Welche Alu`s sehen auf dem 3bg am besten aus?

VW Passat B5/3B

Hi Leute würde gern mal Eure Meinung hören. Ich will mir im Frühjahr neue Felgen holen und weiß noch nicht genau welche, vieleicht könnt Ihr mir ja helfen, sollten allerdings auch nicht den Geldbeutel sprängen.
Schon mal danke

Gruß der Maddin

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Martin H


Im Moment bin ich für die Nivos `19` aber wenn die so schlecht sein sollen ?😕 oder behauptet einer das gegenteil?🙂

ich hab auch schon negatives über diese felgen gelesen. dsa die brechen z.b., hat mal irgenwo jemand geschrieben und er hatte auch ein foto davon beigetan. leider weiss ich net mehr wo das war.

also ich hab meine (siehe signatur) letzten april bei a.t.u geholt. da waren noch 20 % auf alle alu- kompletträder von 3 verschiedenen marken im angebot. guck doch mal da. hab da mit meinen reifen (michelin sport N 1) damals knapp 1600 euro bezahlt.

...
Oder einfach ein paar gebrauchte originale
Audifelgen kaufen, aufbereiten lassen,
von AudiFelgen.de das Traglastgutachten
besorgen und sich über unauffällige 235er
Freun 😉

Bild 1

Bild 2

Gebrochene Nuvos hatte der jg88 😉 Link HIER

genau das war das wo ich das gelesen hab.
 
THX

Ähnliche Themen

Die MAM sehen zwar geil aus, aber wie fast alle Nachbaufelgen sind die viel zu schwer! merkt man dann auch beim fahren!

Fahre fast nur noch original Audifelgen, da haste was gescheites. Hab auch noch nen Satz im Angebot! 😉

BBS in 19"

Hallo wie währe es mit Brock B13 Felgen 8,5x19 SLC-Chrom hab die auch in 18" auf meinen Passat

Bei Ebay Artikelnummer: 270027656987

Hast du fotos von den?

hab leider kein bild nur eins da sieht mann die aber nicht richtig kann ich dir aber schicken wenn du willst

Ja stell mal einfach rein

na dann schau mal da

sind auf dem bild aber nicht gebutzt glänzen sonst viel mehr

hier noch eins

HI!

habe auch vor mir Felgen in 19" zu holen. Hatte auch auf die Nuvo's spekuliert, weil die mir eigentlich sehr gefallen, aber als ich das jetzt mit der quali so gehört habe, bin ich mir garnet mehr so schlüssig....

Ich habe aber jetzt ne andere Frage...: Wie schauts das eigentlich mit der ET aus? Habe schon nen bissl div foren durchstöbert, aber immer unterschiedliche meinungen gehört, die mich ziemlich verwirrt haben.

Welche ET brauch beim 3BG, damit ich nichts ziehen/bördeln muss??
Wie verhält sich das eigentlich mit der ET35 oder ET45? Steht bei der kleineren ET (35) das Rad weiter außen am Radkasten, oder bei der größeren ET (45)???

Bis jetzt ist noch das original fahrwerk drin, will es aber wenn die felgen drauf kommen tieferlegen.

Bei den felgen die mir gefallen sind nämlich für den 3BG immer diese 2 ET's angegeben.....

EDIT: achso und noch was. wie ist das mit der reifengröße? 225/35 oder 235/35 welche sind zu empfehlen, bzw. zulässig?

Danke für die antworten... 🙂

MfG

Beim 3BG kannst ET30 nehmen, somit stehen die auch weiter draußen. Hatte ich auch.

Bis zum 1.9er kannst den 225iger nehmen, ab 2,5er brauchst den 235iger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen