Welche Alufelgen in 18 zoll passen auf den Astra J?

Opel Astra J

Hey Leute ich habe an neue 18 Zoll Alufelgen für meinen Astra gedacht

Wollte über die Bucht schauen ob ich an günstige und für mich ansprechende 18 zoll felgen komme

Meine Frage (weil ich keine Ahnung habe was drauf darf)

Nach welchen Daten muss ich schauen damit ich die später am Astra fahren darf?

Was gibts da für bestimmungen?

Hab mir gedacht nachdem ich die neuen Felgen habe dann nach passenden reifen zu schauen hab mir 225 vorgestellt

Hoffe ihr könnt mir helfen

Beste Antwort im Thema

Schau mal in Deine COC Papiere oder in den Serienreifenkatalog.
http://www.opel.de/.../opelserienreifenkatalog201201_v1.pdf

Ist Abhängig von der Motor Variante

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich hatte da bis vor kurzem auch was in meinem Besitz:
CW1 (Borbet) - 18 Zoll

Ich habe bei meinem Astra 1.4 Turbo seit rund 2 Monaten die Aluett Typ 06 8,0x18 LK5/105 ET38 Dark-Shadow silber Alufelgen mit 225/40-18 drauf, und das ohne Auflagen und mit ABE. Sie sehen auf meinem Roten Astra-Sport wirklich Klasse aus, kann ich nur empfehlen.

Hallo🙂
Kann mir vll jemand sagen welche Reifengröße erlaubt sind beim Astra J Turbo Sport Tourer ( Caravan )? Baujahr 3/2014 103 KW
Habe jetzt eine Stahlfelge mit Reifen 205/60 16 Zoll
Und würd gern auf Alus wechseln. Evt. eine Nr größer und breiter.
Eingetragen sind nur 205/60 16 im Schein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße' überführt.]

steht in deiner COC oder googlen nach "opel reifen umrüstkatalog".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße' überführt.]

Ähnliche Themen

im Fahrzeugschein ist mittlerweile nur die MINDESTdimension der reifen eingetragen..
ich habe ab werk 235/40/R19 und eingetragen sind bei mir auch die 205/60/R16..
ich denke für die 17" müssten 215er passen.. 18" sind dann 225er..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße' überführt.]

Hi,

Zitat:

@ST-Treiber schrieb am 2. Juni 2015 um 14:35:05 Uhr:


im Fahrzeugschein ist mittlerweile nur die MINDESTdimension der reifen eingetragen..

Falsch, es ist nur 1 Reifengröße eingetragen, die aber nicht zwingend die Mindestdimension ist.

Bei mir sind es z.b. die 20". Die 17",18" und 19" welche auch erlaubt sind nicht.

Welche Größen auf dem Fahrzeug des TE erlaubt sind, steht in den CoC Papier des Fahrzeuges.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße' überführt.]

In die COC Papiere (Certificate of Conformity) schauen, die musst Du mit bekommen haben.
Dürfte ein gefalteter DIN A4 Zettel sein der etwa so aussieht:

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße' überführt.]

Nein sowas hab ich nie bekommen. Ist mir auch vollkomme neu das es sowas gibt🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße' überführt.]

Danke für eure Antworten🙂)
Das heißt das alle Reife die im Opel Reifen Umrüstkatalog aufgeführt sind kann ich ohne Auflagen ( Tüv, Umbauten usw.) montieren??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße' überführt.]

Zitat:

@Oliver88 schrieb am 2. Juni 2015 um 15:01:22 Uhr:


Nein sowas hab ich nie bekommen.

Wenn bei einem Geschäftsmann gekauft, dann hin zu ihm. Seit 2005 ist er verpflichtet Dir diese Papiere zu geben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße' überführt.]

Hi,
Das CoC gehört wie die ZuB I,ZuB II und der Carpass zum Fahrzeug. Und egal wo du das Fahrzeug gekauft hast, tritt dem Verkäufer auf die Füße.
Und nein du darfst nicht alle Dinge aus dem Umrüstkatalog ohne Abnahme fahren, sondern nur die Räder die im COC stehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße' überführt.]

Welche Größen auf dem Fahrzeug des TE erlaubt sind, steht in den CoC Papier des Fahrzeuges.Frage, warum ist dann in meinem CoC Papier nur eine und zwar die schmalste Größe 205...16Zoll eingetragen?
Ausgeliefert wurde er mit 215...17Zoll. Weitere Größen stehen dort nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße' überführt.]

Ist bei mir auch so.
Stehen auch nur die drin die mit ausgeliefert wurden.
Hab mich jetzt bei Opel selber schlau gemacht😉
Das sind wenigstens genaue Angaben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße' überführt.]

Bekommt man das CoC nicht vom Straßenverkehrsamt? Bei mir ist nämlich ein Stempel vom Straßenverkehrsamt drauf.
Und unter 35. stehen die Reifen-/Radkombinationen, welche auf der Rückseite ergänzt werden. Geht von 205er bis 225er mit den entsprechenden Verhältnissen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße' überführt.]

Das CoC ist beim Neukauf mit dabei, kann man sich aber auch über den FOH gegen Gebühr nachbestellen. Da sind dann manchmal sogar zusätzliche Eintragungen gegenüber dem bei Auslieferung mitgelieferten CoC enthalten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen