Weitwinkellinse
Hat schon jemand eine Weitwinkellinse an der Heckklappe ausprobiert.
Bringt die was??
Viktor
Beste Antwort im Thema
Fotos von der Weitwinkellinse
Nabend Viktor,
Zitat:
Warte schon mal auf die Fotos.
schittebön... 😉
Gruß Torsten
PS.: Das Maß ist übrigens 22,5x17,5 cm!
42 Antworten
Hallo,
eine Frage noch an die Linsenbesitzer bzgl. der Linse:
Hat der Scheibenwischer kein Problem, wenn er da drüberwischen muss?
Gruß
Schneeschaufler
Zitat:
Original geschrieben von schneeschaufler
Hat der Scheibenwischer kein Problem, wenn er da drüberwischen muss?
Die Linse "klebt" an der Innenseite
Bild Nr. 2
Moin schneeschaufler,
Zitat:
Hat der Scheibenwischer kein Problem, wenn er da drüberwischen muss?
..weiter...
Zitat:
Die Linse "klebt" an der Innenseite
😁 😁 😁
Um dieser Frage prophylaktisch entgegenzuwirken, habe ich doch ein Bild leicht von der Seite geschossen (siehe Bild Nr. 2). Anscheinend war das Bild nicht aussagekräftig genug! 😉 😛
Gruß Torsten
Weitwinkellinse vs. Spiegel
Hallo Caddybesitzer
Ich möchte Euch eine Alternative zu der Weitwinkellinse vorstellen.
Gleich vorneweg, mir ist klar, dass ich mit dem Spiegel
keinen Design-Award gewinnen werde und
möchte hier diesbzgl. auch keine Endlosdiskussion lostreten
(wie beim Thread über Bullenfänger_ Sicherheit vs. Schönheit)
Natürlich ist beides zusammen wie Gürtel und Hosenträger
Dies dient auch nur um die 2 Produkte gegenüberzustellen
Ich persönlich habe die Weitwinkellinse gegen den Spiegel ersetzt.
Wie MacGyver schon berichtet hat ist die linke Fahrzeugseite sinnvoller, da dies beim Rückwärtseinparken parallel zum Straßenrand
die Nähere ist zum hinteren Auto.
Die Weitwinkellinse ist sicher eine tolle Hilfe,
dennoch verschwand die Stoßstange des hinteren Autos
für mich ziemlich früh.
Mein innerer Rückspiegel habe ich so eingestellt,
dass ich gerade noch die Oberkante der Rücklehne,
bzw. den unteren Heckscheibenrand sehe.
D.h. im normalen fließenden Straßenverkehr sehe ich
beim Blick in den Rückspiegel den Toten-Winkel-Spiegel nicht.
(Es stört also nix im Blickfeld)
Nur wenn ich ein ganz klein wenig den Kopf senke,
oder natürlich umdrehe sehe ich den Spiegel.
Die Linse sieht man immer, (außer wenn 3.Sitzreihe eingebaut ist)
Sie stört aber im fließenden Verkehr nur die ersten Tage,
bis man sich daran gewöhnt hat,
danach nimmt man sie nicht mehr bewusst war.
Hallo Laux,
wo hast Du denn diesen schönen großen Spiegel her und wie ist er befestigt? Meine früheren Spiegelversuche mit so einem ATU-Mini-Saugnapfteil sind kläglich gescheitert, weil man dazu erstens ein Fernglas griffbereit haben muss und weil zweitens der Heckklappenzuschlagschwung das Ding immer an die Mächtigkeit der Gravitation erinnert hat.
Gruß,
Bastelator
Zitat:
rhrumpel
im Thread: "Bezugsquellen für Teile der türkischen Caddy Ausführung"Hi Jürgen,
heute war ich bei Thomas Phillips. Da lagen tatsächlich solche Spiegel rum.
Die werden mit 3M Doppelklepeband auf die Scheibe geklebt und sind abklappbar.
Sollten rund 20€ kosten.
Gruß
Ralf
Ah, danke! Ich hatte auf dem ersten Bild übersehen, dass er außen angebracht ist. Da bekomme ich Probleme mit dem WAF.
Mein Traum ist ein ähnlich großer Spiegel, den man innen befestigen kann. Da sieht man auch genug von der AHK, sodass es zum Einparken reicht.
Gruß,
Bastelator
Moin allerseits,
bislang "stiller Leser", hätte ich hier auch eine Lösung, siehe Bilder.
Man nehme: Einen LKW-Aussenspiegel und einen kräftigen Blechstreifen.
Der Sichtbereich beginnt auf dem Boden ca. 30cm hinter der Stoßstange.
Verschwindet die Stoßstange des hinteren Fahrzeugs aus dem Sichtfeld, bleiben knapp 10 cm Luft zwischen den Fahrzeugen. Mit einem Weitwinkelspiegel lässt sich der sichtbare Bereich bestimmt noch vergrößern...
Dies ist mein erster Kontakt zu einem Forum, bitte habt etwas Geduld, was die weiteren Angaben zu Fahrzeug, Person etc. angeht. Muß mich da erstmal ran tasten...
Viele Grüße,
Jo, der mal versucht, ein paar Bilder einzufügen...
Gegendarstellung
Hallo Jürgen,
deine zwei Bilder kann ich so (unkommentiert) nicht stehen lassen! 😉
Sonst heißt es nachher noch: "Was für'n Müll erzählt der Kiebert da eigentlich...!?" 😛
Zitat:
wenn die Stoßstange - des Fahrzeugs hinter dir - am unteren Rand der Linse erscheint, hast du noch ca. 30 cm Luft zu besagtem Auto!
Mal ne blöde (Off Topic-)Frage: "Wie hast du es geschafft (bei dem Bild mit dem Innenspiegel) dich
nichtselbst zu fotografieren (siehe Bild Nr. 1)?" 😁
Also ich habe das einfach nicht hinbekommen und mußt die Kamera schließlich um 180° drehen (siehe Bild Nr. 2)...
Durch das Trennnetz kann man leider fast gar nix mehr richtig erkennen (egal wie groß das Bild ist!). 🙁
Es war aber so wie auf deinem Bild zu sehen. Die Scheinwerfer vom BMW waren gerade noch so zu erkennen und das BMW-Logo war noch deutlich zu sehen (so wie das Renault-Logo auf deinem Bild!).
Bei dieser Sicht (Innenspiegel) durch die Weitwinkellinse war der Hintermann dann so (siehe Bild Nr. 3) weit weg.
O.k. 30 cm sind das nicht gerade aber definitiv keine 185 cm! 😛
Vielleicht ist deine Linse etwas schwächer gekrümmt/gewölbt "als wie" meine? 😉 😕
Gruß Torsten
PS.: Mit ein bißchen Übung geht da noch was, also ich brauche definitiv kein PDC für teures Geld! 😉 😛 😁
Mein Fehler!
Hallo Leute,
ich habe das jetzt erst gelesen & realisiert...
Zitat:
wenn die Stoßstange - des Fahrzeugs hinter dir - am unteren Rand der Linse erscheint, hast du noch ca. 30 cm Luft zu besagtem Auto!
...und darum hat Jürgen sich wahrscheinlich auch die ganze Mühe mit den Fotos gemacht. 😁
Ich meinte die ganze Zeit natürlich die Scheinwerfer - sie sind das Maß (betrachtet durch die Linse) für die Entfernung zum Hintermann! 😛
Entschuldigung Jürgen 😉
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Caddy Jo
Willkommen im ForumAuch ne gute Idee.
Werd ich mal bei mir überlegen.
Viktor
Hi Viktor,
hat Dein Caddy denn die Hecktüren ? Falls nein, dürfte die Anbringung des Spiegels etwas schwieriger werden und die G-Kräfte die auf den Spiegel beim Schließen der Klappe einwirken sind sicher höher als bei den Türen. Nicht das das Teil dann irgendwann mal in die Heckscheibe knallt. Die Lösung mit der Linse (da wo Torsten sie angebracht hat) ist bei einem Heckklappenmodell viel einfacher und sicherer zu realisieren, ich hab´ sie seit Jahren an der gleichen Stelle kleben (nicht nur beim Caddy). Wem das noch nicht reicht, man kann ja beim Rangieren/Rückwärtsfahren einfach mal die Tür aufmachen und am Fahrzeug nach hinten schauen, dann sieht man (solange man noch leicht schräg steht) genau den Abstand zum Hintermann. Ist ja nicht sooooooooooooo weit.
Grüsse,
Tekas
Hallo Tekas
Nein, mein Hugo hat keine Türen,
sondern eine große Klappe 😁
Gibt es nicht einen G-Anzug (wie bei den Fliegern) für den Spiegel😁😁
Kleiner Scherz, aber musste sein!
So ne Linse bekomm ich wahrscheinlich nächste Woche,
und dann pick ich´s mal drauf!
Wer´m ma mal gucken, wie das dann ist,
beim zrucksteßn!
Viktor