Welche Airbags passen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute!

Meiner Freundin wurden aus ihrem Golf IV Bj 99 beide Airbags gestohlen. Ich bin zurzeit auf der Suche nach gebrauchten, da Sie neu ca 1500 € kosten.

Folgende Frage:

Hab von VW folgende Teilenummern bekommen:

Beifahrer:
1JO 550 204 K

Abdeckung:
1J1 880 261 C 23 F

Fahrer:
3BO 880 201 BK 4EC

bei ebay hab ich nun einen passenden Fahrerairbag gefunden, jedoch nur mit der Nummer (3BO 880 201, ohne den letzten 5 Buchstaben) passt dieser nun auch oder was geben diese letzten 5 Buchstaben an?

Leider weiß ich nicht wie das Steuergerät mit einem Airbag umgeht der nicht genau dieselbe Nummer hat.

Danke für eure Antworten,

20 Antworten

Hi,

ja genau das ist mein Problem! KEINE Teilkasko! SHIT Happens!

Den Beifahrerairbag auszubauen ist auch kein Problem, sind nur 4 Schrauben im Handschuhfach.

Neue zu kaufen kommt für mich nicht in Frage, da das unser Budget vollkommen überschreiten würde.

Ich hab schon überlegt ob ich mir die Airbags austragen lasse, nur wenn dann wirklich was passiert macht man sich ewig vorwürfe!

=> ich muss es mit "gebrauchten" versuchen.

Ein Händler bei ebay will mir erkären, dass die Golf IV alle die selben Airbags haben! Ist da was wahres drann?

Zitat:

Original geschrieben von thommen


einen gebrauchten Airbag, darfst du schon mal gar nicht kaufen, wenn doch würdest du dich da strafbar machen!

mit bisschen glück findet er ja seine eigenen bei egay wieder.

macht er sich dann auch "strafbar" ?

Also soweit ich weiss wird dir auch bei VW niemand gebrauchte Airbags einbauen. Es ist nach meinem Wissensstand so: (wurde mal hier so von jemandem erklärt der selber bei VW arbeitet)

Wenn von einer Werkstatt andere Airbags in ein Auto eingebaut werden (weil Tausch, auch von Auto zu Auto oder die alten gestohlen) müssen die Airbags:

1. Neu sein, da ja niemand weiss wer was vorher mit den gebrauchten teilen gemacht hat bzw ob das wirklich echte Airbags sind. Wenn anderswo der ganze Transrapid nachgebaut wird, woher soll man da wissen ob da nicht nur das Gehäuse mit Widerstand nachgebaut wird....

Das ist für meine begriffe schon eine Gewissensfrage.. Willst du deine Freundin damit fahren lassen?

2. Müssen diese neuen Airbags auf das Auto registriert werden. Dazu soll auf den Neuteilen ein Aufkleber sein der abgemacht wird und so ans Werk (VW) gemeldet wird.

Solltest du dennoch gebrauchte Airbags einbauen lassen und einer davon geht im Ernstfall nicht auf.. Ja da kannst du dir eigentlich jetzt schon mal nen Strick suchen.. So ein Gutachter sei es TÜV/Dekra bei der Unfalluntersuchung die durch den Staatsanwalt angeordnet wird oder der VW-Gutachter (Werkstätten sind bei Nicht/Falschauslösungen meldepflichtig) findet das schnell raus... Und ob du nun gebrauchte Airbags kaufst und zwischendurch zu Hause lagerst lass ich jetzt mal aussen vor...

PS die Airbags wird dir niemand austragen..

So wie ich das sehe hast du nur zwei Alternativen: Entweder du bekommst genau die Airbags zurück die vorher drin waren oder du kaufst vom Händler neue..

Am besten du Interviewst deinen freundlichen nochmal zu den beiden obigen Punkten, der muss es ganz genau wissen...

Sorry, sicher nicht das was du hören wolltest....

hmm

dann schließ doch jetzt einfach ne TK ab (am besten gleich mit 0€ SB)
lass solange das auto stehen und sobald die TK aktiv ist die airbargs melden...

oder is das illegal?

Ähnliche Themen

jo, das wäre versichrungsbetrug.

@Schlepperdriver
So was wäre astreiner Versicherungsbetrug!

@Göölf
ja er würde sich auch strafbar machen, wenn er seine eigenen wiewderfinden und kaufen würde! Er sollte dies dann den entsprechenden Bhören melden, wenn ihm seine eigenen angeboten werden!

Das Sprengstoffgesetzt unterscheidet nicht ob es sich um eigene Airbags handelt oder um fremde! Der Kauf ist ihm genau so wie uns nun mal nicht gestattet...

Zum Austragen der Airbags, selbst das würde eine teure Sache werden, kostet so um die 300€ wenn ich nicht irre! Und dann geht das auch nur bei dem Beifahrerairbag, den Fahrerairbag kann man nicht austragen lassen!

@cronos90
Um ehrlich zu sein, an Versicherungen zu sparen ist meisst eine falsche ENtscheidung, wie du jetzt gesehen hast! Mit gebrauchten Airbags wirst du nicht glücklich werden, wieso wurde dir schon erklärt!
Wenn also dein Budget nicht aussreichend ist für neue Airbags, bleibt dir wohl fast nichts anderes übrig, als das Auto zu verkaufen und vom erzielten Kaufpreis etwas neues zuzulegen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen