Welch ein Test X3 gegen X1

BMW X3 E83

Servus miteinander,

am Freitag habe ich mir wieder einmal die AudiBild gekauft. Gestaunt habe ich nicht schlecht, als ich den Vergleichstest X1 gegen X3 gelesen habe. Seit dem war mir mein X3 schon fast peinlich. Aber dann habe ich heute am Sonntag bei meinem Händler den X1 genauer unter die Lupe genommen. Tja und jetzt! Jetzt bin ich froh doch einen fetten, spritfressenden, unsexy, blechgebirgigen, hochbeinigen Klotz zu fahren. Gar kein Vergleich zum X1. Mir ist es nun rätselhaft, was da die AudiBild für einen Mist schreibt. Trifft mit Sicherheit zu, aber der X3 ist nun mal ein ganz anderes Auto. Für mich ist der X1 nur ein höherer 3er Touring. Sonst nix. Ich bin 1,86 groß und komme mir sehr eingeengt im Innenraum vor. Ich hatte zuvor einen 320d und der war ähnlich.
Fazit, es gibt keinen Grund für mich meinen X3 jetzt zu verscherbeln und einen X1 zu kaufen.

MfG. Anderl

Beste Antwort im Thema

Servus miteinander,

am Freitag habe ich mir wieder einmal die AudiBild gekauft. Gestaunt habe ich nicht schlecht, als ich den Vergleichstest X1 gegen X3 gelesen habe. Seit dem war mir mein X3 schon fast peinlich. Aber dann habe ich heute am Sonntag bei meinem Händler den X1 genauer unter die Lupe genommen. Tja und jetzt! Jetzt bin ich froh doch einen fetten, spritfressenden, unsexy, blechgebirgigen, hochbeinigen Klotz zu fahren. Gar kein Vergleich zum X1. Mir ist es nun rätselhaft, was da die AudiBild für einen Mist schreibt. Trifft mit Sicherheit zu, aber der X3 ist nun mal ein ganz anderes Auto. Für mich ist der X1 nur ein höherer 3er Touring. Sonst nix. Ich bin 1,86 groß und komme mir sehr eingeengt im Innenraum vor. Ich hatte zuvor einen 320d und der war ähnlich.
Fazit, es gibt keinen Grund für mich meinen X3 jetzt zu verscherbeln und einen X1 zu kaufen.

MfG. Anderl

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich denke, dass der X1 ein anderes Klientel anspricht, also nicht die bisherigen X3 Fahrer. Vergleichbar ist eigentlich nur der zukünftige X3 in 2010 als ganz normales Nachfolgemodell.

Der X1 füllt nur die Nische für die Interessenten auf, denen ein X3 zu groß ist.

Habe ihn mir auch angeschaut. Allein schon wegen der "Half Command Position" ist das Auto nicht mehr interessant für mich.

Da es den neuen X3 noch nicht gibt hat man ihn eben mit dem aktuellen Modell verglichen... Aber ist doch auch eine gute Promotion. Der Alte ist doof, der Neue ist super .... kauft den Neuen X1!!!! ;-)

Vg, Astra No.1

Also ich kenne den Bericht nicht, habe aber einen X3 und mir den X1 bereits angesehen. Und muss zugeben, er spricht mich doch an. Platzmäßig liegt er innen meiner Meinung nach genau zwischen 3er Kombi und X3. Dann kommts halt drauf an wieviel Platz man wirklich braucht (ich z.B. fahr 75% der Kilometerleistung mit zu viel Platz in der Gegend rum). Die restlichen 25% sind vor allem Urlaub und die wären mit X1 und Dachbox auch locker machbar. Ob ich so "nieder" sitzen will, weiß ich (noch) nicht. Andererseits gibt das einen ganz klaren Vorteil bei höherem Tempo auf der Autobahn.

Ich finde der X1 ist eine gute Möglichkeit, ein Schlechte-Wege-Auto zu fahren, dass sozial keine Anfeindungen provoziert, kompakt ist und doch bei Fahrleistungen und Verbrauch an vorderster Front mitspielt.

Er käme also bei mir als Nachfolger in Frage, was aber erst in 2 Jahren aktuell ist und bis dahin kann sich noch viel tun. Der neue X3 könnte, so fürchte ich, zu groß, schwer und teuer werden.

Lg
Pete

Ich kann dir damit nur beipflichten. Ich bleibe auch bei meinem X3

Expert1000

Ich sehe es wie pete100. Nach dem XC90 ist mir jetzt sogar der X3 meistens zu groß. Aber auch ich hadere (noch) an der Sitzhöhe.

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

nach vielen verschiedenen Fahrzeugen, unter anderem mehrere BMW, bin ich letztes Jahr beim X3 gelandet. Seit dem lieben wir, meine Frau und ich, dieses Auto. Wir haben den X3 durch eben die SUV Eigenschaften schätzen gelernt. Auch wenn er mehr Platz bietet als für Zwei nötig ist. Wir fahren den X3 sowieso nur außerhalb der Stadt auf längere Strecken. Auch möchten wir die mehr als üppige Ausstattung nicht mehr missen. Ich denke mal, dass ein X1 in den Unterhaltskosten nicht unbedingt jetzt günstiger sein wird. Außer bei gleicher Motorisierung der Spritverbrauch.
Ich weiß nicht jeder hat nen Haufen Geld sich ein Zweitfahrzeug zu halten. Aber für kurzere Strecken haben wir noch unseren genauso geliebten littleQ7 (Audi A2). Auch wenn der Motor des A2 oft noch Macken hat.

Grüße Anderl

Also ich fühlte mich mit meinen 1.90m beim Probesitzen im X1 überhaupt nicht beengt..

Wäre mein deutlicher Favorit vor dem X3, der aktuell leider nur noch veraltet ist. Bin aber auf den Nachfolger gespannt.😉

Grüße
Mirco

also ich stehe gerade vor der entscheidung x1 oder x3 oder volvo xc60

an 360 tagen im jahr würde mir der x1 reichen: er ist klein und wendig wie mein jetziger 318d touring, das fahrwerk ist oberaffeng..l (sehr komfortabel und trotzdem bmw-typisch sportlich und sicher), platz reicht für mich allein allemal, auch für den urlaub würd's reichen (wir waren schon mit einem vw beetle 3 wochen in norwegen mit fahrrädern, klamotten, essen usw.). ABER: ab und zu hab ich lange teile zu transportieren (2m und länger), und da vermisse ich die umklappbare beifahrersitzlehne des xc60 ... wenn es das beim x1 gäbe, dann würde ich sofort den kaufvertrag unterschreiben (noch viiiieeel leichter würde ich mich entscheiden, wenn es auch die sDrive-Modelle mit Automatik gäbe)

der x3 käme noch in frage, weil ich gerne bei bmw bleiben würde und ich so mehr platz für die restlichen 5 tage im jahr hätte. ich fand auch das fahrwerk nicht sooo hart, wie immer geschrieben wird. mich stört nur die mittlerweile veraltete technik (vor allem bedienung im gegensatz zu meinem jetzigen 3er), der höhere spritverbrauch, und dass ich eben überwiegend zu viel blech durch die gegend fahre und damit unnötige spritkosten produziere (bei 50000 km im jahr nicht zu vernachlässigen).

bleibt der volvo: er sieht chic aus, hat viel platz, einen sehr flexiblen innenraum, es gibt ihn ohne spritschluckenden allradantrieb und trotzdem mit automatik, hat ein komfortables fahrwerk, lenkt sehr direkt ein ohne über die vorderräder zu schieben (mag ich z.b. am x3 nicht) und vor allem die günstige leasingrate ist super interessant ...

es könnte also durchaus sein, dass ich wegen einer nicht umklappbaren beifahrersitzlehne vom bmw-fan zum volvo-fahrer werde ... (bmw liest hier hoffentlich mit!)

grüße aus dem erzgebirge

Für die langen Teile bleibt sonst die die SA Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf.😉

ich persoenlich finde das der X1 ne geschmacksverirrung is. sowieso, wer 4x4 fahren will aber den X3 zu gross findet, dem is eh nich mehr zu helfen. nichts finde ich schrecklicher als der neue trend hochgelegter 4x4 kombis und jetz auch noch kleiner. nur noch haesslich. http://i47.tinypic.com/2zgtg8z.gif

aber jedem das seine.

http://i49.tinypic.com/2l8w77c.png

Doch, den Leuten ist auch zu helfen. Die fahren dann z.B. Suzuki Jimny oder ähnliches. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Doch, den Leuten ist auch zu helfen. Die fahren dann z.B. Suzuki Jimny oder ähnliches. 😕

ach jetz hoer blos auf, sonst muss ich mich noch in den schlaf heulen oder kriege alptraeume von Rav4 und Qashqai.

Hallo

Ich stand bis gestern vor der Wahl X1,Tiguan und X3.
Ich habe gestern einen "Limited Sport X3" bestellt,da ich mit 2 KIndern im X1 zuwenig Platz finde.
Der X1 ist ein sehr agiles Auto,der 2.0D passt super zu Ihm,aber der Kofferraum ist schon deutlich kleiner,und da sollte man sich auch nicht von den Literzahlen beirren lassen.
Auch wen der X3 das angeblich veralterte Auto ist,so ist er von der Qualität (Amaturenbrett aus Hartplastik und ähnlichen) doch deutlich besser.Ich denke BMW wird den X1 schnell nachbessern /müssen,den für fast 48000 Euro so wie ich ihn mir vorgestellt hatte,empfinde ich Ihn zu "Billig".
Ich habe den X3 gewählt weil ich denke er ist ausgereift und bietet mir etwas mehr Platz.

Ist meine Meinung,aber der X1 ist eigentlich nicht mit dem X3 vergleichbar.Sitzposition ist auch zu niedrig,die Vorteile die ein SAV bieten soll hat er meiner Meinung nach nicht.
Ich aber das "alte" Auto vorgezogen weil ich Ihn gerade in dieser Limited Sport Version sehr "Frisch" finde.

Gruß H.

Gute Wahl, ich kann dich voll und ganz verstehen. 😁

Jetzt noch sooooooo lange warten,er wird meinen jetzigen A6 ersetzen und ich denke das hätte ein X1 nicht gekonnt.Aber ich muss auch sagen ich mag den alten BMW Look aus meinen E39 Zeiten.
Ich würde auch nie den X1 schlecht reden wollen,aber das Amaturenbrett geht in meinen Augen gar nicht.Und was die Autobild manchmal so testen .........ohje :-((........die nehmen ja sogar einen A3 Sportback mit in einen Suv/Sav Test,............naja,ich freu mich auf den "alten Wagen" :-))))))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen