- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Weitwinkellinse
Weitwinkellinse
Hat schon jemand eine Weitwinkellinse an der Heckklappe ausprobiert.
Bringt die was??
Viktor
Beste Antwort im Thema
Nabend Viktor,
Zitat:
Warte schon mal auf die Fotos.
schittebön...

Gruß Torsten
PS.: Das Maß ist übrigens 22,5x17,5 cm!
42 Antworten
Nabend Viktor,
Zitat:
Hat schon jemand eine Weitwinkellinse an der Heckklappe ausprobiert.
Bringt die was??
ich habe so'n Teil an der Heckscheibe und möchte diese "Einparkhilfe" nicht mehr missen!

Gruß Torsten
Na, wenn Mc Gyver so´n Teil dran hat, wird es mir auch nicht peinlich sein!
Sieht nicht so klasse aus, aber werde ich uns wohl antun (müssen).
Viele Grüße,
Holger
Nabend Torsten
Welchen Bereich sieht man hinterm Hugo?
Ist vielleicht eine kostengünstige Einparkhilfe!
Viktor
"print-tt" hatte diese mal erwähnt!
Viele Grüße,
Holger
Nabend Viktor,
Zitat:
Welchen Bereich sieht man hinterm Hugo?
wenn die Stoßstange - des Fahrzeugs hinter dir - am unteren Rand der Linse erscheint, hast du noch ca. 30 cm Luft zu besagtem Auto!

Zitat:
Ist vielleicht eine kostengünstige Einparkhilfe!
Nicht vielleicht, sondern definitiv!

Gruß Torsten
Wir haben auch so ein Teil, und das seit vielen Jahren. Möchte es nicht mehr missen. Richtig angebracht Ist sie wirklich super zum Einparken und! Ausparken
Welche Größe habt Ihr?
In der Bucht gibt es eine mit 225x175mm,
oder ist die größere mit 250x200mm von Carafun besser?
Sieht man wahrscheinlich einen größeren Bereich.
Richtige Montage, wo ist die?
Könnt Ihr vielleicht ein Foto machen?
Wird die Linse geklebt, oder wie befestigt man diese?
Kriegt man das Ding wieder runter (ohne Hammer)?
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
In der Bucht gibt es eine mit 225x175mm,
oder ist die größere mit 250x200mm von Carafun besser?
Ich bin einfach in die beiden Autozubehörläden bei uns im Dorf gegangen. Im zweiten wurde ich fündig und hab das genommen was da war. Ich glaube, bei so einem Artikel muss man keinen so großen Akt machen.
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Richtige Montage, wo ist die?
Hinten rechts-unten in der Ecke. Die Scheibe wird leicht angefeuchtet und kann korrigiert werden. Kannst Du ausprobieren und korrigieren. Meine "Maße" werden Dir nichts bringen, weil Du vielleicht größer bist und eine andere Sitzeinstellung hast.
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Kriegt man das Ding wieder runter (ohne Hammer)?
Die ist nur angefeuchtet angedrückt. Lässt sich jederzeit rückstandsfrei entfernen oder noch mal anders positionieren.
Moin Viktor,
Zitat:
Welche Größe habt Ihr?
müßte ich mal nachmessen.

Zitat:
Richtige Montage, wo ist die?
Habe meine Linse damals von atu gekauft. Auf der Rückseite war eine "Anbauanleitung" abgedruckt. Die Linse soll so tief wie möglich an der Heckscheibe befestigt werde! Ich habe die Linse auf der linken Seite der Heckscheibe angebracht, weil die linke Seite die Seite ist, die beim Einparken die nähere Seite zum Hintermann ist.

Zitat:
Könnt Ihr vielleicht ein Foto machen?
Gerne aber erst heute Abend.

Zitat:
Wird die Linse geklebt, oder wie befestigt man diese?
Mit Wasser. Linse anfeuchten (z.B. drauf spucken

) und mit dem Daumen (Kunstoffrakel falls zur Hand) die Luftblasen von innen nach außen wegdrücken.
Zitat:
Kriegt man das Ding wieder runter (ohne Hammer
)?
An einer Ecke leicht mit dem Fingernagel anlupfen und *Pflöppp* hast du die Linse in der Hand.

Gruß Torsten
Hallo,
wie macht sich so eine Linse denn auf den getönten Scheiben, wenn man das Ext.Paktet geordert hat?
Ist das dann eine "Fremdkörper" oder sieht das gleich aus, wie wenn man auf eine normale Scheibe draufpappt?
Foto wäre echt toll.
Gruß
Schneeschaufler
Danke schon mal für die vielen vielen Antworten auf meine vielen Fragen
Warte schon mal auf die Fotos.
Viktor
Nabend Viktor,
Zitat:
Warte schon mal auf die Fotos.
schittebön...

Gruß Torsten
PS.: Das Maß ist übrigens 22,5x17,5 cm!
Exakt dasselbe Teil (ATU) und exakt auf der anderen Seite - bei mir. Motiv für die andere Seite: must den Kopf nicht so weit drehen. Ich schaue zwischen mittlerer und rechter Kopfstütze (hinten) hindurch.
Tipp: wenige Tropfen Spüli ins Wasser, Scheibe gut putzen und auf die feuchte Scheibe setzen, Wasser rausdrücken (Kunststoffspachtel oder Rakel), die glatte Seite an die Scheibe.
Habe die schwarzen Gläser und siehst du nichts von außen.
Das Teil bekommst du auch noch Jahre später spurlos ab.
Thomas