Welche 50ccm zum fahren lernen als totaler Anfänger?

Hallo liebe Community,

ich bin auf der Suche nach einer 50ccm Maschine die sich am besten zum fahren lernen eignet.

Ich besitze seit mehreren Jahren den B Klasse Führerschein, aber bin noch nie Mofa oder Moped gefahren. Mein Traum ist eines Tages der Motorradführerschein und ich hatte bereits eine Fahrstunde, die eher ernüchternd war: Ich kann leider gar nichts. Kurven, Gleichgewicht, langsam fahren ... ich werde endlose Stunden Übung brauchen und das würde in der Fahrschule ein bisschen den Rahmen sprengen.
Mein Fahrschullehrer hat mir empfohlen mir eine günstige 50ccm zu kaufen und zu üben. Ich wohne ländlich, Alleinlage, viele gut gepflasterte oder gar asphaltierte Wege ohne wirklichen Verkehr.
Mein Fahrlehrer empfohl mir jedoch einen Roller. Ich habe nun auf einem gesessen und finde das Lenkverhalten deutlich anders als beim Motorrad auf dem ich saß (Honda Rebell). Macht es wirklich Sinn Roller zu fahren, wenn ich auf lange Sicht Motorrad fahren möchte? Zumal ich mit einem üblichen Roller auch nicht schalten üben kann.

Welches Gefährt würdet ihr empfehlen, wenn jemand mit Endziel A Führerschein schonmal das fahren, schalten usw üben will?

P.S.: Für Dirtbikes bin ich mit meinen 1,60 vermutlich zu klein, aber falls es dort Modelle gibt die ich noch nicht sah und die gut sind, immer her damit.

Liebe Grüße

19 Antworten

50ccm viertakt würde ich mal ganz schnell vergessen. 0 auf 45 in gefühlt 5 Minuten.

Zitat:

@heizerbirne schrieb am 15. Juli 2024 um 15:23:57 Uhr:


50ccm viertakt würde ich mal ganz schnell vergessen. 0 auf 45 in gefühlt 5 Minuten.

Stehst Du unter Drogen oder woher kommt Dein bizarres Zeitgefühl? 😉

Mein Kisbee 50 4T Einspritzer schlägt sich in meinen Rollergruppen ganz wacker. 2.6kW sind eben nicht weniger als 2.6kW, nur weil sie mit dem 4T Prinzip erzeugt werden. Dann kommt's für die Beschleunigung noch auf die Gesamtmasse und Abstimmung der Vario an.

Der Kymco Grand Dink hat 1 kW mehr. Das sagt wohl alles.

Aber hier geht es um Schaltmopeds.

Der GD wird gar nicht (mehr) neu verkauft! Das sagt wohl alles... 😉
Schalten konnte man mit dem auch nicht.
Was es jetzt noch an 50ccm Schaltmopeds gibt, ist immer relativ selten und entweder von anno Tobak oder aus dem Reich der Mitte - wegen den Abgasnormen mit 4T und Kat.

Ähnliche Themen

Wo steht dass der TE nicht gebraucht kaufen will?

Deine Antwort
Ähnliche Themen