Welche ALU Felgen für den Winter Viano, MB oder andere
Hallo, ich fahre einen viano 2,2 cdi 639/2 BJ. 7. 2010, Trend Edition mit Sommerreifen 225.55.17 101v
nun suche ich Winterreifen mit Felgen
Felgen aus Alu würdet ihr die von MB holen oder andere Hersteller?
Aussehen wäre nicht so wichtig
eine eintragung von reifen finde ich nur 225.55.17
denke das ich nur 17 zoll fahren darf
oder gibt es eine Liste von MB mit eintragungfreien Alus?
welche Alufelge habt ihr?
Danke für Antworten in der Suchfunktion habe ich nix gefunden
sugger
40 Antworten
@TE:
Einfacher ist es immer, wenn Du bei solchen Anfragen die genauen Fahrzeugdaten (am besten die Schlüsselnummern laut Fahrzeugschein) mit angibst, dann kann man auch qualifiziert antworten.
Habe nachfolgend mal einen "normalen" Viano genommen und die zulässigen Rad-Reifenkombi's angehängt.
Gruß Gardiner
Zitat:
Original geschrieben von gardiner
@TE:Einfacher ist es immer, wenn Du bei solchen Anfragen die genauen Fahrzeugdaten (am besten die Schlüsselnummern laut Fahrzeugschein) mit angibst, dann kann man auch qualifiziert antworten.
Habe nachfolgend mal einen "normalen" Viano genommen und die zulässigen Rad-Reifenkombi's angehängt.
Gruß Gardiner
Hallo, ich fahre einen viano 2,2 cdi, w639/2, BJ. 7.2010, Trend Edition mit Sommerreifen 225.55.17 101v
165PS
der link ist für den alten 639 oder?
Zitat:
Original geschrieben von suggerman
Hallo, ich fahre einen viano 2,2 cdi, w639/2, BJ. 7.2010, Trend Edition mit Sommerreifen 225.55.17 101vZitat:
Original geschrieben von gardiner
@TE:Einfacher ist es immer, wenn Du bei solchen Anfragen die genauen Fahrzeugdaten (am besten die Schlüsselnummern laut Fahrzeugschein) mit angibst, dann kann man auch qualifiziert antworten.
Habe nachfolgend mal einen "normalen" Viano genommen und die zulässigen Rad-Reifenkombi's angehängt.
Gruß Gardiner
165PS
der link ist für den alten 639 oder?
Nö, der ist schon für den aktuellen 639, allerdings mit 100 kW Leistung. Bei Deinem ist es alles identisch bis auf den 195er Reifen, den darfst Du net fahren, dafür aber auch 205/60 R16C 107/105T.
Die Schlüsselnummern hast immer noch nicht angegeben, weiß also immer noch nicht genau, was Du fährst (Kompakt, lang, extralang, welche Gesamtmasse, welche Achslasten vorn und hinten...). Das alles wäre mit den Schlüsselnummern eindeutig festgelegt, so bleibt immer noch eine kleine Unsicherheit.
Gardiner
205/60 geht nicht. Wenn nur 205/65. Letzteren gibt es aber meist nur als C-Reifen.
Daher lieber 225/60 nehmen, da gibt es auch genug PKW-Profile mit hohem Lastindex.
Ich gehe schon davon aus, das er 3,05t zGG haben wird. Somit muss es schon ein 100er LI sein.
Zusätzlich würde auch noch ein 255/40R19 gehen, das aber nur am Rande. Es geht ja um Winterräder.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gardiner
Nö, der ist schon für den aktuellen 639, allerdings mit 100 kW Leistung. Bei Deinem ist es alles identisch bis auf den 195er Reifen, den darfst Du net fahren, dafür aber auch 205/60 R16C 107/105T.Zitat:
Original geschrieben von suggerman
Hallo, ich fahre einen viano 2,2 cdi, w639/2, BJ. 7.2010, Trend Edition mit Sommerreifen 225.55.17 101v
165PS
der link ist für den alten 639 oder?Die Schlüsselnummern hast immer noch nicht angegeben, weiß also immer noch nicht genau, was Du fährst (Kompakt, lang, extralang, welche Gesamtmasse, welche Achslasten vorn und hinten...). Das alles wäre mit den Schlüsselnummern eindeutig festgelegt, so bleibt immer noch eine kleine Unsicherheit.
Gardiner
Hi
habe den kurzen Radstand, 2850kg,
schlüsselnr. , 1313, BPT00462 2
Zitat:
Original geschrieben von suggerman
HiZitat:
Original geschrieben von gardiner
Nö, der ist schon für den aktuellen 639, allerdings mit 100 kW Leistung. Bei Deinem ist es alles identisch bis auf den 195er Reifen, den darfst Du net fahren, dafür aber auch 205/60 R16C 107/105T.
Die Schlüsselnummern hast immer noch nicht angegeben, weiß also immer noch nicht genau, was Du fährst (Kompakt, lang, extralang, welche Gesamtmasse, welche Achslasten vorn und hinten...). Das alles wäre mit den Schlüsselnummern eindeutig festgelegt, so bleibt immer noch eine kleine Unsicherheit.
Gardiner
habe den kurzen Radstand, 2850kg,
schlüsselnr. , 1313, BPT00462 2
Na, warum nicht gleich so!
Anliegend für dieses Fahrzeug die zulässigen Serienreifen.
Grüße Gardiner.
PS: @GT-Liebhaber: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die .......😉
Zitat:
Original geschrieben von gardiner
PS: @GT-Liebhaber: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die .......😉
Du musst es ja wissen... direkt von Mercedes stammt deine Auflistung jedenfalls nicht.
Eine PDF dazu kann ich auf der Mercedes-benz.de zwar nicht finden, aber es gibt Sie - intern jedenfalls.
Die geben nämlich keinen 205/60 frei, egal für welchen 639er...
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Du musst es ja wissen... direkt von Mercedes stammt deine Auflistung jedenfalls nicht.Zitat:
Original geschrieben von gardiner
PS: @GT-Liebhaber: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die .......😉
Eine PDF dazu kann ich auf der Mercedes-benz.de zwar nicht finden, aber es gibt Sie - intern jedenfalls.
Die geben nämlich keinen 205/60 frei, egal für welchen 639er...
Hast Recht, ich weiß es. Meine Info stammt ja auch nicht von Mercedes, sondern aus meinem schlauen Computer. Schau mal in meine Signatur, dann weißt Du, wo ich arbeite 😁
Grüße Gardiner
Hallo danke für eure zahlreichen Antworten
Hab gerade die Preise bekommen für die 16 Zoll Stahlfelge 167.-€ und für die Alufelge 286.-€ mit Reifen 205-65-16 plus Steuer
eine Radkappe für Stahlfelge 60,74 € plusSteuer
hat jemand ein besseres Angebot ?
Link?
eftl mit eintragungsfreie Felgen
Bitte um Hilfe
Danke an alle
gruß Günter
suche immer noch eine Alufelge 16 oder 17 zoll
weche reifen fahrt ihr im Winter und reifen größe
Alufelge mit Tüvgutachten ist ja auch ok will nur nicht über 1400€ bei MB zahlen wenn man zur hälfte auch eine bekommt
Bitte um Hilfe
Danke
Also mein Komplettsatz (mit wintertauglichen Alufelgen) 16" mit 215 Michelin Alpin4 für die 3050kg-Variante des Viano (Lastindex der Reifen als auch zulässige Achslast der Felgen beachten) kostet aufgezogen und ausgewuchtet 1200 Euro. Die genauen Spezifikationen bring ich morgen (hoffentlich vergess ich es nicht), da der neue Satz bei meinen freundlichen Citroen-Händler steht und auf den Winter wartet.
Bei "günstigen" Rädern IMMER auf ALLE Parameter achten. Es nützt dir nichts, wenn du 800 Euro für einen Rädersatz ausgibst, bei dem die Felgen dann keine Winterzulassung haben, die zulässige Achslast der Felgen nicht stimmt und/oder der Traglastindex der Reifen zu niedrig oder gerade mal grenzwertig ist.
Merke: Wer vorn spart zahlt hinten drauf.
nur mal zur info ich könnte gar kein 215 fahren nur 205 und 225 er oder irr ich da wieder
ich werde mich für einen 225.60 16 entscheiden oder?
aber was für einen reifen hersteller?
Felge Einpresstiefe wo steht das was erlaubt ist? hab nix darüber gefunden
oh man ich flip gleich aus
Zitat:
Original geschrieben von suggerman
nur mal zur info ich könnte gar kein 215 fahren nur 205 und 225 er oder irr ich da wieder
ich werde mich für einen 225.60 16 entscheiden oder?
aber was für einen reifen hersteller?Felge Einpresstiefe wo steht das was erlaubt ist? hab nix darüber gefunden
oh man ich flip gleich aus
Felge usw.> die zugelassene Einpresstiefe steht In Deiner
> Mercedes Übereinstimmungsbescheinigung 🙂
Und natürlich auch die Reifengrößen 🙂
Reifenhersteller?
CUX Du www.testberichte.de 😉
Danke,
heute hat mich mein Verkäufer angerufen er hätte einen gebrauchten Satz Winterreifen mit Alufelge
Felge Rondell 046F, 7,5 x 17 H2
mit Conti TS 830 P XL V 101, 225/55R 17
Provil 6 und 7mm reifen und Felge unbeschädigt
für 800€
Was meint ihr 17 Zoll im Winter die Reifen sind halt etwas teurer