahrtechnisch bleiben für uns da keine Wünsche offen. Diese Kombination kann ich nur empfehlen!

hatte jetzt mal - im glauben der schnee bleibt erstmal aus - vor lauter ungedult meiner 18" charleston (schwarz glanzgedreht) vom golf 6 (r.i.p.) aufgezogen um zu schauen wies ausschaut .... und bin direkt mal zur dekra gehuscht.. ohne probleme eingetragen bekommen - nur die audikappen fehlen noch - 18" sah auf jeden fall echt gut aus und der komfort war soweit auch noch okay 😁 - naja den morgen danach wurden wieder die winterpellen draufgemacht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Atog



Zitat:

Original geschrieben von blacksun611


Würde 19" nehmen, die sehen einfach edler aus wie ich finde 😁
Hab jetzt auch neue bekommen in 8,5 x 19 ET 45 mit 235/35 ZR19 die passen ohne das etwas schleift..
Ich hatte sie letzte woche mal kurz oben um zu sehen wie sie aussehen und ob was schleif..
Serienfahrwerk oder tiefer? Ich hab 8 x 19 ET 45 in Kombination mit einem Bilstein Fahrwerk. Wenn hinten 2 Personen sitzen dann kommt es schon mal vor, dass etwas schleift (die ominöse Schraube wurde noch nicht entfernt). Da wundere ich mich immer wieder wenn Leute mit breiteren Felgen bei gleicher oder geringerer ET behaupten, dass da nix schleift 😕

Habe die Felgen letzte wochen nur mal kurz draufgemacht, weil ich wissn wollte wie es aussieht..

Bin dann eine kleine Runde gefahren und da schleifte nix..

Die genannte Schraube ist bei mir auch noch dran.

Ich fuhr alleine, also kann ich auch nicht sagen, wie es ist wenn 2 leute hinten sitzen..

Bis jetzt noch das original Ambition Fahrwerk von Audi.. also glaub 15mm tiefer als Serie.

Hab aber schon ein Gewindefahrwerk zuhause liegen, das wir dann im Frühling eingebaut und dann kommts auf ob was schleift wenn er tiefer ist..

19 Zoll was anderes würde ich unter (meinen) A3 nicht schrauben.

Zitat:

Original geschrieben von Kimmler


18" und zu klein am a3?
es kommt natürlich noch die art der Felge hinzu, aber zb. die 7 doppelspeichen 18" von der quattro gmbh sind doch nicht zu klein an einem a3.

größer ist nicht unbedingt chicer

ich finde gerade die 7 doppelspeichen felge in 18" als zu klein, da wirkt sie nich richtig (sieht eher kleiner aus) und gefällt mir auch gar nich, in 19" sieht das schon wieder anders aus!

aber es gibt auch felgen, die in 18" schon gut wirken, 18" is warscheinlich einfach der beste kompromiss! aber besser sehen natürlich 19" aus! 20" 9-speichenfelge is z.b. sehr sehr lecker, wäre mir aber schon wieder zu heftig!

Zitat:

Original geschrieben von blacksun611


...
Hab aber schon ein Gewindefahrwerk zuhause liegen, das wir dann im Frühling eingebaut und dann kommts auf ob was schleift wenn er tiefer ist..

davon kannst du jetzt schon mal ausgehen, wird es definitiv (wenn du keine federwegbegrenzer verbaust)!

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


19 Zoll was anderes würde ich unter (meinen) A3 nicht schrauben.

was fährst du denn im winter? sag niemals: würde nicht! 😉

gruß tino

Deine Antwort
Ähnliche Themen