Welche AHK nehmen
Hallo Gemeinde,
Für den Astra J 1.4 Turbo 120 PS bj 2015 soll eine nachrüstbare AHK dran. Welchen Hersteller würdet ihr empfehlen ? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht.
Kennt einer den https://www.rameder.de
Worauf muss ich achten ?
Vielen Dank
19 Antworten
www.rameder.de. bietet großes Sortiment und guten Service. Kannst dich dort auch beraten lassen und einen Partnerbetrieb zum Einbau wählen.
Dafür ist fer Preis natürlich nicht immer der günstigste 😉
Eine Frage musst du dir aber erst einmal selbst beantworten:
Welche Art der Abnahme möchtest du haben?
Es gibt da verschiedene Montage Ideen...
Eins ist sicher, das heutzutage eigentlich nur eine 13-polige Steckdose in Frage kommt.
Ich habe eine von Brink verbaut (siehe Bild). Die lässt sich bequem "von oben" einführen und rastet mit leichtem Druck auf den Kopf ein. Man muss also nicht "auf die Knie".
Wie das bei anderen Systemen ist, weiß ich leider nicht.
Und warum nimmst du nicht eine von Westfalia? Die finde ich als abnehmbare am besten, da sie sich beim einstecken von selber verriegelt.
Hallo, habe mir letze Woche eine von Rameder einbauen lassen, wird von unten gesteckt und veriegelt sich von selbst.
Ähnliche Themen
... das macht meine Steinhof auch.
Also:
VERGLEICHEN
Noch handlicher sind schwenbare AHK's. Dazu muss Dein Fahrzeug aber baulich geeignet sein.
Ich persönlich würde immer wieder eine feste nehmen, sieht nicht soooo schön aus aber ich hatte bereits drei Auffahrunfälle bei dem Dank Anhängerkupplung am gegnerischen Fahrzeug wirtschaftlicher Totalschaden war und an meiner Kiste quasi nur der Stoßfänger und die Kupplung aus Sicherheitsgründen neu musste.
Und jedes Mal, wenn man nicht dran denkt, haut man sich das Schienbein da dran, würde ich mir echt überlegen. Wer hat schon das Pech solche Auffahrunfälle im Voraus zu erahnen um sich deshalb eine feste AHK anzubauen? Ich bin froh, dass ich meine Abnehmen kann und der Ausschnitt hinten mit einer Abdeckung versteckt werden kann, so dass es fast nicht auffällt. Bei meinem W123 hatte ich auch eine feste und habe mir des Öfteren das Schienbein daran heftig gestoßen.
Muss aber jeder für sich entscheiden.
War natürlich kein W123 sondern ein W203 gewesen, Entschuldigung für die Falschaussage.
Vielen Dank für die Antworten.
Hab bei Rameder die abnehmbare AHK von Brink bestellt. Wird am 22.8. montiert.
Zitat:
@Dopamin09 schrieb am 10. August 2024 um 10:49:04 Uhr:
Ich persönlich würde immer wieder eine feste nehmen, sieht nicht soooo schön aus aber ich hatte bereits drei Auffahrunfälle bei dem Dank Anhängerkupplung am gegnerischen Fahrzeug wirtschaftlicher Totalschaden war und an meiner Kiste quasi nur der Stoßfänger und die Kupplung aus Sicherheitsgründen neu musste.
Dito. Ist mir auch passiert, mit dem selben Ergebnis. Ich bin auch ein Fan von fest verbauten AHK, hab jetzt im neuen aber auch ne abnehmbare.
Was kostet die AHK mit Montage dort. Und was für eine hast Du bestellt, Starr, Abnehmbar oder Schwenkbar?
Zitat:
@rekord_1 schrieb am 7. August 2024 um 19:06:32 Uhr:
Und warum nimmst du nicht eine von Westfalia? Die finde ich als abnehmbare am besten, da sie sich beim einstecken von selber verriegelt.
Theoretisch. Ich hatte jeweils eine abnehmbare Westfalia am Astra J, Vectra C und an beiden Golf. Bei keinem Fahrzeug funktionierte das lange mit der Verriegelung. Die am Golf jetzt hatte ich übern Winter nicht dran, die Schutzabdeckung drin. Trotzdem letztens 2 Stunden gemurkst, bis der Kopf eingerastet ist. Alles gefettet, alles sauber, trotzdem bei 4 Fahrzeugen immer wieder der gleiche Mist.
Allerdings kann ich zugegeben nicht sagen, wie es bei anderen Herstellern ist.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 6. August 2024 um 19:42:02 Uhr:
Eins ist sicher, das heutzutage eigentlich nur eine 13-polige Steckdose in Frage kommt.
Wieso eigentlich 13-polig? Mittlerweile habe ich mehrere Adapter, weil der erste öfter mal mit den Gurten/ Netz aus dem Auto wandert. Dann willst du mal eben unterwegs einen Anhänger leihen, nie nen Adapter bei. Nervigste Sache ever 😕🙄
Hatte schon vor, die 13-polige Dose am Auto zu einer 7-poligen zu tauschen...
Zitat:
@Tom6419 schrieb am 11. August 2024 um 11:12:48 Uhr:
Was kostet die AHK mit Montage dort. Und was für eine hast Du bestellt, Starr, Abnehmbar oder Schwenkbar?
Die Montage ist bis letzte Woche eine Aktion gewesen.
Festpreis 150.-
Ausgesucht habe ich die abnehmbare von der Marke Brink.