1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Weitwinkellinse

Weitwinkellinse

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hat schon jemand eine Weitwinkellinse an der Heckklappe ausprobiert.
Bringt die was??
Viktor

Beste Antwort im Thema
Fotos von der Weitwinkellinse

Nabend Viktor,

Zitat:

Warte schon mal auf die Fotos.

schittebön...

;)

Gruß Torsten

PS.: Das Maß ist übrigens 22,5x17,5 cm!

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hallöchen!
Mir war der Winkel der Weitwinkelscheibe zu gering, also habe ich einfach eine zweite (bvon ATU) per Klettstreifen drübergeklebt.
Nun habe ich eine Sichtkante (also: diese Kante verschwindet gerade) in einem Abstand von 80 cm!

Moin,
wegen Rückfragen zu den "Spiegel"-Bildern hier noch eine Ergänzung:
Ja, das ist ein "Gepäckträger" unter dem Dach. 4 Stahlbleche zum Winkel gebogen, 4-Kant-Rohr angeschweisst, Traverse untergeschraubt. Als Befestigungspunkte dienen die Original-Gewinde (M8) in der Karosserie.
Ich transportiere damit Kabelkanäle, Leitern und andere sperrige Teile, die nicht allzuviel wiegen. Unter das Dach meines letzten Wagens (Kangoo) passte eine komplette Zimmertür, und das ganze mit Renault-Original-Träger.
Wer den Transport gefährlich findet, möge sich bitte mal kurz an die Autobahn stellen und in die Urlauber-Autos schauen...
Viele Grüße,
Jo

Zitat:

Original geschrieben von Caddy_Jo



Wer den Transport gefährlich findet, möge sich bitte mal kurz an die Autobahn stellen und in die Urlauber-Autos schauen...

Weil Andere lebensgefährliche Sachen machen, ist das für dich ein Grund sowas auch zu tun.

:(

Du solltest deine Argumentation überdenken...

Gruß

Joachim

Moin Joachim,
nee, nee, diese Herleitung hatte ich nicht gemeint, ist mir viel zu krass. Wer "lebensgefährliche" Sachen vermeiden will, sollte besser nicht mit dem Auto fahren ...
Falls wir uns auf "nicht ungefährlich" einigen können, stimme ich Dir zu. Der Transport von Sachen innerhalb und ausserhalb des Autos nimmt manchmal kuriose Formen an, kann man derzeit im Urlaubsverkehr, aber auch in vielen Handwerker-Autos etc. sehen.
Da schnalle ich meine Ladung lieber gut auf dem Gepäckträger fest und bin sicher, daß im (normalen) Betrieb weder der Fahrer noch Aussenstehende gefährdet werden.
Im Havariefall fliegen Bassrollen, ungesicherte Kinder, Hunde, Gepäck, und "wasweißichnochalles" durch die Kabine, das gilt sicherlich auch für meine Ladung. Ich plädiere dafür, solche Betriebszustände möglichst zu vermeiden :)
Viele Grüße,
Jo, der vergessen hat, auf Ikea- und Baumarkt-Parkplätze hinzuweisen. Und erzählt mir nicht, daß ihr noch nieee solche Transporte hattet.

Das mit dem Spiegel hinten fand ich interessant. Behindert die Sicht nach hinten auch nicht so wie die Linse.
Als Fahranfänger bin ich beim Einparken immer ein wenig unsicher und dachte schon über Akustische Anlage oder Kamera nach. So nen Spiegel oder ne Linse ist natürlich günstiger und einfacher zu Montieren. Vielleicht trotzdem genauso effektiv.
Was für Spiegel würdet Ihr denn empfehlen?! Evtl. mit nem Link zu einem Shop (Ist bei mir zwar nicht fürn Caddy sondern nur fürn Kombi oder miniVAN dürfte aber auch helfen nicht dauernd 1-2 Meter Abstand mehr zu wollen ;) )

Ich würde mich da mal im LKW-Zubehr umschauen. Die haben an diversen Stellen Weitwinkelspiegel (Front, Seite (Beifahrertür), ...
in der E-Bucht gibts da diverses zur Auswahl.

Ich hatte mir auch gedacht, wie ich meinen Hugo noch nicht hatte,
das ich ne Einparkhilfe ( elektronische Augen, Weitwinkellinse) brauche,
aber als ich im Caddy das 1. Platz nahm,
hatte ich mit seinen Ohren genügend Rundumsicht!

Also ne PDC brauch ich nicht.

Viktor

Hallo

Also jetzt habe ich auch noch eine Frage zu dem Thema.
Was ist denn, wenn im Winter die Drähte der Heckscheibenheizung "glühen:eek:" -- Macht das der Linse nichts? Verformt sie sich dann nicht?

Mir persönlich gefällt ja die Ausführung mit dem Spiegel bei den Flügeltüren am besten.
Allerdings warte ich noch auf Fotos von der Ausführung Heckklappe. :D

Wenn Du die Linse an der Heckscheibe hast, brauchst Du keine Heckscheibenheizung mehr, denn unter der Linse beschlägt es nie...:D
...und mal abgesehen von diesem nützlichen Effekt, ist das Teil auch sehr praktisch wenn der Caddy voll beladen ist. Es reicht dann ein kleiner 'Sichttunnel' zur Linse und man kann wieder erkennen was hinter dem Fahrzeug so passiert. Fürs Einparken hält sich der Nutzen aber mMn in Grenzen, da der Sichtwinkel nicht ausreicht um den letzten Meter der Fahrbahn direkt hinter dem Caddy zu sehen. Und gerade der ist beim Einparken wichtig;).

Hmmm, mir ist auch ein Rätsel, wozu man die Linse braucht...
Der Caddy hat doch sooo schöne große Spiegel, dass ich mir inzwischen sogar abgewöhnt habe, beim Einparken nach hinten durch die Heckscheibe zu schauen :p
Die PDC hat aber einen anderen praktischen Nutzen: Bei uns gibt es oft so niedrige Mauersockel, die bis maximal auf Stoßstangenhöhe reichen. Diese Biester sieht man von innen kaum (besonders im Dunklen), aber die PDC macht dann ordentlich Terror. Das hat mir schon den einen oder anderen Kratzer gespart... :cool:
Viele Grüße

Thomas

Stimmt, die PDC piepst sogar bei wackelnden Grashalmen... Grüße Kai

Ich habe das teil von ATU im Frühjahr 2002 gekauft.
Und immer in Benutzung.
Meine Linse - also inzwischen 10 Jahre alt - ist heute noch genau so durchsichtig und weich wie damals. Ich würde sagen, von guter Qualität.
Wenn ich sie beim Wechsel des Autos mal abnehmen musste, lagerte ich sie immer an eine saubere Fensterscheibe der Wohnung angehaftet.
Dann hat man auch da eine sagenhafte (fast) Rundumsicht nach draußen.
Einmal hatte ich sie nämlich für kurze Zeit auf bedrucktes Papier gelegt und da hat sich das Druckbild auf die Linse übertragen. Ist aber wieder abzuwaschen gewesen.
Übrigens ist die Durchsicht bei Sonnenschein direkt auf die Linse häufig nicht möglich. Hängt wohl mit dem Lichteinfallswinkel zusammen.
Und statt Spucke kann man zum Anbringen auch klares Wasser nehmen......
Wenn da nach der Montage noch Wassertropfen zwischen Scheibenglas und Linse bleiben, verschwinden die nach ein paar Tagen, weil sie verdunsten.
Gruß Caddykim

Deine Antwort