Welche ABS modul für ACC passat b7
Hallo!
Ich möchte kaufen neue ABS pumpe für Passat B7 2012 (ecofuel dsg). Ich habe moment 3AA 614 109 AG ABS modul. Welche ABS modul (welche code) ich muss kaufen das ich kann aktivieren ACC.
Kabelbaum und radarsensor schon installiert.
Danke!!!
Beste Antwort im Thema
ja genau eeprom geändert und dann nochmal geflasht
109 Antworten
Zitat:
@Masterb2k schrieb am 9. April 2019 um 15:30:43 Uhr:
Zitat:
@Groot209 schrieb am 9. April 2019 um 14:30:24 Uhr:
RKA? Reifenkontrollanzeige, richtig? Hab ich sie grundsätzlich dann nicht mehr, oder kann ich die noch nachrüsten / aktivieren? (+1024 / +2048)
Aber ACC, Front-Assist usw. müsste doch trotzdem dann wieder funktionieren, oder?Ich finde es schön, dass du dich so sehr mit dem von StrSerg gepostetem Artikel auseinander gesetzt hast und den Inhalt bei deiner Fehlersuche beherzigst.
Das Stichwort heißt in diesem Fall wohl V5 - wieich aus einem deiner anderen Threads/Fragen zum gleichen Thema durch Zufall entnehmen konnte.
Sorry, aber ich hab es nicht so mit der kyrillischen Schrift.. :-/
Was genau meinst du mit V5, wenn ich fragen darf.
Zitat:
@juergen3112 schrieb am 9. April 2019 um 17:11:58 Uhr:
Hast Du denn die oben angegebene Codierung 121267 mal eingegeben?
Du kannst zur Aufrüstung RKA das Angebot oben zum "einfachen" umflashen annehmen (das funktioniert remote schnell und gut) oder das Teil ausbauen, den Eeprom ändern und selber flashen oder ein neues ABS versuchen.
Danke dir für die Info.
Werde gleich mal mit VCDS am Passat schauen und es ausprobieren.
@juergen3112 wenn ich das aus dem Artikel richtig entnehmen konnte,braucht man dazu Odis und welche Datei brauch ich da noch?
Ich hab einen acc tauglichen Block besorgt,aber wenn es auch ohne Ausbau funktioniert,wäre es perfekt!
@Sigmo Kann Dir leider grad nicht folgen. Du willst ein ABS ACC fähig machen?
1. Es gibt inzwischen Angebote von 100-200€ für einen remote Flash - 15-30min und die Sache ist ohne schmutzige Hände gegessen (s.o.), das würd ich jedem empfehlen.
2. Wer es spannend mag: Selber machen heißt Aus-/Einbau, STG aufschneiden, Versuchen ein TTSOP8 Eeprom aus- und einzulöten, wobei man vor letzterem natürlich den Inhalt ändern muss.
3. STG wieder einbauen und mit einem Flash Tool (VCP, VAS, Odis, ..) eine der aktuellen SW Versionen flashen (gibts im Netz oder bei Erwin.volkswagen.de)
Ähnliche Themen
@juergen3112 ah,ok.
Ich dachte mit Odis lässt sich mein Block was nicht Acc fähig ist,ohne Ausbau Flashen.
Ich habe mir ein abs Block was acc fähig ist gekauft und wollte den Ausbau umgehen.
Kennst du jemanden der es über Remote macht?
So, die Codierung hat geklappt.
Aber aktuell ist noch nen Problem mit der Feststellbremse (03194) vorhanden. :-/
Da komme ich nicht weiter... Weiß da jemand Rat, oder hat eine Idee?
@Sigmo ?
Warum werden nicht mal die direkten Antworten gelesen, oder evtl. gar noch ein wenig in den Threads in denen man schreibt?
PS: Natürlich kann man den Block mit einem beliebigen Flashtool auf ACC flashen, aber weder Du noch Ich werden wohl in naher Zukunft das dazu benötigte "speciale-file" sehen können.
Zitat:
@Groot209 schrieb am 9. April 2019 um 17:35:51 Uhr:
Zitat:
@Masterb2k schrieb am 9. April 2019 um 15:30:43 Uhr:
Ich finde es schön, dass du dich so sehr mit dem von StrSerg gepostetem Artikel auseinander gesetzt hast und den Inhalt bei deiner Fehlersuche beherzigst.
Das Stichwort heißt in diesem Fall wohl V5 - wieich aus einem deiner anderen Threads/Fragen zum gleichen Thema durch Zufall entnehmen konnte.
Sorry, aber ich hab es nicht so mit der kyrillischen Schrift.. :-/
Was genau meinst du mit V5, wenn ich fragen darf.
Das Geheimnis des Könnens, liegt im Wollen!
Sogar Google kann das recht brauchbar übersetzen.
Die Codierung der EPB stimmt?
Hab mal nen Scan der entsprechenden wichtigen Stg beigefügt.
Fahrzeug Info
Datum: 2019-04-10 08:03
FIN: WVWZZZ3CZCE177148
Fahrzeug: Volkswagen Passat
Jahr: 2012
Karosserietyp: Variant
Motor: CFFB 103 kW (140 HP) 2.0 l
Kilometerstand: 176940 KM
Ausstattung:
B0A - Component parts set without country-specific design requirement
C1Q - Alloy wheels 8J x 18
G1A - 6-speed automatic transmission
H03 - Tires 235/40 R 18 95W (polymer coating)
J2D - Battery 380 A (68 Ah)
D91 - 4-cyl. turbo diesel engine 2.0 l/103 kW (4V) TDI common rail; Base engine: TG3/ TJ3/TU3/TU4/TL4/TP4/TM3/TW3/TR4/TS1/TN5
1AT - Electronic stabilization program (ESP)
1G0 - Without spare wheel
2FQ - Leather trimmed multi-function sports steering wheel w/ Tiptronic
5RQ - Right exterior mirror: convex
5SL - Left exterior mirror: aspherical
TL4 - 4-cylinder diesel engine 2.0 l unit 03L.L
3S1 - Bright roof rails
8TC - Rear fog light for driving on the right
QG1 - Service interval prolongation
8AY - Radio/navigation system
8GV - Alternator 180 A
8RM - 8 speakers (passive)
1ZM - Disc brakes, front (Geomet D)
L12 - Suspension range 12 installation control only, no requirement forecast
0YE - Weight range 5 installation control only, no requirement forecast
G28 - Front shock absorption
7MQ - Emissions standard, EU5 mod
---------------------------------------------------------------
01 Motorelektronik
Systembeschreibung: R4 2.0l TDI
Software-Nummer: 03L906018PA
Software-Version: 9980
Hardware-Nummer: 03L907309AE
Hardware-Version: H27
Seriennummer: 00000000000000
ODX Name: EV_ECM20TDI01103L906018PA
ODX Version: 003011
Lange Codierung: 001D001A047401080000
Fehlercodes:
Keine Fehlercodes gefunden
---------------------------------------------------------------
03 Bremsenelektronik
Systembeschreibung: J104 C2 450M V5DD
Software-Nummer: 3AA614109D
Software-Version: 0010
Hardware-Nummer: 3AA614109D
Hardware-Version: K03
Seriennummer: 00000003094369
Codierung: 0121267
Fehlercodes:
Keine Fehlercodes gefunden
---------------------------------------------------------------
13 Distanzregelung
Systembeschreibung: AC201 RDW A 036
Software-Nummer: 3AA907567A
Software-Version: 0170
Hardware-Nummer: 3AA907567
Hardware-Version: 000
Seriennummer: 00000000576468
Codierung: 0010000
Fehlercodes:
Keine Fehlercodes gefunden
---------------------------------------------------------------
53 Feststellbremse
Systembeschreibung: J540 EPB4 VW-86594
Software-Nummer: 3AA907801H
Software-Version: 0010
Hardware-Nummer: 3AA907801H
Seriennummer: 00000000174109
Codierung: 0022167
Fehlercodes:
03194 - Inkompatible Schnittstelle
statisch
Priority: 2
Frequency counter: 45
Driving cycle: 221
Mileage: 176743 km
Ich hoffe das ist soweit schon aussagekräftig?
Keine einer Idee?
Ich bekomme halt den Fehler nicht raus. Scheint seit dem Einbau des neues ABS-Block drin zu sein.
Feststellbremse geht zwar, aber nur händisch. D.h. Auto-Hold usw. geht nicht
Ich würde EPB mit *57 versuchen (hatten wohl die ersten bis 2012 sagt Google hier bei MT) oder das ABS einfach updaten.
Hier gibt es auch .lbl für das 3AA Abs
https://www.drive2.ru/l/524660011813569231/
https://drive.google.com/file/d/1mJt666GlhyAHZv6uFvIb2fY0HAQB6RaU/view
damit sollte die Codierung problemlos sein.
@Buddy77 wofür ist die Datei?