ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Wekstatt hat beschissen - was würdet Ihr machen ?

Wekstatt hat beschissen - was würdet Ihr machen ?

VW Passat B8
Themenstarteram 26. August 2019 um 17:40

Hallo Zusammen! Ich war heute zur Inspektion. 3,5 Jahre alt und 95.000 km auf dem Tacho. Ich bin ziemlich bescheuert was die verschiedenen Anzeigen angeht, aber mindestens jede 2 oder 3 Fahrt schaue ich wie lange das AddBlue noch hält. Heute Morgen waren es noch 10.500 km und noch kein Hinweis mindestens irgendeine Menge nachzufüllen. Auf der Rechnung der Inspektion stand dann 7 l AddBlue nachgefüllt. Das habe ich sofort bemängelt. Ohne Erfolg. Auch nach einem zweiten Bemängeln 30 min später keine adäquate Reaktion.

Was würdet Ihr machen? Brief an die Handwerkskammer. Beweisen kann ich ja wohl nichts. Bessere Ideen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@olle24 schrieb am 06. Sep. 2019 um 23:23:20 Uhr:

Ok, jeder wie er es mag. Aber rechne doch mal nach, was das in Summe im Jahr ist, wenn du dies „immer und überall“ machst ??

Warum nach rechnen wenn man genug Geld hat oder ne andere Einstellung. Da gebe ich eher Trinkgeld als Erbsen zu zählen. :p

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten

Zitat:

@autofreake46 schrieb am 28. August 2019 um 07:03:36 Uhr:

Ich bleibe dabei: wenn es zum Service gehört, heißt es für mich nicht automatisch, dass es auch ohne zu fragen nachgefüllt wird.

Wenn ich den Gedankengang fortführe...im Zuge einer Inspektion

- wird auch die Beleuchtung kontrolliert, also ein Anruf wenn eine Birne getauscht wird?

- wird auch der Zustand der Wischer kontrolliert...Anruf?

- wird (wenn kein ÖW gemacht wird) auch der Ölstand geprüft...Anruf wnen ein Liter nachgefüllt werden muss?

Wo macht man hier die Grenze....10 Cent? 1 Euro? 50 Euro ?

Ich hab bewusst übertrieben, aber ich denke da etwas anders, denn dann kann eine Werkstatt gleich mal einige Leute einstellen die nur den Kunden hinterhertelefonieren...

Wenn es eine Werkstatt macht okay, aber eine Pflicht der Werkstatt ableiten zu wollen...ich weiß echt

nicht.

Wenn es im Wartungsumfang drin ist heißt es immer "kontrollieren und ggf. nachfüllen"....also letztenendes ist es im unterschriebenen Auftrag enthalten - es sei denn ich vereinbare etwas anderes....

Gruß

S.

...und genau der Auftrag fehlt hier nach wie vor komplett! ;)

Zitat:

@firefox_i schrieb am 28. August 2019 um 07:18:12 Uhr:

 

Wenn ich den Gedankengang fortführe...im Zuge einer Inspektion

- wird auch die Beleuchtung kontrolliert, also ein Anruf wenn eine Birne getauscht wird?

- wird auch der Zustand der Wischer kontrolliert...Anruf?

- wird (wenn kein ÖW gemacht wird) auch der Ölstand geprüft...Anruf wnen ein Liter nachgefüllt werden muss?

Wo macht man hier die Grenze....10 Cent? 1 Euro? 50 Euro ?

Ich hab bewusst übertrieben, .......

S.

- Ja

- Ja

- Ja

wobei man vieles davon schon im Vorfeld abklären kann. Bei meiner Werkstatt wird das vorher gefragt. Egal ob jetzt Öl, Sicher oder die Lampen. Das ist doch alles überteuert da. Nicht jeder Hat Firmenwagen, wo alles übernommen wird von der Firma.

am 28. August 2019 um 6:29

Wie teuer ist so eine Lampe in ner VW-Vertragswerkstatt?

Habe einen freien Händler meines vertrauens gefunden und der hat auch schon Gratis mal ne Lampe vom Blinker verbaut. Jetzt mit dem neuen Wagen werde ich wohl oder übel in die VW Werkstatt müssen...

Hätte nicht gedacht, dass so etwas mehr als 1€ kostet...

Ansonsten beim Öl:

Definitiv, solange die Preise für einen Liter verlangen, wofür man woanders 5l bekommt...

PS:

Danke für den Thread, erinnert mich lieber mein Wischwasser aufzufüllen, bevor ich ihn nächste Woche zum Ölwechsel bringe....

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 28. August 2019 um 07:21:04 Uhr:

...und genau der Auftrag fehlt hier nach wie vor komplett! ;)

Wenn der TE schreibt

"Das Kontrollieren von AdBlue gehört zu Serviceplan."

dann impliziert das für mich, dass der Auftrag war "Inspektion nach Serviceplan".

Klar, nicht bewiesen, aber mich würde es wundern wenn es anders wäre....

 

Ich glaube hier geht es her um das was der TE schreibt:

Ich will keinen Rechtsstreit, sondern denen ein wenig Ärgern bereiten.

 

Und da seh ich schlichtweg keinen Grund.....

S.

Zitat:

@KaitoKid007 schrieb am 28. August 2019 um 08:12:38 Uhr:

 

- Ja

- Ja

- Ja

wobei man vieles davon schon im Vorfeld abklären kann. Bei meiner Werkstatt wird das vorher gefragt. Egal ob jetzt Öl, Sicher oder die Lampen. Das ist doch alles überteuert da. Nicht jeder Hat Firmenwagen, wo alles übernommen wird von der Firma.

Auch ich habe keinen Firmenwagen.....

Und ja, wenn man eine WS hat, die das so handhabt ist das ja dufte, aber ein unterschriebener Auftrag ist nunmal so wie er ist.....ja ich weiß ick spekulier hier, dass der TE der Werkstatt einen Auftrag gegeben hat.....

Aber zu sagen eine Werkstatt würde Betrügen wenn Sie etwas macht, was in einem Serviceplan steht....

S.

 

Themenstarteram 28. August 2019 um 17:20

Okay. Werde nichts weiter unternehmen!

Möchte nur noch einmal klarstellen, dass ich kein kleinkarriertes Arschloch bin: beim Bezahlen der Rechnung fragte ich höflich, was es mit den 7 l AdBlue auf sich hat. Bin sogar nach einer Runde um den Block nochmal hin. Ich konnte mir das nicht vorstellen, aber offensichtlich kann es doch wohl so sein. Danke für die Antworten. So hat das Posten doch noch einen Sinn gehabt. Es werden viele Nerven geschont. Ich hatte aber auch niemanden genötigt zu antworten...

PS: habe den Klarnamen unten auf der Seite übersehen, sonst hätte ich den natürlich auch gepixelt.

Hey,

falls es von mir so rübergekommen sein sollte, dass du ein kk AL bist, dann sorry, das war nicht meine Absicht.

Mal konkret gefragt:

Wieviel km biste denn zwischen "deinem" Auffüllen und den 7litern durch die WS gefahren?

Kann das ggf. dadurch erklärt werden wie ich vermutet habe?

Und das mit den nicht verpixelten Infos war nur ein Hinweis, denn da kannste ganz schnell Ärger bekommen....

S.

Themenstarteram 28. August 2019 um 18:30

Habe ich auch nicht so empfunden! Aber man weiß ja nie ...

Vor drei Wochen habe ich nachgefüllt. Genau die Menge, die angezeigt wurde. Dann bin ich keine 1000 km gefahren. Ich kenne das Auto. Nach dem Tanken braucht es mindestens 3-4 Monate bis die Anzeige wieder kommt etwas nachzufüllen. Als ich morgens zur Inspektion fuhr wurde ja auch 10.500 km "Restlaufzeit" angezeigt - genau wie abends als ich die Karre wieder abgeholt habe.

Ich lasse das wirklich mit dem Ärgermachen sein! Habe ja bald auch schon drei Nächte darüber geschlafen.

Aber grundsätzlich muss man sich schon fragen wo sowas anfängt und wo es aufhört.

Wird mir VW bei meinem Auto die abgefahrenen Reifen wechseln, volltanken, AdBlue + Scheibenreiniger auffüllen und mein ausgelutschtes Duftbäumchen ersetzen wenn ich es zum Kundendienst bringe?

 

Ich bin da auch kein Fan von...

 

Normalerweise gehört sowas bei der Annahme kontrolliert und von :-) angesprochen.

 

Zitat:

@firefox_i schrieb am 28. August 2019 um 07:18:12 Uhr:

Wo macht man hier die Grenze....10 Cent? 1 Euro? 50 Euro?

Die Grenze mache ich als Kunde. Bei mir gehört es bei jeder Inspektion und bei jedem Service dazu, dass ich dem Werkstättenleiter sage: "Kleinteile und Extraarbeiten bis insgesamt 100 Euro zusätzlich gerne machen, alle Reparaturen darüber telefonisch mit mir abstimmen".

Und ja, seit 18 Jahren Jahren als Autofahrer und Autobesitzer hat das IMMER geklappt und ich hatte noch nie eine negative Erfahrung erlebt...

Zitat:

@Tronix_ schrieb am 29. August 2019 um 23:49:28 Uhr:

Die Grenze mache ich als Kunde. Bei mir gehört es bei jeder Inspektion und bei jedem Service dazu, dass ich dem Werkstättenleiter sage: "Kleinteile und Extraarbeiten bis insgesamt 100 Euro zusätzlich gerne machen, alle Reparaturen darüber telefonisch mit mir abstimmen".

Und ja, seit 18 Jahren Jahren als Autofahrer und Autobesitzer hat das IMMER geklappt und ich hatte noch nie eine negative Erfahrung erlebt...

Da bin ich ja absolut bei Dir.

Dennoch bin ich immer ein großer Fan von Fakten und dem Betrachten beider Seiten um eine Sache zu bewerten.

Und ohne zu wissen was der TE beauftragt hat (und diese Info haben wir nicht) ist alles Spekulation.

Wenn ihr (und ja ich auch) eine Werkstatt haben die Fragen wie mit Kleinzeug umgegangen werden soll oder man es selbst anspricht ist das für UNS erstmal toll.

Im konkreten Fall ist es in meinen Augen allerdings zu kurz gesprungen, davon auszugehen, dass es hier eine Absprache zwischen dem TE und der Werkstatt gab.

Und wenn eben die WS nicht gefragt hat ist das zwar nicht sehr kundenfreundlich, aber noch lange nicht verwerflich....und schon gar kein Grund Beschiss oder falscher Rechnungslegung zu postulieren.

 

S.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 29. August 2019 um 21:58:05 Uhr:

 

 

......

 

Normalerweise gehört sowas bei der Annahme kontrolliert und von :-) angesprochen.

Der TE hat den Service in einer Zitrön-Werkstatt machen lassen - vielleicht sieht deren Annahmeprocedere so etwas gar nicht vor .....

Vor allem, solche Behauptungen aufzustellen die bisher nicht handfest sind, da man nichts über die Beauftragung vom TE weiß, dann aber eine Rechnung einzustellen auf der Name und alles von der WE zu sehen ist zu posten ist schon ein hartes Ding ehrlich gesagt, wenn ich der WE Besitzer wäre und dies spitz kriegen würde, müsste ich auf solche Falschmeldung reagieren.

am 30. August 2019 um 9:10

Um den armen Händler mal in Schutz zu nehmen ;)

Meine VW Werkstätte hat beim letzten Service des Arteon auch ungefragt AdBlue nachgefüllt. Da es ein Firmenwagen ist, hat es mich jetzt nicht wirklich geärgert (ausser dass ich die Menge für Spritmonitor jetzt nicht wusste :D).

Beauftragt war 30tkm Service und Innenraumreinigung. Ich denke die Werkstätten und Hersteller sind da aufgrund der ganzen Abgasdiskussion etwas sensibilisiert, wenn man das nicht möchte muss man zukünftig AdBlue auffüllen bei der Übergabe ausschließen.

Vermutlich wird es genau so viele Leute geben die sich aufregen wenn sie es nicht nachfüllen, wie die die sich aufregen weil sie es nachfüllen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Wekstatt hat beschissen - was würdet Ihr machen ?