1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Welche Allwetterreifen besser, Goodyear Vector 4 Season Gen2 oder Michelin Crossclimate + ?

Welche Allwetterreifen besser, Goodyear Vector 4 Season Gen2 oder Michelin Crossclimate + ?

Hallo,
ich hoffe das ist im richtigen Forum, wenn nicht, bitte verschieben,
ich hab ein neues Auto und möchte mir Allwetterreifen dafür holen, da die Sommerreifen schon fast runtergefahren sind und die Winterreifen auf Stahlfelge unschön aussehen.

Die Goodyear kosten etwa 60€ pro Stück und Michelin mit 75€ etwas teurer. Wie sind die beiden im Vergleich? Rein von den Daten sind die gleich, siehe Anhang.

LG, amar7

Reifendaten
Beste Antwort im Thema

Fahre schon einige Jahre lang GJR...

Michelin Crossclimate habe ich schnell verkauft, da sehr laut und wenig Neuprofil (1. Generation vom CC).

Goodyear 4Seasons kenne ich schon seit 30 Jahren. Die waren schon Ende der 80er bei Schnee und Eis sehr gut - da hatten wir noch Schneewinter...

Heutzutage sind die für mich immer noch erste Wahl, da meist sehr leise und viel Neuprofil.

Winterreifen benötigt man bei den heutigen Klimawandelverleugnerwintern überhaupt keine mehr. 😁 Das Geld und die Arbeit können sich 98 % der Autofahrer sparen!

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten

Ganz harmlos, ich wohne nur auf 500 Meter aber bin sehr oft auf 600/650 Meter und hin und wieder auf 700 Meter unterwegs.
Aber wenn das Wetter so extrem ist, dass man Schneeketten braucht, bleibt mein Auto stehen.

Zitat:

@Huhu100 schrieb am 25. Dez. 2019 um 18:6:29 Uhr:


Bei mir war schon 2 mal ketten obligatorisch

Das sind wohl absolute Einzelfälle, gesehen auf alle KFZ-Nutzer der Republik.

@Schattenparker50214

Ist jeden Winter ca. 1-10 mal so.
Ich bin am Wochenende immer in den Bergen, unter der Woche im Flachland ohne Schnee. Darum auch die Fragen zu GJR?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 12. September 2018 um 14:53:49 Uhr:


Wobei der Michelin (nicht als +) letzter wurde, Bestnote beim Verschleiß, relativ gut auf trockener und vereister Fahrbahn, schwach auf Schnee.

Weil der Thread gerade wieder hochgeholt wurde.

Der + scheint etwas besser zu sein.

Es gab ja den einen Reifentest wo die Reifen Neu, mit 4mm und mit 2mm getestet wurden.
Da war auch der Goodyear dabei im Test.

Über die komplette Lebensdauer ist der Michelin sehr konkurrenzfähig weil er wirklich nur sehr sehr wenig Performance einbüßt.

Das ist etwas, was bei den normalen Tests leider immer komplett außen vor bleibt.

Kurzum:
Der CC bügelt den Goodyear eigentlich in allen Belangen.
Trockenbremsen deutlich. Nassbremsen deutlich.
Und auf Schnee ähnlich gut im Neuzustand, mit fortschreitendem Verschleiß aber massiv im Vorteil.
(Die Aussage ist auch gültig im Vergleich zum mitgetesteten Referenzwinterreifen)

Dazu die gute Haltbarkeit nochmal als zusätzlicher Bonus zu der eh schon guten Performance bei wenig Profil obendrauf.

Jeder der sich für die Werte interessiert und sich da eine eigene Meinung bilden möchte.
https://www.autobild.de/.../...-reifenprofiltiefen-im-test-878052.html
Hier lässt sich der Test käuflich erwerben.
Auch lässt sich dadurch gut rekonstruieren welcher Reifen auf die Gesamte Einsatzdauer preiswert ist und welcher Reifen nicht.

Hab schon etwas (viel) gespoilert, also zuschlagen.
Die 99ct sind meiner Meinung nach für jeden der sich die GJR-Frage stellt gut investiertes Geld.
Auch wenn ich normalerweise kein Fan der besagten Zeitschrift bin.

Ja, der Test, in dem schon der Referenz-Winterreifen nicht benannt wurde, war schon sehr sehr euphorisch pro Michelin geschrieben. Da war der Cross Climate + (Michelin Total Performance) neu schon der super Reifen, der sogar bei Schnee Spitze ist (was andere Tests klar anders bewerten) und angeblich kaum abbaut.
Bei den Sommerreifen hat Michelin, ebenfalls unter dem Label "Tototal Performance", mit nachlassenden Profil, ganz stark abgebaut und war sogar leicht schwächer als die Konkurrenz.
Wir fahren jetzt im 3. Jahr Michelin Winterreifen, auch Total Performance, das Profil ist schon deutlich härter geworden, Grip und Geräusch sind weit vom Neuzustand entfernt.

Wobei der Cross Climate + schon ganz gut abzuschneiden scheint in diversen Tests im Gegensatz zum Cross Climate

Zitat:

@kruegchen hat uns netterweise mal einen englischen Ganzjahres Reifen
Test eingestellt. Da kristallisiert sich der MICHELIN Cross CLIMATE als
eigentlicher Sieger bei den immer Schneeärmeren Wintern in Deutschland
heraus. Der fast gleich gute GOODYEAR ist eine IDEE besser auf Schnee,
als der Michelin. Der NOKIAN ist mit dem GOODYEAR vergleichbar.
Wem diese "NOBELREIFEN" zu teuer sind, kann mit dem erstaunlich gu-
ten NEXEN, fast genau so gut LEBEN. Dieser dürfte preiswerter sein.
Dieser Test von AUTOEXPRESS.co.uk entspricht in etwa den letzten
Wintern hier und kann darum zum Vergleich hergenommen werden.
Wenn @amar7 bisher noch nicht gekauft haben sollte, kann der
NEXEN durchaus eine Alternative sein.........

Ich hatte Nexen und die waren nach 1,5 Jahren porös und sind nicht durch den Tüv gekommen.
Das gleiche bei meiner Frau auf dem Corsa.
Fahreigenschaften sind okay, aber der Reifen ist extrem laut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen