Welch ein Test X3 gegen X1
Servus miteinander,
am Freitag habe ich mir wieder einmal die AudiBild gekauft. Gestaunt habe ich nicht schlecht, als ich den Vergleichstest X1 gegen X3 gelesen habe. Seit dem war mir mein X3 schon fast peinlich. Aber dann habe ich heute am Sonntag bei meinem Händler den X1 genauer unter die Lupe genommen. Tja und jetzt! Jetzt bin ich froh doch einen fetten, spritfressenden, unsexy, blechgebirgigen, hochbeinigen Klotz zu fahren. Gar kein Vergleich zum X1. Mir ist es nun rätselhaft, was da die AudiBild für einen Mist schreibt. Trifft mit Sicherheit zu, aber der X3 ist nun mal ein ganz anderes Auto. Für mich ist der X1 nur ein höherer 3er Touring. Sonst nix. Ich bin 1,86 groß und komme mir sehr eingeengt im Innenraum vor. Ich hatte zuvor einen 320d und der war ähnlich.
Fazit, es gibt keinen Grund für mich meinen X3 jetzt zu verscherbeln und einen X1 zu kaufen.
MfG. Anderl
Beste Antwort im Thema
Servus miteinander,
am Freitag habe ich mir wieder einmal die AudiBild gekauft. Gestaunt habe ich nicht schlecht, als ich den Vergleichstest X1 gegen X3 gelesen habe. Seit dem war mir mein X3 schon fast peinlich. Aber dann habe ich heute am Sonntag bei meinem Händler den X1 genauer unter die Lupe genommen. Tja und jetzt! Jetzt bin ich froh doch einen fetten, spritfressenden, unsexy, blechgebirgigen, hochbeinigen Klotz zu fahren. Gar kein Vergleich zum X1. Mir ist es nun rätselhaft, was da die AudiBild für einen Mist schreibt. Trifft mit Sicherheit zu, aber der X3 ist nun mal ein ganz anderes Auto. Für mich ist der X1 nur ein höherer 3er Touring. Sonst nix. Ich bin 1,86 groß und komme mir sehr eingeengt im Innenraum vor. Ich hatte zuvor einen 320d und der war ähnlich.
Fazit, es gibt keinen Grund für mich meinen X3 jetzt zu verscherbeln und einen X1 zu kaufen.
MfG. Anderl
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von homecinema71
Jetzt noch sooooooo lange warten,er wird meinen jetzigen A6 ersetzen und ich denke das hätte ein X1 nicht gekonnt.Aber ich muss auch sagen ich mag den alten BMW Look aus meinen E39 Zeiten.
Ich würde auch nie den X1 schlecht reden wollen,aber das Amaturenbrett geht in meinen Augen gar nicht.Und was die Autobild manchmal so testen .........ohje :-((........die nehmen ja sogar einen A3 Sportback mit in einen Suv/Sav Test,............naja,ich freu mich auf den "alten Wagen" :-))))))))
Es wird auch keinen adäquaten Ersatz für den "alten" X3 geben.
Der neue X3 wird größer, schwerer, luxuriöser und komfortabler, quasi wie der erste X5 und der X1 ist vom Format her kein richtiges SUV mehr.
Und was ist am X3 alt bzw. veraltet?
- Das Fahrwerk ist noch immer Klassenmaßstab, was Agilität und Fahrdynamik anbelangt (ok, der X1 ist naturgemäß noch agiler)
- Die (Diesel-)Motoren sind noch immer absolut top.
- Die Qualität ist seit dem Facelift auch sehr gut, die Oberflächen sehen nicht so toll wie in einem Q5 aus, dafür bietet der X3 Qualität unter dem Blech mit über mehrere Jahre besten Noten in Zuverlässigkeitsstatistiken wie TÜV und Dekra.
- Das Cockpitdesign mag mittlerweile veraltet sein, aber ich sehe die dirkete "Knöpfchen-Bedienung" im Stil der E46- und E39-Baureihe als keinen Nachteil an. Das waren damals die besten Cockpits überhaupt.
Ich sehe das genauso........ich denke das Auto ist immernoch top.
Wir lieben unseren Xi auch und werden ihn dieses Jahr rechtzeitig noch durch einen "alten" Neuen ersetzen. Das hat aber mehr pekunäre Gründe als alles andere.
Ich selbst würde auf idrive & Co. wie ich es aus meinem Wagen gewohnt bin, nicht mehr verzichten wollen. Für meine Frau, Family usw. ist es aber mehr als ok.! Und die paar Fahrten, die ich mit dem Wagen mache, sind nicht von einem idrive abhängig. Für jeden Tag würde mich der E46-style aber schon stören...
Mein geheimer Traum ist ja ein E83 mit dem 245PS-Diesel, aber es muss im Leben auch Dinge geben, die nie wahr werden...