Welche ABS modul für ACC passat b7

VW Passat B7/3C

Hallo!

Ich möchte kaufen neue ABS pumpe für Passat B7 2012 (ecofuel dsg). Ich habe moment 3AA 614 109 AG ABS modul. Welche ABS modul (welche code) ich muss kaufen das ich kann aktivieren ACC.
Kabelbaum und radarsensor schon installiert.
Danke!!!

Beste Antwort im Thema

ja genau eeprom geändert und dann nochmal geflasht

109 weitere Antworten
109 Antworten

Danke schon mal für deine Antwort. Woher genau kommen die Zahlen her?
Das heißt erst die 23987 als Codierung eingeben, sprich anstelle der 10.000 und dann erst die 0089523?
Wieso kann man nicht gleich auf die 0089523 springen?

Hab es mal ausprobiert, geht leider nicht..
Hier noch der Teilauszug vom Scan..

Datum: 2019-04-08 13:48

    FIN: WVWZZZ3CZCE177148
    Fahrzeug: Volkswagen Passat
    Jahr: 2012
    Karosserietyp: Variant
    Motor: CFFB 103 kW (140 HP) 2.0 l
    Kilometerstand: 176860 KM

---------------------------------------------------------------
03 Bremsenelektronik

    Systembeschreibung: J104   C2 450M V5D8
    Software-Nummer: 3AA614109D
    Software-Version: 0010
    Hardware-Nummer: 3AA614109D
    Hardware-Version: K03
    Seriennummer: 00000003094369
    Codierung: 0010000

    Fehlercodes:
        01042 - Steuergerät nicht codiert
            statisch
        03201 - Anpassung Overboost keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
            statisch
        01423 - Sensor für Querbeschleunigung keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
            statisch
        01279 - Geber für Längsbeschleunigung keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
            statisch
        00810 - Geber 1/2 für Bremsdruck keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
            statisch
        00778 - Geber für Lenkwinkel keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
            statisch

---------------------------------------------------------------

01 Motorelektronik

    Systembeschreibung: R4 2.0l TDI  

    Software-Nummer: 03L906018PA

    Software-Version: 9980

    Hardware-Nummer: 03L907309AE

    Hardware-Version: H27

    Seriennummer: 00000000000000

    ODX Name: EV_ECM20TDI01103L906018PA

    ODX Version: 003011

    Lange Codierung: 001D001A047401080000

    Fehlercodes: 

        U111300 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert

            statisch

        U111300 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert

            sporadisch

        P164700 - Codierung/Varianten der Steuergeräte im Antriebsstrang prüfen

            statisch

        U101700 - Steuergerät für ABS Bremse Bitte Fehlerspeicher auslesen

            statisch

        U041500 - Steuergerät für ABS Bremse unplausibles Signal

            statisch

        U111300 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert

            statisch

In der Codierung sind nur die ACC Bits aus. Wie lautet denn die Fehlermeldung - Fehler 31: Wertebereich ungültig?
Es gibt leider keine (verwertbaren) Autoscans für das D.

Ja richtig.. "Wertebereich ungültig" steht dann immer da.

Ähnliche Themen

HW K03 sieht merkwürdig aus, da sollte auch H07 stehen. Hast Du die APK-Werte (Overboost z.B.) aus dem alten STG übernommen?
Codierung sollte hier schon am Anfang stehen vor den Grundeinstellungen (Link1. Link2).

Der neue ABS-Block (3AA614109D) hat HW: 07 und SW: 0010
Die Werte habe ich nicht übernommen, bzw. da war ich nicht dran.
Vorgehensweise war, ABS-Block ausbauen, den anderen einbauen, Bremsen entlüften. Anschließend wollte ich über VCDS die Codierung ändern, das funktionierte aber nicht da jedes Mal die Meldung kam "Wertebereich ungültig".

Ich meine codierbar waren die auch ganz ohne Auto, ich hab im Keller noch ein AQ, das kann ich mal anschließen, aber heute wird knapp. Womit codierst Du? Evtl. mal VCDS und/oder VCP versuchen.

Codiere mit VCDS und / oder OBDeleven. Gruß

1. Bei falschem Motor STG sagt er bei mir immer Fehler 22 falscher Parameter. aber so kann man die Codierung auch löschen :-)
2. Mit einem CBAB Motor STG lässt er sich auf bestimmte Werte codieren
3. Versuch noch mal "ganz klein" mit 3507 (Du hast DSG, richtig?)

Ja genau, hab DSG

Guter Artikel zur ABS-Codierung https://www.drive2.ru/l/525804053662269983/

Top, damit erklärt sich wohl auch der Fehler 31 - Du hast keine RKA mehr: 121267

RKA? Reifenkontrollanzeige, richtig? Hab ich sie grundsätzlich dann nicht mehr, oder kann ich die noch nachrüsten / aktivieren? (+1024 / +2048)
Aber ACC, Front-Assist usw. müsste doch trotzdem dann wieder funktionieren, oder?

Zitat:

@Groot209 schrieb am 9. April 2019 um 14:30:24 Uhr:


RKA? Reifenkontrollanzeige, richtig? Hab ich sie grundsätzlich dann nicht mehr, oder kann ich die noch nachrüsten / aktivieren? (+1024 / +2048)
Aber ACC, Front-Assist usw. müsste doch trotzdem dann wieder funktionieren, oder?

Ich finde es schön, dass du dich so sehr mit dem von StrSerg gepostetem Artikel auseinander gesetzt hast und den Inhalt bei deiner Fehlersuche beherzigst.

Das Stichwort heißt in diesem Fall wohl V5 - wieich aus einem deiner anderen Threads/Fragen zum gleichen Thema durch Zufall entnehmen konnte.

Hast Du denn die oben angegebene Codierung 121267 mal eingegeben?
Du kannst zur Aufrüstung RKA das Angebot oben zum "einfachen" umflashen annehmen (das funktioniert remote schnell und gut) oder das Teil ausbauen, den Eeprom ändern und selber flashen oder ein neues ABS versuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen