Welche Alufelgen für Vivaro B

Opel Vivaro X83

Hallo

ich habe einen vivaro b bj. 2016 und überlege mir andere sommerkompletträder zu kaufen
serienmäßig habe ich 215/60 r17 auf alufelge 6x16x ET 50

das ich jetzt einen anderen lochreis habe als beim vorgänger weis ich schon.(5x114)

mich würde interessieren welche Rad -Reifenkombination (reifen- , felgenbreiten und einpresstiefen) ich ohne änderungen am fahrzeug fahren kann bzw. eingetragen bekomme. 17 und 18 zoll

ich denke an 225/55 r17 oder 235/50 r18
245/45 r18 ist eher unwahrscheinlich ohne änderungen am fahrzeug

ich habe mir verschiedene internetseiten angeschaut und in vielen gutachten stehen auflagen betreff änderungen am fahrzeug drin . ich weiss aber von anderen fahrzeugen die ich hatte das das nicht viel zu sagen haben muss.

vielen dank im voraus

Beste Antwort im Thema

So nun habe ich mich für Autec UTECA in 8x18 zoll et 35 in titan silber entschieden mit 245/45 R18 Reifen
von Hankook .
Ich werde die im April drauf machen und zum Gutachter fahren damit er sie eintragen kann.
Ich gebe Bescheid ob es ohne Probleme geklappt hat.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Oh man es gibt anscheinend kaum 19" felgen für nen vivaro.

Die bekomme ich noch raus muss ihn nur mal sehen aber ich weiß das er um 200kg ablasten musste und das es bei einem Bus nicht so einfach geht

ET35 das ist aber schon die Grenze denke ich ,man sieht sie beim fahren im Rückspiegel

Iceboy welche traglast haben deine rrifen?

Ähnliche Themen

Da muss ich mal schauen ich weiß nur das 245 nicht gingen weil meiner 80 kg Zuviel hatte

Das müsste reichen oder ?

Und meiner hat hinten 1650kg Achslast

Jo danke dir.

Hallo,

ich habe auf meinem Vivaro B Vossen VFS1 8,5x19 ET40 mit 245/40R19.

http://vossenwheels.de/felgen/vfs1/

Anbei ein paar Bilder.

Gruss,

Niko

Sehr schön,
Also gehen 19" doch wie sieht's denn bei dir mit TÜV oder Abnahme aus ,gibt's sowas in der Art bei euch ?

Müssen wir nicht eintragen.

Das ist gut und kann man alles dran bauen was man will oder gibt's Grenzen?

Eigentlich alles. Es darf aber nicht schleifen. 🙂

Das find ich gut

so da gebe ich auch mal was dazu...
suche auch Alus für den Vivaro, hätte gern 18 Zoll gehabt, geht aber nicht wegen der Reifen ohne Ablasten, bei mir sind es 50 Kilo.
Jetzt habe ich die Dezent TH black mit 235/55 R17 im Auge. Dort steht aber im Gutachten das am Kotflügel der VA gearbeitet werden muß.
Wer fährt 235/55 R17 und eventuell auch die Felge und kann was dazu schreiben, bzw Fotos einstellen, da unser Vivaro noch nicht da ist.
Alternativ was bedeutet preislich das Ablasten der 50 Kg?
Wenn einer Infos hat, gern her damit

vG

Deine Antwort
Ähnliche Themen